Gefunden für bottich hoover 6135 - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
| |||
2 - Riemen runter gerutscht -- Waschmaschine Hoover FCE2 / VHD5141-84 | |||
Hallo Ralf!
Ich kann dir leider keine genauen Tipps speziell für deine Maschine geben, weil ich Hoover Maschinen noch nicht in Reparatur hatte. Aber allgemein: Der Motor ist mittels 4 Zapfen am Waschbottich aufgehängt und hat keine Spannvorrichtung. Der Poly-V Riemen (5EPJ 1225) ist elastisch und muss sehr stramm spannen. Der Bottich ist aus Kunststoff gefertigt, die Trommellager sind fix eingebaut (verpresst). Nun könnte es sein, dass bei deiner Maschine die Motorhalterung entweder gebrochen ist, oder dass sich der Bottich verformt hat, sodass die schon genannte Parallelität zw. Motor und Trommellager nicht mehr passt. Wenn du diesbezüglich nichts feststellen kannst, könnte der Riemen ausgeleiert sein. Alois ... | |||
3 - Fremdkörper zwischen Trommel -- Waschmaschine Hoover VHD614/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fremdkörper zwischen Trommel Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD614/1-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich vermute einen Fremdkörper zwischen Trommel und Bottich, aber wie komme ich daran ????? ... | |||
4 - Trommel lose....! -- Waschmaschine Hoover AL 132 | |||
Bauknecht ist nicht Hoover, richtig, ich habe nur versucht herauszufinden, wie die Trommel mit dem Antrieb verbunden ist, so ähnlich wie da bei Bauknecht, habe ich es mir auch vorgestellt..
Was jetzt genau der "Bottich" ist, weiß ich nicht, ich nehme mal an es ist das Gehäuse wo die Trommel sitzt, das ist alles fest, ich kann nur die Trommel innen hin und herbewegen... Beim waschen mach es kaum Geräusche dafür aber umso mehr beim schleudern! ![]() Achso, wenn ich einen Lagerschaden hätte, müsste ich das doch bestimmt auch am Antriebsrad feststellen können, denn es hätte warscheinlich spiel, hat es aber auch nicht...! Hier ist natürlich niemand Hellseher, ist mir schon klar, aber es hätte ja sein können das es jemand weiß die die Trommel mit dem Antriebsrad verbunden ist...! Frank ... | |||
5 - Trommel blockiert -- Waschmaschine MIELE W433 | |||
Zitat : Gilb hat am 23 Feb 2011 08:02 geschrieben : Hallo dihi24, vom Flachlegen der Maschine hatte ich ja nichts geschrieben, wenn, dann hätte ich Dir den Einbau der Transportsicherung empfohlen, damit der Bottich nicht irgendwo (Steuerung) anschlägt oder etwas abreißt. Vermutlich ist aber der Motor, bzw. ein Motorlager defekt. Lässt der Motor sich denn per Hand (am Keilriemenritzel) leicht drehen? MfG, der Gilb ![]() habe die Maschine ganz langsam und vorsichtig auf einen Hocker gekippt.... Nein, der Motor lässt sich nicht drehen... Wenn ich den Ersatzteilpreis der Dämpfer lese, wird es wohl auf eine neue Maschine hinausgehen.... Ich habe dazu gestern etwas das Netz bemüht, was sagen die Fachleute zu Hoover ? ... | |||
6 - Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!! -- Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!! | |||
Abgesehen davon, daß dies nur ne zeitweilige (auf 4 Monate begrenzte) Werbeaktion ist, haben da wieder Werbetexter zugeschlagen, welche des Deutschen nicht mächtig sind: ![]() Zitat : Die Garantie beinhaltet Materialstrukturfehler an Trommel und Bottich aller CANDY HOOVER Waschmaschinen, Lagerschäden ausgeschlossen. Dies bedeutet also, daß der Hersteller zusichert, daß alle Trommeln und Bottiche dieser Geräte nach spätestens 10 Jahren einen Materialstrukturfehler aufweisen! Im Gegenzug geht er davon aus, daß zumindest die Lager diesmal jene Zeit durchhalten, ist sich dessen aber nicht sicher... ![]() Gemeint ist wohl stattdessen etwas in dieser Richtung: "Die Garantie deckt Materialstrukturfehler an Trommel und Bottich aller CANDY HOOVER-Waschmaschinen ab, Lagerschäden sind hiervon ausgeschlossen." ... | |||
7 - Waschmaschine Miele W421S -- Waschmaschine Miele W421S | |||
Ja, es ist der gerade und ich habe wenig Lust auf Vergleichssuche zu gehen, obwohl ich schon alle Kisten hinten im Lager aller Marken (von Bauknecht über Hoover, Philips, Ignis, Gorenje, bis Zanussi, was unser Vorgänger schon alles an Marken verkaufte ![]() ![]() Wenn es Deine körperlichen optischen Fähigkeiten Zulassen, könntest Du auch mal direkt die Nummer raussuchen und mir mailen, ich probier mal ob man die Umschlüsseln kann im WEB ETD. Den Faltenbalg vom Bottich -> Siebgehäuse habe ich im Lager als Neuteil von Menz&Könneke gefunden ![]() Sollten Dir die Mikrofich "im Weg" sein, wirf Sie in einen Briefumschlag mit meiner Adresse, sie sind sicherlich gut aufgehoben und ein Mikrofichlesegerät habe ich auch, oder das im Geschäft meines Vaters (Büromaschinenmeister -> "Specialist" für IBM Kugelkopf, Meisterwerk der elektromechanischen Technik mit seinen 13000 Einzelteilen) ... | |||
8 - Waschmaschine Hoover WA 900 de luxe -- Waschmaschine Hoover WA 900 de luxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : WA 900 de luxe S - Nummer : AB03051102254 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich mußte vor ein paar Tagen feststellen das ich ein Loch in der Rückwand des Bottich´s habe. Dieses Loch ist wenige Zentimeter unterhalb der Trommelwelle. Das Loch sieht aus wie reingebohrt und ist ca. 4mm groß. Durch dieses Loch kommt nun beim waschen ca. ein Schnappsglas voll Wasser raus. Wozu ist dieses Loch und kann ich dieses verschließen? Danke für eure Hilfe! ... | |||
9 - Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic) -- Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover @ humbadeur Gerätetyp : A2848 (WA 1200 electronic) Messgeräte : Multimeter ______________________ @ humbadeur danke für deine antwort, ich kann den thread nicht beantworten obwohl ich eingeloggt bin, deshalb antworte ich hier. die maschine lief bis zum umzug, seit dem transport nicht mehr richtig. habe heute schon folgendes probiert: flusenfalle demontiert und gereinigt (waren zwei münzen drin, wasser da unten roch modrig), da ist eine art ventil mit einer kugel (etwa tischtennisballgroß) ebenfalls gereinigt (ich nehme an, die verhindert das wasser in die trommel zurückläuft) alles wieder zusammengebaut. in den schlauch zu diesem luftschalter gepustet, es klickt dreimal und wenn ich die luft rauslasse fällt das auch wieder ab. da sie gestern ja mit fehlermeldung stehenblieb ohne zu schleudern, habe ich als erstes versucht die wäsche zu schleudern. funktionierte mit dem starkschleuderprogramm. frohen mutes habe ich das kurzwaschprogramm gestartet und die sache im auge behalten. lief durch bis kurz vors ende (anzeige bei 1) und pumpte ab. allerdings hat sie vorher nicht geschleudert (also bei anzeige 2, die pumpe lief da aber auch). bevor die fehlermeldung e1 kommt, pu... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |