Gefunden für brother mfc druckkopf - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler : Druck 70 -- Drucker Brother Multifunktion | |||
| |||
2 - Kalibration des Druckkopfs -- Drucker Brother Brother MFC-6490CW | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Kalibration des Druckkopfs Hersteller : Brother Gerätetyp : Brother MFC-6490CW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, nachdem bei meinem MFC-6490CW der Scanner immer ratternd in den Anschlag fuhr habe ich mir eine weiteren MFC-6490CW mit defekten Druckkopf besorgt und (nach einigen Irrungen) die Hauptplatine gewechselt. Jetzt funktioniert das Gerät wieder und ich konnte den Druckkopf auch halbwegs nach Gefühl ausrichten. Für die genaue Ausrichtung des Druckkopfs und des Papiervorschubs benötigt man Testdokumente (incline.prn/pfadj.prn), welche ich natürlich nicht und auch nirgends gefunden habe. Hat einer von Euch die entsprechenden Dateien und würde sie mir zukommen lassen? Vielen Dank im vorraus faber007 ... | |||
3 - Drucker BROTHER MFC-425CN -- Drucker BROTHER MFC-425CN | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : BROTHER Gerätetyp : MFC-425CN Chassis : HF6327751 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Forumsfreunde, mein BROTHER Drucker MFC-425CN druckt kein Magenta. Die Patrone ist voll, 10 mal Reinigen hat nichts gebracht. Fragen: 1. Kann man den Kopf ausbauen und mit Ultraschall reinigen? 2. Werden im Reinigungsgang alle Farbdüsen auf einmal gereinigt? (Hintegrund der Frage: Gibt es einzelne Pumpen, wobei eine defekt sein könnte?) 3. Gibt es den Druckkopf ggf. bei Euch zu kaufen? Gruß von Bratfrosch Bitte diese Zeilen vor Eingabe des Themas löschen. ... | |||
4 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden? | |||
Zitat : Otiffany hat am 21 Jun 2008 20:55 geschrieben : Er behauptete, daß selbst wenn man nur immer Schwarz drucken würde, auch die Farben leer würden. ![]() Das stimmt, je nach Hersteller und verwendeter Tinte, tatsächlich. Aus zwei Gründen: 1. Bei Druckern mit Dauerdruckköpfen wird in bestimmten Abständen ein Reinigungszyklus gestartet, bei dem eine kleine Menge Tinte durch den Druckkopf gejagt wird, um zu verhindern, dass dieser eintrocknet. Die überschüssige Tinte wird im Innern von einem Schwämmchen aufgefangen. Als ich den Fehler beging und einen Brother MFC-620CN anschaffte, war ich überrascht, als dieser sich mehrmals täglich unaufgefordert gemuckst hat. Und es kommt noch besser: wenn man diesen Drucker einige Monate überhaupt nicht bzw. als Einzugsscanner benutzt, sind die Patronen auf einmal leer. 2. Bei vielen Billig-Druckern ist die Farbe Schwarz auf Dye-, und nicht auf Pigmentbas... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |