Gefunden für bottich dichtung aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine AEG TF1421M1 | |||
| |||
2 - Trommeldichtung -- Waschmaschine AEG 91490390600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommeldichtung Hersteller : AEG Gerätetyp : 91490390600 Typenschild Zeile 1 : 74859 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ so.... habe jetzt die Waschmaschine bis zur Bottichdichtung auseinander geschraubt. Dichtung ist bestellt. Nur ist leider eine Schraube im hinteren Bottichteil abgebrochen. Geht warscheinlich nur noch anzubohren. Möchte die hintere (Kunststoffbottich zwei Teile) Trommel nicht austauschen. Die Trommeln sind an den Verbindungsstücken sehr stark mit Kalkablagerungen versehen. Womit bekomme ich diese am besten gereinigt??? Zusätzlich wurde ich die beiden Trommelhälften gerne miteinander verkleben oder ähnliches. Welchen Kleber oder welche Dichtungsmasse wurde sich dafür eignen??? GlG Moni ... | |||
3 - Wellendichtung defekt -- Waschmaschine Siemens XB1260 Extraklasse | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wellendichtung defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : XB1260 Extraklasse Typenschild Zeile 1 : WXB1260 Mod 5 Lot. 40 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumsmitglieder! Schon vor Jahren war es mir gelungen Waschmaschinen zu reparieren: Gorenje und AEG. aber diesmal weiss ich nicht weiter: Bei der Siemens Maschine habe ich, zwar mit Problemen (Die Torx Schraube des Antriebsrades war festgebacken und musste aufgebohrt werden)neue Lager 6206z und 6306z sowie die Wellendichtung 35*72/84*11/18 eingebaut. Leider ist der Bottich nach der Reparatur undicht. Frage: wie sollte man die Wellendichtung korrekt montieren, damit sie ihre Funktion erfüllt? Muss man die an das Bottich ankleben? Oder sollte man den inneren Kugellager so positionieren, dass er die Dichtung an die Bottichwand andrückt? Ich habe den Kugellager bis zum Anschlag versenkt. Sind die neue Kugellager verloren, oder kann man die ohne zu zerstören neu positionieren? Viele Grüße an alle Freunde des Heimwerkens! Eugen ... | |||
4 - Gelbe Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine AEG 47 B M0 CB 01 A (L22450) | |||
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Hab jetzt die komplette Maschine auseinander, anders war da nicht dranzukommen. Die Wellendichtung war tatsächlich undicht, es war Wasser unter der Dichtung, aber noch nicht im Lager. Falls noch jemand die Bestellnummer von der Wellendichtung benötigt: 1249685007 Bei AEG direkt ca. 39 Euro, bei einem anderen Anbieter ca. 20 Euro (Originalteil incl. Versand). Sicher ist sie noch billiger zu bekommen, aber so hab ich sie schon morgen. Ich hab noch keine Ahnung wie ich die Dichtung herausbekomme, sitzt bombenfest. Da muß ich mir wohl erst einen Abzieher basteln. Leider gibts den Bottich nicht komplett. Wenn die Maschine wieder zusammen ist, markiere ich das Thema als gelöst. Wer weiß was noch für Probleme auftreten. Ich hab erstmal genug für heute, kann keine Waschmaschinen mehr sehen... Falls es mal jemand unbedingt tun möchte, die Maschine sieht dann in etwa so aus: ... | |||
5 - Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic | |||
Da hast Du Dir aber was vorgenommen ![]() Ersatzteilnummern:1249685-00/7 Dichtung,5423255-20/6 Kugellager vorn,5423306-20/7 Kugellager hinten.Kosten bei AEG unter 50,00€. Du kannst bei dem Gerät nicht nach der Reparaturanleitung für die Zanussi/Privileg Kisten vorgehen.Die AEG hat kein geteiltes Gehäuse.Der Bottich passt glaube ich, nicht durch die Rückwand.Der muss, wenn ich mich recht erinnere, nach oben raus.Dazu muss der Waschmittelbehälter und die Quertraverse ab.Ansonsten vorgehen wie in dem Link beschrieben. Tommi ... | |||
6 - Geschirrspüler Elektrolux 911D95-2T / JSI65900A -- Geschirrspüler Elektrolux 911D95-2T / JSI65900A | |||
Verschraubung wird vom Bottich gelöst und dann kann die Dichtung gewechselt werden. Zu beziehen bei AEG, Ersatzteil.Nr. 5028265000/6 und kostet 2,19€ + Mwst + Versand.(O-Ring, Kollektor,extern)
Gruß,Ewald4040 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 380 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |