Gefunden für buderus elektroherd beleuchtung - Zum Elektronik Forum





1 - Umluft/Mikrowelle/Licht -- Herd Juno Electrolux Standherd




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft/Mikrowelle/Licht
Hersteller : Juno Electrolux
Gerätetyp : Standherd
S - Nummer : nicht lesbar
FD - Nummer : nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : JUNO HSE 4415
Typenschild Zeile 2 : 9101130002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen gebrauchten E-Herd erstanden. Drauf steht die Marke Buderus, das Typenschild ist leider nur noch zum Teil lesbar aber meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es sich wohl um ein Modell aus der Serie Le Maitre (Juno/Eletrolux) handelt und der lesbare Teil HSE 4415 WS lässt nur auf zwei Geräte rückschliessen:

a) JUNO HSE 4415 WS ELT STAN 9101130002
b) JUNO HSE 4415 WS ELT STAN 9101130003

... deren Unterschied mir nicht bekannt ist, der für meine Probleme aber wahrscheinlich irrelevant ist.

1. Das wohl einfachste ;). Im Ofenrohr ist kein Licht und ich kann beim besten Willen nirgendwo eine Lampe finden, um mal die Glühleuchte auszutauschen. Kann mir jemand einen Tipp geben?

2. Der Backofen heizt nicht mehr im Umluftbetrieb. Die Ringheizung ist offensichtlich kaputt. Das Ersatzteil habe ich gefunden, von innen sieht man was zu tun ist und welche...
2 - rote Lampe leuchtet dauerhaft -- Herd Buderus
Geräteart : Elektroherd
Defekt : rote Lampe leuchtet dauerhaft
Hersteller : Buderus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem E-Herd (geschenkt bekommen) mit Glaskeramikkochfeld (Typenschild unlesbar) leuchtet dauerhaft eine rote Lampe im Kochfeld zwischen den vorderen Platten. kann mir jemand sagen ob das normal ist? Vllt eine Betriebsanzeige?
Das Feld vorn links funktionierte nicht. Es war aber nur eine gelöste Leitung vom Regler, die ich wieder angeklemmt habe. Das Feld funktioniert also wieder.
Als ich beim verschließen die rückwärtige Platte wieder befestigen wollte
viel mir auf, daß dort irgendwo ein Widerstand zwischengeklemmt war. Der ist allerdings nur noch an einer Stelle fest und jetz weiß ich nicht wo das andere Ende hinmuß.
Ich habe je ein Bild vom Herd, dem Kochfeld mit der Lampe und den Anschlüssen hinten beigefügt. Die 3 roten X links sind die möglichen Anschlüsse wo der Widerstand ran muß. Pfeil 1 bezeichnet die Stelle (X rechts) wo der Widerstand fest ist, Pfeil 2 das lose Ende. Da der Widerstand nur eingeklemmt war, kann ich leider keine Spuren erkennen, wo er dran gewesen sein könnte.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann








3 - Herd Buderus / Juno HEE23062 -- Herd Buderus / Juno HEE23062
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Buderus / Juno
Gerätetyp : HEE23062
FD - Nummer : 9101426103
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,

meine Eltern haben ein Problem mit o.g E-Herd. Das Teil hat ein Glaskeramikkochfeld (von dem hab ich leider noch keine E-Nummer).

Die Platten heizen alle noch, allerdings funktioniert nur die Platte hinten links einwandfrei, d.h. bei dieser kann man die Leistung stufenlos regeln.

Alle anderen Platten arbeiten mehr oder weniger "digital", d.h. sie heizen mit voller Leistung, gehen dann nach ein paar Sekunden aus, heizen wieder volle Lotte usw.

Laut Aussage von Muttern ist so kein gescheites Kochen mehr möglich. Verständlich.

Ich hab mir mal bei Juno die Explosionszeichnung von dem Teil angeguckt und gesehen, daß es 4 Module an den Schaltern gibt, welche die Leistung wohl regeln (Position 44 und 45 auf der Zeichnung).

Die Frage ist, ist das ein Fehler des Kochfeldes oder der Regler? Ich vermute mal, daß in dem Kochfeld in jeder "Platte" ein Temperaturfühler sitzt.

Wie kann ich die Regler testen ? Kann man die zum testen untereinander tausch...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Buderus Elektroherd Beleuchtung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Buderus Elektroherd Beleuchtung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323417   Heute : 12681    Gestern : 15335    Online : 155        29.8.2025    23:40
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0110199451447