Gefunden für bosch fr was gummi - Zum Elektronik Forum |
1 - Motorsteuerung defekt -- Bosch Rotak 37 Li | |||
| |||
2 - Seile defekt -- Backofen Bosch Wandbackofen | |||
https://www.partswarehouse.com/Bosc.....9.htm
https://www.appliancepartsgroup.com......html https://www.ransomspares.co.uk/part.....1.htm Frankreich ging noch von der Lieferzeit her, bei USA und vor allem UK kann es länger dauern. https://www.lesitedelapiece.com/p/corde-00476319-bosch-28266.html https://www.spareka.fr/electromenag......html Dort haben wir Seile bestellt für unseren Tabakschuppen: | |||
3 - Wie lange kann man Geschirr in einer Spülmaschine sammeln? -- Wie lange kann man Geschirr in einer Spülmaschine sammeln? | |||
Nicki min Jung. Hol dir eine 45er Bosch/Siemens und gut ist.
Schatzi und ich haben aber auch vor, falls wird zusammen ziehen, dass jeder seine 45er mit einbringt, kann den Gedankengang nachvollziehen... Ich leb seit 3 Jahren als Junggessele mit meiner 45er Bosch und zwar extrem gut. Ich hab gesagt ich zieh erst aus, wenn ich das Geld für die Maschine zusammen hab und das hat sich bewährt. Vor allem wenn aus einer plötzlich 1,5-2 Personen im Haushalt werden. Wenns übers Abspülen schonmal keinen Streit gibt, is ein potentieles Problem weniger. Folgende praktische Tipps, empirisch ermittelt: - selbst wenn da mal massiv Schimmel zugeschlagen hat (weil man unplanmäßigerweise das Wochenende ächm, "Auswärts" verbringt und eigentlich am FR einschalten wollte, weil es sich seit Montag staut,....) Einfach 2-3 mal das heißeste Programm laufen lassen, ausräumen und dann nochmal mim Maschinenpfleger(gibts ab und an günstig im Doppelpack beim Discounter) laufen lassen. - ALLES kann in die Spülmaschine, mindestens 1x. Pfeiff auf die BA, wonach Holz etc. ungeeignet sind. Die Schalterserie von Busch-Jäger ist übrigens auch spülmaschinenfest, kann man bei ner Renovierung gleich mal... | |||
4 - Runde Abzweigdosen f. AP-Rohrinstallation -- Runde Abzweigdosen f. AP-Rohrinstallation | |||
shark1 schrieb am 2004-09-07 19:45 :
Zitat : also sk und cz ist auch nicht mehr wie vor 70 jahren... Ja, leider! Denn vor 70 Jahren war die damalige Tschechoslowakei das Gebiet mit dem höchsten Lebensstandard und pro-Kopf-Einkommen in Europa! Aber wie kommst Du darauf, daß dort zuletzt der VDE zuständig gewesen sein sollte? Doch höchstens für die Anschlußgebiete (zwischen 1938 und 1945). Ob und ggf. wie weit sich evtl. die erste selbständige Slowakei daran angelehnt hat, ist mir nicht bekannt. Auch wie die Regelungen in den Protektoraten war, wäre mal interessant. Bei Beginn der Elektrifizierung und noch bis nach 1918 gehörten jedenfalls Böhmen, Mähren und Südschlesien zu Österreich und das Gebiet der späteren Slowakei (Oberungarn) zu Ungarn. Und überhaupt: Trumbaschl hatte explizit nach runden AP-(FR-)Abzweigdosen mit Rohrstutzen gefragt. Und eben genau solche haben mich letzte Woche in Brünn und auch in Olmütz für preis... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |