Gefunden für bottich verkleben - Zum Elektronik Forum |
1 - Siemens WM14Q4S20/09 -- Siemens WM14Q4S20/09 | |||
| |||
2 - Aufhängung Bottich-Zugfeder -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aufhängung Bottich-Zugfeder Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 13-410285-12 FD - Nummer : 7122641200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo in dieses schöne Forum. Bei Öffnung des Gehäusedeckels meiner Waschmaschine stellte ich fest, dass sich die Zugfedern der Bottichaufhängung um ca. eigene Stärke aus den Ösen geschmirgelt haben (Foto). Nun dachte ich mir, um die Lebenszeit etwas zu Verlängern, Unterlegscheiben zur Stabilisierung zu verkleben. Ggf. den Riss mit Modelliermasse (2k Kleber) zu unterfüttern. Ist das eine Idee wert? Wie bekomme ich die Federn am besten aus- und wieder eingebaut? Wie lange wird es in diesem Zustand wohl noch dauern bis die Halterung gerissen ist? (Die Maschine ist ca. 4 Jahre alt) Über fachkundige Meinungen freue ich mich sehr ![]() ... | |||
3 - Laut + Rostflecken auf Wäsche -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 626BW | |||
Besten Dank für deine schnelle Antwort!
Habe eben mal nachgeschaut; sieht für mich verklebt aus. ![]() Ob ich mir den Aufwand mit dem Aufsägen und Verschrauben+Verkleben antun will, muss ich mir nochmal überlegen. Jedoch frage ich mich, wofür die 'Halteclipse' an den beiden Bottichhälften sind (siehe Bilder). Vielleicht für die Erstmontage? Oder bin ich auf dem Holzweg und kann den Bottich doch einfacher öffnen? ... | |||
4 - sporadisch Pund F -- Waschmaschine Bauknecht WA7563 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sporadisch P und F Fehler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7563 S - Nummer : 310020810377 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine pumpt nicht ab und schleudert nicht, sporadischer Fehler. Hallo bin neu hier, hoffe ich mach alles richtig wenn nicht bitte ich um Nachsicht. Also kurze Erklärung -immer wieder sporadischer Fehler P und F -wenn man Manuell an der Fremdkörperfalle etwas Wasser ablässt und das Programm abpumpen und Schleudern anwählt funktioniert es. -einige Teile schon kontrolliert, wie Pumpe, Fremdkörperfalle, Schläuche -Jetzt hab ich in alten Beiträgen gelesen das es mit der Ökoklappe zu tun hat( verkleben oder ähnliches) -Aber einige schreiben das es eine art Gummilippe ist die man einfach wegschneiden kann andere wieder das dort irgendwo eine Kugel im Schlauch sein soll?. Für mich etwas verwirrend. Welcher Schlauch ist den genau gemeint der große schwarze Faltenbalg der vom Waschmaschinenbehälter (ich glaub der wird hier Bottich genannt) zur Pumpe führt. Diesen hatte ich nicht abgenommen und gereinigt, da ich angst hatte das ich diesen nachher nicht mehr Dicht bekomme. | |||
5 - Trommeldichtung -- Waschmaschine AEG 91490390600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommeldichtung Hersteller : AEG Gerätetyp : 91490390600 Typenschild Zeile 1 : 74859 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ so.... habe jetzt die Waschmaschine bis zur Bottichdichtung auseinander geschraubt. Dichtung ist bestellt. Nur ist leider eine Schraube im hinteren Bottichteil abgebrochen. Geht warscheinlich nur noch anzubohren. Möchte die hintere (Kunststoffbottich zwei Teile) Trommel nicht austauschen. Die Trommeln sind an den Verbindungsstücken sehr stark mit Kalkablagerungen versehen. Womit bekomme ich diese am besten gereinigt??? Zusätzlich wurde ich die beiden Trommelhälften gerne miteinander verkleben oder ähnliches. Welchen Kleber oder welche Dichtungsmasse wurde sich dafür eignen??? GlG Moni ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |