Gefunden für bosch frontplatte geschirrspler - Zum Elektronik Forum





1 - bedeutung der Bosch coden -- Geschirrspüler bosch S4M2B




Ersatzteile bestellen
  Ich sehe ...
vielen Dank ...
ich denke, wird versuchen, identische maschine zu finden,

Aber was ist mit der bedeutung von Bosch codes?

Lassen sie uns vorstellen, codes dieser maschinen sind:
Typ: A1B2C
E-Nr: DEF3456/78
FD: 90ab cdefgh

Hier unten was ich bis jetzt weiß,

Typ: ..B2. kann sein:
. S4M1B
. S4M2B
. S4R1B
. S4R2B
keine ahnung, ob es noch mehr codes gibt,
Typ: ..B.. kann sein:
. M = arbeitszyklusanzeige auf der frontplatte
. R = Keine arbeitszyklusanzeige
Typ: ...2. kann sein:
. 1 = alte modelle
. 2 = neueste modelle
keine ahnung auf andere charaktere (Typ: A1..C)

E-Nr: ..F..../.. kann sein:
. I = einbau-spülmaschine
. S = freistehende spülmaschine
E-Nr: ...3.../.. kann sein:
. 2 = eine taste nur auf der rechten seite des bedienfeldes
. 3 = fünf tasten auf der rechten seite des bedienfeldes, aber alte modelle (S4M1B)
. 4 = fünf knöpfe auf der rechten seite des bedienfeldes, neueste modelle (S4M2B)
. 5 = sechs knöpfe auf der rechten seite des bedienfeldes
keine ahnung auf andere charaktere (E-Nr: DE..456/78)

FD: .0.. ...... ist das baujahr ab 1990
. 6 = 1996
FD: ..ab ...... ist der bau monat
. 06 = Juni
...
2 - Türmanschette undicht -- Waschmaschine Bosch Logixx 8 Varioperfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette undicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 8 Varioperfect
S - Nummer : WAS32443/10
FD - Nummer : 9112200200
Typenschild Zeile 1 : KD Code: 257IA
Typenschild Zeile 2 : Type WNM52
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

an meiner Bosch logixx 8 hat die türdichtung einen Riss. Ich hab dann nachdem ich ein Reparaturvideo gesehen hab in dem es relativ einfach ausgesehen hat sie auszuwechseln eine neue Dichtung bestellt. Die Bosch ist aber sehr schwer aufzukriegen. Die paar Schrauben vorne dran bekomm ich auf aber die Abdeckung oben und unten, die über der Frontplatte liegt, bekomm ich nicht ab. Wisst ihr wie das geht? Man sieht keine Schrauben. Es wirkt als wären die komplett fest dran.

Ich hoffe dass man die zuhause reparieren kann, weil eine Waschmaschine einzuuschicken nur um die türmanschette auszutauschen erscheint mir sinnlos.

Vielen Dank im Voraus ...








3 - Drehschaltebeleuchtung defekt -- Herd Bosch EH 680 EA
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Drehschaltebeleuchtung defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EH 680 EA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Bei unserem Uraltherd ist die Beleuchtung der Drehschalter ausgefallen.

Ich würde diese gerne abmontieren, um zu schauen, ob sich hinter der Frontabdeckung eine Lampe verbirgt, die ich einfach wechseln kann bevor ich einen Profi kommen lasse.

Ich habe die Frontplatte losschrauben können, doch verhindern die Drehregler, dass ich diese abnehmen kann.

Wie kann ich die Drehregler entfernen? Ein einfaches Abziehen nach vorne schein nicht möglich zu sein.

Grüße ...
4 - Gerät zieht zu viel Strom -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät zieht zu viel Strom
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX WFO 2820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine WFO 2820 zieht beim Heizen zu viel Strom so das die Sicherung kommt.
Jedenfalls vermute ich, dass es am Heizen liegt, denn das Programm "Wolle kalt" läuft sauber durch, inklusive Schleudern und Abpumpen.

Jetzt dachte ich, ich gucke mir das Heizelement mal an, aber ich bin schon am Entfernen der Frontplatte gescheitert. Hat jemand ein Servicemanual von dem Gerät als PDF oder auch sonst einen Tipp, was es sein könnte?

Besten Dank! ...
5 - Spültab-Freigabe klemmt -- Geschirrspüler Bosch smi 3505/05
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spültab-Freigabe klemmt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : smi 3505/05
FD - Nummer : 7603
Typenschild Zeile 1 : 600044
Typenschild Zeile 2 : 0730302954
Typenschild Zeile 3 : 19602290210174470044
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin neu hier in diesem Forum. Grund: Unsere Bosch Spülmaschine spült noch brav (Baujahr 1995/96), hängt aber immer (zu 95%) am gleichen Punkt: Nämlich dort, wo der Spültab "freigegeben" wird. Die Frontplatte habe ich abmontiert, die Hebelei funktioniert einwandfrei, aber leider nicht perfekt im täglichen Betrieb. Hilft etwas WD 40 (?).

Und noch etwas: Der Behälter für den Klarspüler hat eine Inkontinenz: Der Klarspüler läuft selbst aus dem Behälter heraus. Dichtung leck um den gesamten Behälter oder nur im Dosierer?

Danke schonmal! ...
6 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Bosch-Waschmaschine hat die Steuerungsplatine den Geist aufgegeben. Das war eindeutig an einem atomisierten IC zu erkennen. Mittlerweile habe ich das Ersatzteil, und es ist das eingetroffen, was ich befürchtet habe: Es ist eine Universal-Platine (488207), die für Waschmaschinen von div. Herstellern (Bosch / Siemens / Balay / Constructa) passt und nun auf Bosch programmiert werden muß.
In der beigefügten Anleitung ist zu finden, wie die diversen DIP-Schalter eingestellt werden müssen. Allerdings steht auch dabei: "Signal einstellen: siehe Reparaturanleitung". und genau an dieser Stelle komme ich nicht weiter. In den Tabellen sind die Stellungen der DIP-Schalter, sowie auch Tasten der Frontplatte zu sehen.
Wo ist diese Reparaturanleitung zu bekommen (idealerweise zum Download)? Oder kann mir eine der hier anwesenden Fachleute auch so weiterhelfen?

Vielen Dank im vorraus

Ralf Schmidbauer...
7 - Geschirrspüler Bosch GVM500-S -- Geschirrspüler Bosch GVM500-S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GVM500-S
S - Nummer : 0730102646
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen
Die Geschirrspülmaschine nimmt beim Programmstart Wasser und schaltet nicht mehr ab.
Irgendwann läuft das Wasser dann über.
Ich habe die Frontplatte abgenommen.
Oben rechts sind zwei Druckdosen abgebgracht.
Wenn ich von der rechten Druckdose den gelben Schlauch abziehe und reinblase, schaltet die Drukdose den Wasserzulauf ab und beginnt den Reinigungsvorgang.
Links neben der Druckdose ist noch eine Druckdose angebracht.
Wozu diese ist, weiss ich nicht.
beide Schläuche habe ich abgezogen und durchgeblasen.
Alle frei.
Kann es sein, das die Druckdose defekt ist, bzw der Druck im Schlauch nicht aufgebaut werden kann ?
Würde mich auf eine Antwort freuen !
Gruß Manfred

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Frontplatte Geschirrspler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Frontplatte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282213   Heute : 4544    Gestern : 13943    Online : 287        27.8.2025    6:40
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.118788957596