1 - Kompressor geht nach 3Sek aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KGEE34 |
Ersatzteile bestellen | | Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor geht nach 3Sek aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : KGEE34 S - Nummer : KG34E02/01 FD - Nummer : FD7401 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________
Hallo zusammen, ich werde in diesem Thema beschreiben, wie ich meinen bald 19Jahre alten Kühlschrank (Siemens Sikafrost)repariere.
Dies tue ich vorwiegend aus Spaß an der Freude....=;o)....
Und, weil bei meinen bisherigen Reparaturen stets irgendein Kondensator im A...war.
-Bei der Waschmaschine war es der Anlaufkondensator
-Beim PC-Monitor waren es 8 Kondensatoren der Netzteileinheit
Zum Problem:
Kühl-/Gefrier-Kombination aus dem Hause Siemens/Bosch. Nach nun bald 19 Jahren fehlerfreiem Dauerbetrieb schaltete sich der Kompressormotor willkürlich und lautstark ein und aus, teils so, als würde er gleich explodieren. Problem kündigte sich also schon einige Zeit vorher an.
Aus diesem Grunde habe ich die Kühleinheit erst einmal über Nacht enteist. Nach dem Enteisen lief die Kühleinheit dann für ca. eine Stunde normal - alles funktionierte wie gewohnt.
Nun ist es jedoch so, dass der Kompressor nach dem Einschalten anspringt, sich nach ca. 3 Sekunden ständig abschaltet. Nach etwa e... |
|
2 - Kühlschrank Siemens bzw. Bosch Sikafrost 3 Plus -- Kühlschrank Siemens bzw. Bosch Sikafrost 3 Plus |
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Siemens bzw. Bosch Gerätetyp : Sikafrost 3 Plus Typenschild Zeile 2 : KS32F00 Messgeräte : Multimeter ______________________
Hallo liebe Leute!
Also ich hoffe jemand von Euch kann mir weiterhelfen.
Ich hab nen Kühlschrank von Siemens (kompl. elektronisch)der 3 verschiedene Kühlbereiche hat. Nach 5 Jahren ging jetzt der Kompressor ein - Diagnose vom Kundendienst. Jetzt hab ich den Kompressor tauschen lassen (Kosten €280,- !, das Ding kostete fast 1.000 - deshalb ) und was ist nun? Er funzt noch immer nicht. Der hat so was wie ne Eigendynamik entwickelt und schaltet EIN bzw. AUS wie er will. Das war vermutlich auch der Grund warum der Kompressor einging ?? Mittlerweile hab ich Ihn wieder bei mir zu Hause und komplett zerlegt. Da findet sich an der Rückseite ein Trafo (aufschrift Siemens) der 40-50 V ausgibt? weiters 2 Magnetventile die mittels Stecker versorgt werden - ebenfalls mit 50V - passt das? Am Kompressor stehen zwar die 230 von der Elektronik die ganz oben auf ner Printplatte steckt an, aber er fährt nicht an bzw. nur immer so impulsweise...dann wieder mal für länger.
Manchmal hört man das Magnetventil schalten machmal nicht. Reichen die 50V au... |