Gefunden für buderus kochfeld - Zum Elektronik Forum |
1 - rote Lampe leuchtet dauerhaft -- Herd Buderus | |||
| |||
2 - Kochfeld Keramik Buderus / juno heg 5336 ws -- Kochfeld Keramik Buderus / juno heg 5336 ws | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Buderus / juno Gerätetyp : heg 5336 ws S - Nummer : * FD - Nummer : 910 14609 Typenschild Zeile 1 : * Typenschild Zeile 2 : * Typenschild Zeile 3 : * Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo habe Probleme mit meinem geerbten GasBackofen. Und zwar wenn ich versuche den Gasbackofen in betrieb zu nehmen, zündet der Herd aber nach einiger Zeit (wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist) geht er wieder aus. So weit normal, aber leider schaft er nicht später die Flamme wieder selbstständig zu zünden. Der Zünder funkt mehrmals und Gas strömt auch, aber es will nicht brennen. Danach schaltet er das Gas ab und gibt auf. Das Gas-Glaskeramik-Kochfeld funktioniert tadellos. Auffällig ist auch das die Flamme recht instabil brennt, geht an den hinteren stellen der Düse manchmal aus, wird dann natürlich wieder vom brennenden Teil erfasst und entzündet sich wieder. Ich habe gerade den Herd von Erdgastyp l auf h (was laut örtlichen Gas-Versorger richtig ist) umgestellt, leider brachte auch dies keine Verbesserung. Bin für jede Hilfe dankbar djud ... | |||
3 - Herd Buderus / Juno HEE23062 -- Herd Buderus / Juno HEE23062 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Buderus / Juno Gerätetyp : HEE23062 FD - Nummer : 9101426103 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, meine Eltern haben ein Problem mit o.g E-Herd. Das Teil hat ein Glaskeramikkochfeld (von dem hab ich leider noch keine E-Nummer). Die Platten heizen alle noch, allerdings funktioniert nur die Platte hinten links einwandfrei, d.h. bei dieser kann man die Leistung stufenlos regeln. Alle anderen Platten arbeiten mehr oder weniger "digital", d.h. sie heizen mit voller Leistung, gehen dann nach ein paar Sekunden aus, heizen wieder volle Lotte usw. Laut Aussage von Muttern ist so kein gescheites Kochen mehr möglich. Verständlich. Ich hab mir mal bei Juno die Explosionszeichnung von dem Teil angeguckt und gesehen, daß es 4 Module an den Schaltern gibt, welche die Leistung wohl regeln (Position 44 und 45 auf der Zeichnung). Die Frage ist, ist das ein Fehler des Kochfeldes oder der Regler? Ich vermute mal, daß in dem Kochfeld in jeder "Platte" ein Temperaturfühler sitzt. Wie kann ich die Regler testen ? Kann man die zum testen untereinander tausch... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |