Gefunden für bremsen kurzschliessen - Zum Elektronik Forum |
1 - Photovoltaik, Windkraft, Lichtmaschine, Savonius usw. -- Photovoltaik, Windkraft, Lichtmaschine, Savonius usw. | |||
| |||
2 - Universalmotor Drehrichtung -- Universalmotor Drehrichtung | |||
Hallo,
Ich möchte ein kleines Brainstorming zur Mikrocontroller-Ansteuerung von einem Doppelschlussmotor machen. Für die Anwendung sollte der Motor Drehzahl und Drehrichtung gesteuert werden. Ich ziele auf eine Drehrichtungsänderung inenrhalb 0.5 Sekunden. Es geht um einen Bohrmaschinenmotor 230V AC mit 900W Leistung. Generell könnte man diesen Motor mit AC oder DC betreiben. 1.DC Die Netzspannung wird gleichgerichtet und mittels PWM-Vollbrücke wird die Ankerwicklung umgepolt. Das Problem ist, dass durch die Gleichrichtung und Glättung 325V DC entstehen, hält dies der Motor aus ? Drehzahlstellen ist in diesem Fall kein Problem, allerdings macht das Bremsen vor der Drehrichtungsumschaltung sicher Probleme. Ist es vernünftiger den Motor zuerst abzubremsen (kurzschliessen) und dann umzupolen oder durch sofortiges umpolen (gegenspannung) zu betreiben ? 2.AC Drehzahl über vohandene Thyristorsteuerung stellen sollte funktionieren. Die Ankerpolung umkehren könnte mittels Wendeschützschaltung mittels SSR´s gehen. Nur bleibt hierbei auch die Frage ob dies vernünftig ist falls der Motor noch in eine Richtung nachläuft und dann sofort umgeschaltet wird (Nachdem der Thyristor abgeschaltet hat). Über gewisse Denkanst... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |