Gefunden für cat5 flachbandkabel entmanteln - Zum Elektronik Forum |
1 - Spezial-Ethernet-Kabel? -- Spezial-Ethernet-Kabel? |
Also mein Vorschlag für das Thema: Hol dir beim Conrad 1m 10polige Flachbandleitung (das normale, das früher z.b. für die seriellen Schnittstellen im Rechner benutzt wurde) und 2 Stück Cat5-LSA-Verbindungsboxen (Diese kleinen kästen zum Leitung Verlängern) Schiess das Flachbandkabel auf beiden Seiten in die LSA-Leisten, Schirmung natürlich auch anschließen... Die Lösung reicht bei ca. 50 cm Leitungslänge für 100 Mbit...
Ich habe das auch mal für Gbit machen müssen, da habs ich ein LVD-SCSI-Kabel für den Zweck vergewaltigt, das ist eine Flachbandleitung mit verdrillten Adern... Einfach ein Stück abgeschnitten, 4 Paare abgetrennt und auch auf die LSA-Verbindungsboxen aufgelegt. Hat sogar unser LAN-Test als Gbit-tauglich zertifiziert. Wichtig ist nur, das das Fenster so selten wie möglich aufgemacht wird. Die Lösung mit der normalen Flachbandleitung hält so ca. 50 mal Fenster Auf/Zu, das LVD Kabel musste schon nach 10 mal ausgetauscht werden. Aber bitte: Ist alles Pfusch und sollte nur im Notfall gemacht werden... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dax am 11 Feb 2005 21:27 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |