Gefunden für ccfl toshiba - Zum Elektronik Forum |
1 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A | |||
| |||
2 - Inverter oder CCFL -- 201 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Inverter oder CCFL Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Beckhoff CP7201 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ein Bekannter hat einen Industrie-PC von Beckhoff angeschleppt. Da funktioniert die Beleuchtung des Display nicht mehr.. Eingebaut ist eins von Toshiba LTD121C30S Inverter DS-205 Beim Einschalten des PC flackert nur immer eine der zwei CCFL kurz auf. Wenn ich die Anschlüsse der CCFL am Inverter tausche flackert die andere. Darum denke ich das nicht die CCFL verschlissen sind, das Gerät war angeblich auch nur ein halbes Jahr in Betrieb (keine Garantie). Die Betriebsspannung von 12,3V steht auch stabil. Daneben noch 2x 5V wohl zum Einschalten. Kennt jemand eine Bezugsquelle für den Inverter? Bzw. kann man da jeden x-beliebigen anschließen der 2 Röhrenanschlüsse hat? ... | |||
3 - Notebook toshiba satelite pro 490xcdt -- Notebook toshiba satelite pro 490xcdt | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : toshiba Gerätetyp : satelite pro 490xcdt Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ also ihr habt es hier mit einer harten nuss zu tun ich bin der absolute neuling..... ich habe bisher folgendes herausgefunden nachdem ich in meinem lappi ist ein sharp LQ13X023 display... beim einschalten kann ich sehr dunkel den hintergrund erkennen... ergo hintergrundbeleuchtung defekt.. stimmt sogar denn ich habe die ccfl-röhre ausgebaut {= 2 teile also putt}... damit fängt der ganze stress ja erst an .. die ccfl ist 200mm mal 2mm das ist das einzigste was ich darüber weiß.. ob der converter nochheile ist weiß ich erst wenn ich eine röhre eingebaut habe... so nun kommt ihr ins spiel .. wo zum kuckuck bekomme ich eine solche röhre und unter umständen einen converter dafür ??? ich habe einen anbieter der schreibt folgendes Der Preis pro Röhre beträgt ca. 75,- Euro (+Mwst. und Versand). Bestellungen nehmen wir gerne per Fax oder Email entgegen 75 € das ist ein scherz denke ich mal hier http://www.elektronik-werkstatt.de/onlineshop.html |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |