Gefunden für bosch elektroherd frontblende entfernen - Zum Elektronik Forum





1 - Stecker Restwärmeanzeige lose -- Herd Bosch HSS252A/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Stecker Restwärmeanzeige lose
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HSS252A/01
S - Nummer : 214402
FD - Nummer : 8110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich habe den Herd frisch bekommen, weiß daher nicht genau, wie er sich verhalten soll. Ich habe das Kochfeld abgenommen, weil ein Flachstecker zu den Heizelementen korrodiert und etwas warm geworden war. Den Flachstecker habe ich getauscht, neu angecrimpt und den Kontakt gereinigt. Dabei hat sich ein Stecker vom Energieregler-Viererblock gelöst, weil das Kabel durch die Bündelung zu kurz war. Und jetzt weiß ich nicht, wo er hinein gehört. Und ich habe noch keinen Plan, wie die Systematik der Verschaltung ist.

Es ist die Verkabelung für die Restwärmeanzeige:
- Ende 1: Dritter Kochstellenschalter (links hinten, 18 cm) rechte Seite, viertes Loch von vorne, ein Loch noch frei.
- Dann geht die Verbindung über Anbauten an allen vier Heizelementen und zur Lampe an der Deckplatte / Glaskeramikfeld.
- Ende 2: ist derzeit frei. Wohin damit?

Wenn ich das Kochfeld runterklappe, will das lose Ende von sich aus zwischen Steg 3 und 4 landen.

Als Restwärmeanzeige ...
2 - Sicherung F8 löst aus -- Herd Bosch HEE6901/01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sicherung F8 löst aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE6901/01
FD - Nummer : FD 5810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir noch jemand bei meinem alten guten Stück helfen.

Mein Gerät löst nach Start der Mikrowelle sofort die interne Feinsicherung F8,10A aus. Habe Sicherung ausgetauscht und alle weiteren Funktionen getestet und kontrolliert. Alles andere funktioniert und macht keine Probleme.
Da ich jetzt keinen Stromlaufplan besitze bzw. finde , hier meine Frage.

Kann mir jemand helfen und hat jemand den ?
Oder kennt einer sogar schon den Fehler ?

Ich bedanke mich schonmal im voraus
...








3 - Drehgriff Kochstelle defekt -- Herd Bosch HEA43T150/7
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Drehgriff Kochstelle defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEA43T150/7
S - Nummer : nicht lesbar
FD - Nummer : nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bei meinem Boschherd HEA43T150/7 muss der linke Drehgriff ausgewechselt werden, da dieser innen an einem Widerhaken abgebrochen ist. Wie kann dieses Bauteil ausgebaut und ausgetauscht werden? Kann man mir mit einer kurzen Anleitung weiterhelfen? Es handelt sich um einen kompletten Drehgriff mit Schaltergriffaufnahme. Die Bosch Ersatzteilnummer lautet 00612434. Vielen Dank! ...
4 - Lüftermotor 94101 dreht nicht -- Herd Bosch Einbauherd HEN535A/01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüftermotor 94101 dreht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbauherd HEN535A/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Bastler
Ähnliche Anfragen im Forum haben nicht weiter geholfen.

Austretende feuchte heiße Wrasen an der Herdtür veranlassten mich den Herd zu öffnen.
Der Blech-Luftleitkanal vor dem Lüftermotor Bosch-Nummer 00094101 ist durchgerostet.Da dieses Ersatzteil nicht mehr erhältlich ist ,habe ich es repariert.Der Lüftermotor 00094101 dahinter ist für die Wrasenausblasfunktion und funktioniert ,den habe ich aber noch nie in Funktion erlebt. Das ist ein 230 Volt Motor ,den kann man prüfen aber in welcher Situation schaltet er selber ein ?
Den Temperaturbegrenzer Boschnummer 00152792 und den Widerstand 00066750 habe ich erneuert . Den Fühler Boschnummer 030113 gibt es nicht mehr,der hat gemessen aber Durchgang.Was könnte ich noch prüfen um den Fehler zu finden ?.
Für eine Einschätzung der Lage wäre ich dankbar und danke Euch im Voraus für die Mühe.


...
5 - Heiizelement Unterhitze defek -- Herd   Constructa    CH14650
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heiizelement Unterhitze defek
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CH14650
S - Nummer : 195 312375
FD - Nummer : 7902
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich suche für den Constructa Backofen ein neues Heizelement für die Unterhitze.
Leider finde ich kein Heizung Rillenrohr Unterhitze Bosch Siemens 00142061 (nml) | von Bosch Siemens Constructa Neff usw, kann mir hier einer weiter helfen?

Grüße Alex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am  2 Jan 2024 22:20 ]...
6 - Anschlussproblem -- Herd Siemens Herd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anschlussproblem
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Herd
S - Nummer : HE53241/02
FD - Nummer : 7205
Typenschild Zeile 1 : TYP: HET 530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
ich habe einen Backofen

Siemens
E-Nr. HE53241/02
FD: 7205 180345
TYP HET 530

Auf dem Gerät steht folgendes:
Achtung! Nur Herde bzw. Schaltkästen und Mulden gekennzeichnet mit grünem Punkt kombinieren, sonst Funktionsstörungen.

Und dazu folgendes kochfeld

Bosch
E-Nr. NKN645G14/01
FD: 9101 01279
Type HT5EK60E

Ohne diesen grünen Punkt.

Anscheinend inkompatibel habe ich funktionsstörungen.

Die 4 Hauptplatten leuchten zwar aber ich vermute mit verminderter Leistung, bin mir aber nicht ganz sicher da ich bisher nie so ein kochfeld hatte. Es dauert ewig bis die Pfanne aufgeheizt wurde und bis das Wasser im Topf kocht.

Die Bräterzone oben links funktioniert nur wenn ich die Schalter für links unten und links oben zusammen auf einen Hohen Bereich einstelle, dann produziert dieses Feld richtig Hitze, wärend die anderen beiden Felder mitlaufen. ...
7 - Temperatur schwankt -- Herd BOSCH HEN780750
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur schwankt
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : HEN780750
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo


Ich habe einen Bosch HEN780750.
Dieser schwankt immer wieder in der Temperatur, bzw erreicht nicht die eingestellte Temperatur.

Bisher gemacht:

Anschluss-> alle drei Phasen liegen an

Durchgang der Heizstäbe gemessen:

Oberhitze 2 Heizstäbe
Unterhitze
Ringheizung

alle bei 50 Ohm


Temperaturfühler:
Zimmertemp. ca.600 Ohm, Feuerzeug drangehalten-> über 1kOhm

Umluftmotor läuft



Was kann ich noch messen, bzw Testen um den Fehler einzugrenzen?


Gruß Michael

...
8 - Anleitung fehlt -- Herd Bosch HNT1702
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anleitung fehlt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HNT1702
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Wo könnte man die Bedienungsanleitung für dieses Modell noch finden?

Ich wundere mich vor allem über den Schaltknopf des Backofens, bei dem ich auf der Foto des Verkäufers keine Temperaturskala sehe?

Vielen Dank!!!

Beil. Typenschild

...
9 - 2 Herdplatten heizen auf 100% -- Herd Bosch Bosch hss252t 01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Herdplatten heizen auf 100%
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch hss252t 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Bosch Elektroherd: hss252t 01

2 Herdplatten funktionieren nur auf 100%, bedeutet Sie lassen sich nicht mehr regeln, nur 100% oder 0%.
Betroffen sind die beiden Platten vorne, richtung Schalter.
Habe gesehen es gibt Ersatzteile für den Herd, auch hier im Onlineshop.

Weiss jemand, an welchem Bauteil das Problem liegt? Kann man das Bauteil auswechseln? Ich vermute mal der Regler ist defekt?
Habe Vorkenntnisse in Elektronik.

Danke im Voraus!

Gruß Max ...
10 - Herdplatten nur an oder aus -- Herd Siemens BOSCH HND411LS65 EOX5
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herdplatten nur an oder aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : BOSCH HND411LS65 EOX5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe im Oktober 2020 einen neuen Einbauherd für meine vermietete Wohnung in einer Wohnanlage gekauft. Bei dem alten Gerät waren vorher mehrfach Herdplatten kaputt gegangen. Da es anfänglich auch mit dem neuen Gerät Probleme gab, wurde nach 4 Wochen das Anschlusskabel vom Montageteam des Herds getauscht - seitdem lief der Herd bis heute einwandfrei.

Nun lassen sich plötzlich alle Herdplatten nicht mehr regulieren; sie sind entweder aus oder laufen auf voller Leistung (auch auf Stufe 1).

Ich brauche einen Rat, ob tatsächlich der Herd defekt sein kann oder ob das Problem in den 40 Jahre alten Leitungen in der Wand (vom Anschlusskabel bis zum Sicherungskasten) zu suchen ist.

Der Herd wurde Online mit einer Garantie gekauft. Das war möglicherweise ein Fehler, denn es kam kein fachlich ausgebildeter Elektriker, sondern nur ein Montageteam, das sich vor Ort telefonisch in der Zentrale beraten lässt.

Wie kann ich sinnvoll und strukturiert vorgehen, um die Problematik zu lösen?
Danke im voraus für Tipps. ...
11 - Keine Leisungsregelung -- Herd Bosch HET200
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keine Leisungsregelung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET200
S - Nummer : HEN205Q
FD - Nummer : FD7802
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

Ich bin neu hier

Bei meinem Bosch Herd habe ich folgendes Problem:
Die Platte vorne rechts hat 2 Heizkreise. Egal auf welche Stellung ich den Regler stelle, die Platte heizt dauernd. Es klickt auch nichts, so wie es bei den anderen Platten (Heizzonen) ist. Die Platte reagiert auf den Umschalter um den äußeren Heizkreis zuzuschalten. Diese heizt auch dauernd.

Die Angaben oben stehen auf der Backofentür.

Auf der Rückseite des Glaskeramik Kochfeld steht
E-Nr. NKM615W
FD7803
Typ EKT7302

Auf der Rückseite der Platte/Kochzone steht 10.51213.434

Ich vermutete den Fehler zunächst im Regler. Nach dem ich die Reglereinheit geöffnet habe zweifle ich jedoch daran.

Kann mir jemand sagen/schreiben wo der Defekt liegt und ob sich das reparieren läßt oder ob etwas ausgetauscht werden muß.

Der Herd ist ca 22 Jahre alt.

Danke. ...
12 - Kompatibilität Kochfelder? -- Herd   Bosch    Einbauherd + Glasekeramik-Kochfeld
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kompatibilität Kochfelder?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbauherd + Glasekeramik-Kochfeld
FD - Nummer : 8002
Typenschild Zeile 1 : HET274
Typenschild Zeile 2 : HEN3550/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bei o. g. Herd ist auf dem Kochfeld die Zweikreis-Platte ausgefallen. Das Kochfeld-Modell ist nicht bekannt, wurde aber als Set mit dem Herd im Jahr 2000 eingebaut. Die Anzeige der Kochstufe erfolgt per 7-Segment-LED auf dem Kochfeld, der Drehschalter am Herd hat 9 Ziffern (stufenlos?).

Fragen:

Sind die momentanen herdgesteuerten Bosch/Siemens-Kochfelder noch mit dem Herd kompatibel, z. B. Siemens EF645BNN1E?

Hat sich von den Kochfeld-Einbaumaßen etwas geändert oder ist die "60cm-Klasse" bei Bosch/Siemens standardisiert? Das alte Kochfeld hat Rahmen-Außenmaß 57,5 cm.

Von Bosch scheint es gar keins mehr mit Anzeige der Herdstufe auf dem Kochfeld zu geben. Ist das so?

Danke und Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 32168 am 17 Okt 2020 16:05 ]...
13 - Mikrowelle kann man nicht ein -- Herd Bosch Gourmet 875
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Mikrowelle kann man nicht ein
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 875
FD - Nummer : 7902
Typenschild Zeile 1 : E-Nr HEN875 B /04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Beim meinem Herd, kann ich die Mikrowelle nicht starten.
Man kann das Programm aufrufen, die Stärke aussuchen, und die Zeit einstellen. Aber wenn man dann Start drückt, beginnt die Zeit nicht ab zu laufen.
Danke für jeden Hinnweis ...
14 - Bedienmodul Touch defekt -- Herd   Bosch    HT5HEP6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bedienmodul Touch defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5HEP6
S - Nummer : HEA63B150/36
FD - Nummer : FD920300056VC1410
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben.

Die Freundin meiner Tochter hat Suppe überkochen lassen. Wie auch immer es ist Flüssigkeit auf das Steuerungsmodul gelaufen. Sicherung war rausgesprungen. Platine war teilweise verbrannt ein Relais schwarz. Habe eine neue Platine bestellt und eingebaut.

Nun blinkt zwar die Uhrzeit am Bedienungsmodul auf 0000 lässt sich aber mit den Touch nicht einstellen. Die Zahlen flacker auch ein wenig. Kann das Modul defekt sein oder vielleicht noch das Netzmodul? Ich möchte nicht beides kaufen.
Der Backofen geht nicht eben nichts auch kein Licht. Die Platte laufen alle 4.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Danke schon mal...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tech1503 am  7 Apr 2020  9:26 ]...
15 - Knebel defekt -- Herd   Bosch    HEA23T540/45
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Knebel defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEA23T540/45
FD - Nummer : FD9210
Typenschild Zeile 1 : HT5HE23
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, 2 Knebel meines Bosch Herdes Hea23T540 / 45
sind defekt. Die beiden rechten für das Kochfeld. Erst lies sich einer nicht mehr drehen.
Als ich diesen abzog ging er kaputt. Erst weisse Plättchen, dann der Stift. Ist mir dann auch noch bei dem zweiten passiert, da ich was testen wollte.

Bestellt hab ich nun 2 neue Drehregler bei Bosch direkt. Ersatzteil 106 und 107. mit dem weißen Gehäuse.

Wie bekomme ich die nun rein? Das weiße Gehäuse ist von beiden intakt im Herd.
Möchte nicht erneut etwas abbrechen.

Muss die Blende weg dafür? Wo ist die verschraubt?

VG und danke schon mal

Fargo76

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fargo76 am 17 Nov 2018 10:27 ]...
16 - Wackelkontakt Glaskeramikkochfeld -- Herd   Siemens    HE37E24/01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Wackelkontakt Drehregler Glaskeramikkochfeld
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE37E24/01 + Glaskeramikkochfeld
FD - Nummer : 7905
Typenschild Zeile 1 : HET37E4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten Siemens Ofen + Glaskeramikkochfeld gekauft und der funktioniert auch soweit (fast) ohne Probleme.

Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist das zwei der Drehregler fürs Glaskeramikkochfeld einen Wackelkontakt haben. Wenn ich die Felder aufdrehe gibt es Klicken wie durch ein Relais. Mal sind die Felder dann an und mal aus. Durch leichtes hin und her drehen des Reglers bekommt man die Felder dann an. (Die anderen Regler klicken nur einmal)

Ich vermute, dass es am Energieregler-Viererblock (YH37-10B) liegt.
https://www.bosch-home.com/de/shop/00264469

Bevor ich anfange nach einem passenden Ersatzteil zu suchen, wollte ich hier mal hören, ob ich damit richtig liege (oder liegen könnte). ...
17 - Oberhitze, FI löst aus -- Herd Siemens HE36AB560 /01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze, FI löst aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE36AB560 /01
FD - Nummer : 8902 00028
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Fehlerbeschreibung: Sobald der Herd mit _irgendeiner_ Betriebsart gestartet wird, wird _sofort_ der FI ausgelöst. Der Fehler tritt noch nicht beim Einschalten des Herds auf.


Fehlergeschichte: Der Fehler ist zum ersten Mal beim Brotbacken aufgetaucht. Nachdem der Brotteig tagsüber mehrere Stunden in der Teigschüssel bei 30 Grad im Backofen gegangen ist, wird abends ein Teil des Teigs für das nächste Brot abgenommen und weitere Zutaten für das aktuelle Brot hinzugefügt, u.a. Hefe. Dann wird der Teig auf 2 große Brotbackformen aufgeteilt und in den Ofen geschoben. Die Formen werden mit einem feuchten Küchenhandtuch abgedeckt und der Teig geht insgsamt nochmal rund 45 Minuten, und zwar jeweils 15 Minuten bei 50, 70 und 100 Grad Celsius. Danach bzw. wenn das Brot aufgegangen ist wird für je 20 Minuten bei 235 und 175 Grad Celsius das Brot fertig gebacken. Dieses Prozedere kennt der Herd schon seit Jahren.

Aber dieses Mal hat der Herd sich anders verhalten. Beim Brot gehen lasse...
18 - Energieregler hat immer 100% -- Herd   Bosch Herd    HEN734551 /01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler hat immer 100%
Hersteller : Bosch Herd
Gerätetyp : HEN734551 /01
FD - Nummer : 8703
Kenntnis : Elektriker und Elektroniker (Hausgeräte sind aber nicht mein Spezialgebiet
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Oszi
______________________

Hallo.

Habe mal wieder ein Problem und brauche euren Rat

Gerätebeschreibung:
Das Kochfeld und der Backofen ist ein zusammengehörendes Geräte-Set, die Bedienelemente des Kochfeldes sind im Backofen integriert, das Gerät hat keine 7 Takt Schaltung, sondern "Energieregler" für die Glaskeramik-Kochplatten


Fehlerbeschreibung:
Bei meiner Schwiegermutter geht beim Einschalten des Kochfeldes bei einer Platte diese immer auf die volle Heizleistung, und schaltet auch nicht mehr zurück, bzw geht nicht mehr aus, glüht dauerhaft



Ich habe einige Fragen zu diesem System:

Gibt es eine Art Sensor im Kochfeld, der erkennt, wie warm das Kochfeld wirklich ist, oder regelt der Energieregler das selbstständig, wie in Wikipedia beschrieben (https://de.wikipedia.org/wiki/Energieregler) ?


Ist die Regelung eine Art "abwechselndes ein und aussch...
19 - Platte wird nicht heiß -- Herd Bosch HEN201E2
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Platte wird nicht heiß
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN201E2
S - Nummer : HEN201 E2 / 11
FD - Nummer : 9704
Typenschild Zeile 1 : Z-Nr. 100954
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Eine Platte wird nicht Heiß.
Nach Tausch der Stecker auf einen anderen Regler geht diese jedoch.
Also ist das Keramik-Kochfeld in Ordnung und der Fehler muss an der Steuerung bzw. Schalteinheit liegen.

Wo bekomme ich einen Schaltplan um den Fehler leichter einzugrenzen?

Danke für Eure Unterstützung

Peter ...
20 - Grill bleibt kalt -- Herd Bosch Herd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Grill bleibt kalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Herd
FD - Nummer : HEA60B150
Typenschild Zeile 1 : HT5HEP6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei unserem Herd funktioniert die Grillfunktion nicht mehr richtig.
Im Modus "Ober-Unterhitze" oder "Grill mit Umluft" läuft der Ofen problemlos. Schalte ich in den Modus "Grill", bleibt die Lampe, die das Heizen anzeigt, aus und der Ofen bleibt kalt.

Die Leistungsseite scheint also in Ordnung zu sein.

Kann mir jemand Tipps geben, wo der Fehler genau liegt, oder wie man ihn beseitigt?
Ein Link zu einem Schaltplan oder Service Manual wäre hilfreich
Ich habe den Herd noch nicht auseinander genommen, da er ansonsten funktioniert und gebraucht wird und ich erst mal Infos sammeln und ggf. E-Teile besorgen möchte.

Schon mal Danke im Voraus. ...
21 - Kochfeld auf Stufe 1 zu heiss -- Herd Siemens HE25050 / 2 (HET250)
Wenn es preiswert sein soll, dann vielleicht das:
http://www.ebay.de/itm/Schalterbloc.....YehSx
oder das:
http://www.ebay.de/itm/4-x-Energier.....Yd14q

Oder eben einige andere als Sofortkauf.

Rafikus ...
22 - Temperaturregelung -- Herd Bosch HT5HE23
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperaturregelung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5HE23
S - Nummer : E.Nr.:HEA43T150/07
FD - Nummer : 9111
Typenschild Zeile 1 : 220-240V
Typenschild Zeile 2 : 50/60
Typenschild Zeile 3 : 11,3 KW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, wir haben seit kurzem bei einem Bosch Herd (Typ HT5HE23 E.Nr.: HEA43T150/07)das Problem das bei Ober-Unterhitze alles nach kurzer Zeit von unten verbrennt während es von oben noch lange nicht fertig ist und noch lange nicht die eigentliche Backzeit erreicht hat. Die Heizungen oben und unten werden warm. Gibt es da vielleicht einen Temperaturregler welcher dies steuert?
Freue mich auf eure Antworten und schon einmal vielen Dank im Voraus ...
23 - Heizt nur auf ca. 110 Grad -- Backofen Bosch HEN 350001
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nur auf ca. 110 Grad
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN 350001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe hier einen Bosch Elektroherd HEN3500/01 der sich etwas komisch verhält.

Fehler: Ich bekomme bei Ober- & Unterhitze oder Umluftfunktion maximal eine Temperatur von ca. 110 Grad zusammen. Das Thermostat schaltet bei ca 110 Grad.

Was habe ich schon getestet ? Ich habe die Grillfunktion angeschaltet. Der Grill funktioniert. Der Ofen heizt sich natürlich dadurch auf und ich erhalte im Backraum eine höhere Temperatur. Das Thermostat schaltet dann auch bei einer höheren Temperatur ( z.B. 220 Grad) ein und aus.

Wie ich auf der Explosionszeichnung erkennen kann, wird die obere Heizquelle auch als Grill benutzt. Welchen Widerstandswert sollte die bei der Prüfung anzeigen ?

Was kann ich denn noch testen, um den Fehler näher einzugrenzen ? Habe ich evtl. ein Fehler am Wahlschalter ?

Danke für eure Hilfe.

Gruß, Sven ...
24 - Wahlschalter Kntkt verbrannt -- Herd Bosch Einbau Backofen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Wahlschalter Kntkt verbrannt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbau Backofen
S - Nummer : HBA 33B550D/02
FD - Nummer : 8906
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo
meine 7 Jahre alte Bosch Backofen hat sich mit einem Knall verabschiedet. Habe herausgefunden dass ein Kontakt am Wahlschalter verbrannt ist. Dazu habe ich 2 Fragen.
1. Wie kann ich Wahlschalter ausbauen? Habe keine Möglichkeit die Widerhaken abzuhängen.
2. Kann man ein Kontakt am Wahlschalter ersetzen? Oder Wahlschalter muss als ganzen Ausgetauscht werden?
Vielen Dank!!!
Michael ...
25 - Display ausbauen -- Herd Bosch hen2750/02
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Display ausbauen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : hen2750/02
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 8005
Typenschild Zeile 1 : Typ HET254
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe bereits gelesen, dass bei einem zu dunklen Display der Bosch Herde die Kondensatoren im Netzteil meist ko sind und getauscht werden müssen. Mein Problem betseht darin, wie ich die Blende des Herdes entfernen kann, damit ich an das Display herankomme. Kann mir da jemand einen Tipp / Anleitung geben?
Vielen Dank im vorraus!
...
26 - MW geht nicht -- Herd Bosch HEN868A01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : MW geht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN868A01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe im Forumarchiv den Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d......html gefunden.

Als ich meinen Herd öffnetet dachte ich auch der ausgelauffene HV-C ist das Problem. Diesen habe ich getauscht und dann auch die dazugehörigen Dioden. Beides half nicht. Auch drei Besuche des BSH-Technikers führten zu keinem Erfolg - schlimmer noch jetzt geht das Backrohr auch nicht mehr. Der Techniker meinte lapidar - tja ist wohl die Steuerung, die gibt es aber nicht mehr Nun habe ich statt einem Herd ohne MW nur 4 Kochfelder :(Ich finde es eigentlich unerhört, daß BSH sein eigenes Produkt nicht reparieren kann!!

Lustigerweise finde ich in den Explosionszeichnungen auch keine Teilenummer dieser Steuerung um diese im WWW zu suchen. Mir bleibt wohl nur einene neuen Herd zu kaufen, dann alles zu zerlegen um eventuell ...
27 - Bei Heizart 3D löst RCD aus -- Herd Bosch HSN385
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bei Heizart 3D löst RCD aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HSN385
S - Nummer : HSN385D/02
FD - Nummer : 8002
Typenschild Zeile 1 : Nicht mehr auffindbar
Typenschild Zeile 2 : Einzig E Nr. und FD da diese
Typenschild Zeile 3 : in der Anleitung stehen! Sorry
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
benötige mal wieder Hilfe.
Unser Elektroherd macht es nicht mehr.
Leider ist das Typenschild nicht mehr auffindbar.
Kann euch leider nur noch die E-Nr. und die FD NR. sagen welche
in die Betriebsanleitung geschrieben wurden.

Herd hat das Problem das wenn wir auf 3D Heizen machen und er die eingestellte Gradzahl erreicht der RCD auslöst.
Dieses tritt aber nur bei der Heizart 3D auf.
Bei den anderen Programmen schaltet das Thermostat einwandfrei und auch kein RCD löst aus.
Auch sonst konnte ich keine Fehler feststellen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal!

Gruß
mike ...
28 - kein Fehler -- Herd   Bosch    HET 254
Geräteart : Elektroherd
Defekt : kein Fehler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET 254
S - Nummer : E-NR.HEN 5250
FD - Nummer : 8007
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe einen gebrauchten Backofen von Bosch Typ HET 254, auf diesem War ein normales Plattenkochfeld dran.

Da ich den Ofen ohne Kochfeld bekommen habe würde ich gern ein passendes Glas Keramik Kochfeld anschließen wenn das überhaupt möglich ist.

Wer kann mir da helfen Bitte ?

Vielen Dank

Gruß Jochen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jochenbri am 26 Jan 2015 18:19 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jochenbri am 26 Jan 2015 18:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jochenbri am 26 Jan 2015 18:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jochenbri am 26 Jan 2015 18:29 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jochenbri am 26 Jan 2015 18:30 ]...
29 - Uhr defekt -- Herd Bosch HET134
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Uhr defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET134
S - Nummer : 118389
FD - Nummer : 7906
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HEN205E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo allerseits,

habe folgendes Problem: die Uhreneinheit bei meinem ca. 15 Jahre alten Bosch Herd ist defekt, Fehlerbild wechselt:
Uhr dunkel, irgendwas klackert im Sekundentakt (ev. Relais), Herdlicht flackert im Rhythmus des Klackern. Manchmal ist der Herd aber auch ganz tot.
Vor ein paar Tagen liess sich durch Drücken von Tasten die Uhr wieder zum Leben erwecken und einstellen, das scheint im Moment nicht mehr zu gehen.

Habe schon gegoogelt, dass man die Uhr überbrücken kann, damit der Herd ohne Uhr wieder funktioniert.
Frage 1: wie komme ich an diese Kabel heran? Eine Aus / Einbau anleitung habe ich bisher nicht gefunden.
Frage 2: in Anbetracht des Alters und da es ein Bosch ist würde ich nicht mehr viel in die Kiste investieren, es sei denn anhand meiner Fehlerbeschreibung ist der Fehler lokalisierbar und reparierbar. Gibt es da einen Tip?

Vielen Dank und Gruß
Jo

...
30 - Frage Installation -- Herd Bosch Backrohr
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Frage Installation
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Backrohr
S - Nummer : nicht erforderlich
FD - Nummer : nicht erforderlich
Typenschild Zeile 1 : nicht erforderlich
Typenschild Zeile 2 : nicht erforderlich
Typenschild Zeile 3 : nicht erforderlich
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Stromanschluß neuer Elektroherd
Hallo,
Bei den neuen Elektroherden wird das Kochfeld an 380 V Starkstrom, das Backrohr an eine 220 V Steckdose angeschlossen. Ich wüsste gerne, ob ich das Backrohr auch direkt zusätzlich an den bestehenden 380 V Anschluss (1 Phase, Nullleiter u. Schutzleiter) mit dem Kochfeld anschließen kann ?
Danke
martl28
...
31 - Drehschaltebeleuchtung defekt -- Herd Bosch EH 680 EA
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Drehschaltebeleuchtung defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EH 680 EA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Bei unserem Uraltherd ist die Beleuchtung der Drehschalter ausgefallen.

Ich würde diese gerne abmontieren, um zu schauen, ob sich hinter der Frontabdeckung eine Lampe verbirgt, die ich einfach wechseln kann bevor ich einen Profi kommen lasse.

Ich habe die Frontplatte losschrauben können, doch verhindern die Drehregler, dass ich diese abnehmen kann.

Wie kann ich die Drehregler entfernen? Ein einfaches Abziehen nach vorne schein nicht möglich zu sein.

Grüße ...
32 - Unterhitze ist defekt -- Herd Bosch HG HND1035
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Unterhitze ist defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HG HND1035
S - Nummer : weiß ich auswendig nicht
FD - Nummer : weiß ich auswendig nicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei unserem Backofen ist die Unterhitze defekt und ich bin unschlüssig, was zu tun ist. Wird die Unterhitze auch bei Umluft genutzt? Bin leider kein Backofen-Experte und habe mir den Modus "Umluft" bisher einfach immer als Ober + Unterhitze + Propeller der verteilt vorgestellt, bis mir vor kurzem jemand erzählte, das sei eine ganz andere Hitzequelle...
Hat jemand außerdem zufällig Ahnung, wie teuer die Reparatur, also womöglich der Tausch des Heizelements für die Unterhitze sein würde?
...
33 - Backofen o. F -- Herd   Bosch    HEE 6926/01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen o. F
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE 6926/01
FD - Nummer : 7111 298122
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

bei unserem Backofen Bosch Gourmet 692 Electronic, E-Nr. HEE 6926/01
FD 711 298122 geht nach einem Stromausfall der komplette Backofen nicht mehr. Die Uhr blinkt, kann Sie aber nicht einstellen. Die Microwelle oder der Backteil haben keine Funktion. Der Backofen reagiert auf keine Taste.

Das Keramikkochfeld funktioniert einwandfrei.

Was, wie kann ich prüfen, was defekt ist
Wenn es zu elektrisch wird, kann ich einen Elektronikspezi zu Rate ziehen

Danke schon mal im Voraus für eure Hinweise

Liebe Grüße
Michael

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kmfrank am  6 Mai 2014  9:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kmfrank am  6 Mai 2014 10:17 ]...
34 - Temperatur steigt -- Herd Bosch HEN230454
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur steigt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN230454
S - Nummer : HTHE23
FD - Nummer : 8807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

hab mit meinem 3 Jahre alten Bosch Backofen ein Problem.
Die Temperatur steig nach einer bestimmten Zeit im Backofen an.
Hab da mal ein Thermometer reingehängt ,bei ca 150 Grad eingestellter Temperatur sind im Innenraum 230 Grad! Bei 200 Grad sind es ca 250 Grad !

Hat da jemand ne Idee was das sein könnte ?
Gibts da vielleicht einen Fühler der verdreckt sein könnte oder ist da nur der Temperaturregler kaputt ??
Achja nutze den Herd nur mit Umluft !!

Vielen Dank für die Tipps .

Gruss Daniel ...
35 - Fehlercode e300 im Display -- Herd Bosch heb78d750
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Fehlercode e300 im Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : heb78d750
FD - Nummer : 8810
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe in meinem Bosch-Herd HEB 78D750 die Fehlermeldung "E300". Ein drücken der Taste "Uhr" womit Fehlermeldungen gelöscht werden sollen funktioniert nicht, auch ein ausschalten der Sicherung für einige Minuten beseitigt den Fehler nicht.

...
36 - Unterhitze nur mit Grill -- Herd Bosch HET540
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Unterhitze nur mit Grill
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET540
S - Nummer : HEN522B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit oben genanntem Bosch Backofen. Ursprüngliche Fehlerbeschreibung war Backofen wird auf Unter/Oberhitze nicht mehr warm. Daraufhin hab ich die Heizungen ohmisch gemessen Grill/Oberhitze in Ordnung. Unterhitze äußere Schleife in Ordnung, innere Schleife hochohmig.
Daraufhin hab ich die Unterhitze getauscht, was aber nicht zum gewünschten Erfolg führte.

Die Strommessung zeigt, dass die Unterhitze weder im Modus Ober-/Unterhitze noch auf Umluft Strom aufnimmt. Nur wenn ich auf Grill schaltet nimmt die Heizung Strom auf und wird warm.

Jetzt meine Frage kann mir jemand sagen wie die Heizungen verschaltet sind bzw, wo der Fehler zu suchen sein könnte. Thermostat, Backofenschalter oder doch ein Temperaturbegrenzer nur welcher?

Kann mir vlt. auch jemand die Frabfolge an der Unterhitze sagen, sodass ich einen Fehlanschluss ausschließen kann? ...
37 - Displayanzeige sehr dunkel -- Herd Bosch Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Displayanzeige sehr dunkel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbauherd
S - Nummer : HEN3550/01
FD - Nummer : 8003
Typenschild Zeile 1 : ZN274708
Typenschild Zeile 2 : TYP HET274
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe das Problem das die Display-Anzeige bei meinem Bosch Einbaubackofen HEN3550 nur noch sehr dunkel leuchtet. Es funktioniert alles noch einwanndfrei und die Timer lassen sich auch einstellen.
Nur die 7 Segment-Anzeigen sind sehr dunkel und kaum noch zu erkennnen!

Hat jemand eine Tipp was es sein kann. Hat die Display-Einheit ein eigenes Netzteil?
Ich denke eine neue Display-Einheit wird sehr teuer sein und sich evtl nicht lohnnen.

Vielel Dank für eure Hilfe

tigerente ...
38 - Anschluss -- Herd Bosch Elektroherdset
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anschluss
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Elektroherdset
S - Nummer : SN2345761
Typenschild Zeile 1 : 1
Typenschild Zeile 2 : 2
Typenschild Zeile 3 : 3
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich war neulich bei einem Kollegen von mir, da er ein Problem mit dem Herdanschluss hatte. Ich komm da an, ging davon aus, dass es sich um einen üblichen 3 - Phasen Drehstromanschluss handelt. Ich hab erst mal mein Arsenal an Messgeräten ausgepackt, dann die Überraschung !

--> An der Herdanschlussdose kommt ein 5-adriges Kabel an: 3xPhase + N + PE aber es liegt nur Spannung an 2 Phasen an. Das beste ist noch, dass zwischen den beiden vorhandenen Phasen keine Potentialunterschied vorhanden ist (erwartet ca. 400 V).

Ich bin dann an den Sicherungskasten gerannt und hab geschaut was Sache ist. Jetzt sieht das folgendermaßen aus.

Aus dem Keller kommt ein 4-adriges Kabel (2x Phase + N + PE), eine Phase geht auf eine 25 A-Sicherung. Nach der Sicherung wird aufgeteilt in 2 "Phasen" diese gehen dann in die Küche zum Herd
39 - Herd schaltet selbsständig ab -- Herd Bosch Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herd schaltet selbsständig ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbauherd
S - Nummer : HEN 765A/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich hab ein Problem mit unserem Einbauherd, dass sich sehr ungewöhnlich anhört, vielleicht hat trotzdem irgendjemand schon diese Erfahrung gemacht und eine Lösung parat:
Der Boschofen hat folgende Störung. Wenn im Temperaturbereich bis
ca. 170-180 C mit relativ "trockenen" Speisen, wie z. B. Plätzchen oder Kuchen betrieben wird, gibt´s keine Störung.
Wird er mit "feuchten" Speisen, z.B. Braten oder ähnlichen Speisen über
180 C oder über einen längeren Zeitraum betrieben, geht er von selbst aus,
die Anzeigen leuchten nicht mehr gleichmäßig, sondern flackern. Lässt man das Gerät abkühlen, funktioniert alles wieder ganz normal.
Welches Bauteil könnte hier defekt sein?
Bitte um Antwort und vielen Dank schon mal.
...
40 - Herd kocht auch auf kl.Stufe -- Herd Bosch Bosch
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herd kocht auch auf kl.Stufe
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch
S - Nummer : HEA 23B154
FD - Nummer : 9008 00608
Typenschild Zeile 1 : HT5HE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe mit meinem relativ neuen Herd ein Problem, was mich langsam richtig anfängt zu nerven.

Immer wenn ich etwas zum kochen bringe und es danach kleiner stellen möchte, damit es köchelt, kocht die Platte munter weiter. Dieses Problem habe ich auf allen vier Platten.

Meine Frage lautet nun:
- ist das ein Problem der neuen Bosch/Siemens Herde?
- oder habe ich den Herd doch falsch angeschlossen?


Danke im Voraus.

Schöne Grüße,
Hotte10. ...
41 - Glaskeramikfläche zerkratzt -- Kochfeld Keramik   Bosch    NKM610C/02
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glaskeramikfläche zerkratzt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : NKM610C/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen:
Ich habe aus einer Wohnungsauflösung einen Bosch HEN200P/01 Elektroherd mit Kochfeld NKM610C/02 übernommen. Funktionsfähig ist alles und der Backofen sauber und offensichtlich wenig oder unbenutzt. Nur das Kochfeld ist verkratzt, verkrustet fettig und insgesamt nicht schön. Jetzt dachte ich man könnte die Glasscheibe tauschen und so eine neue Optik erzeugen.
Wenn ich den Bosch Onlinekatalog richtig lese, gibt es die Glaskeramikplatte nichtmehr als Ersatzteil und wenn es sie noch gäbe würde sie über 500€ kosten. Jetzt ist die Frage: Kann man noch irgendwo eine günstigere Scheibe bekommen oder andere Option: kann mir jemand sagen welche Kochfelder aus aktueller Produktion zu dem Herd passen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bluemotion am  8 Dez 2012 18:35 ]...
42 - Innenglas vom Gummi abgelöst -- Herd   Bosch    HEN 202 P
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Innenglas vom Gummi abgelöst
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN 202 P
S - Nummer : E-Nr.: HEN 202 P
FD - Nummer : 7802
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem Einbauherd hat sich das Innenglas(Scheibe) vom
Gummi abgelöst. Der Gummi an sich hat sich auch etwas gelöst,den habe ich mit Uhu geklebt.
Ich habe versucht das Innenglas(Scheibe) wieder zu befestigen, leider erfolglos.
Ab Werk war das Glas lediglich schwebend auf den Gummi gepreßt und hat so gehalten, dies ist mir unverständlich aber es war so.Das Glas wird nicht von einer Klammer oder ähnliches gehalten, nur vom Gummi.
Es muß sich um einen Spezialgummi handelnder Glas hält.

Der Herd ansich funktioniert hundertprozentig.
Ich weiß nicht mehr weiter,wer hat einen Rat?
LG
Holger

EDIT: Unsinn bei Gerätetyp korrigiert, das ein Herd von Bosch ein Bosch Herd ist, ist logisch!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Jul 2012 14:13 ]...
43 - Kein Induktionskochfeld -- Herd Bosch HEN200453
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kein Induktionskochfeld
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN200453
Typenschild Zeile 1 : HTHE23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich wende mich heute mal mit der Frage an Euch, welches Induktionskochfeld passt zu unserem Bosch HTHE23 HEN200453?

Würde sehr gerne eines anschließen und nicht sofort einen neuen Herd kaufen müssen.

Könnt ihr mir helfen?

Gruß
Becki ...
44 - Montageproblem -- Herd Bosch HEV3550
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Montageproblem
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEV3550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute ich habe ein kleines Problem.

Der Herd ist ein Bastard (Backofen elektrisch, Kochmulde Gas.
Habe das Teil bei Hauskauf mit übernommen und nicht selbst eingebaut.

Bedingt durch die völlig schwachsinnige Art der Bedienung der Uhr des Herdes (einmal drüberwischen genügt und der Wecker ist aktiv)
wurden wir des öfteren schon mitten in der Nacht von dem nervigen Piezo-Pieper geweckt.

Um dieses Problem endgültig aus der Welt zu schaffen habe ich den Einbaubackofen ein Stück herausgezogen und den Störenfried entfernt.

Als ich den Backofen wieder zurückschieben wollte erlebte ich eine böse Überraschung!

Die Verbindungen zwischen den vier Drehreglern und den Gasventilen des Kochfeldes sind mit so einer Art Kunststoffstösseln mit Kardangelenken hergestellt.
Beim Herausziehen des Backofens fallen diese Stössel aus den Gasreglern und es ist praktisch unmöglich diese wieder so zu platzieren das sie wieder in die zugehörigen Aufnahmen in den Gasreglern treffen.
...
45 - Energieregler defekt -- Herd Bosch HTHE23
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HTHE23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
der Energieregler an meinem Herd ist defekt. Die beiden vorderen Platten schalten bei kleiner Stufe nichtmehr ab. Ein neuer kostet ~170€ was sich für mich nicht lohnt. Jetzt wollte ich einen alten Herd kaufen und dort den Regler ausbauen. Da fragt sich nur in welchen Herden ist den der gleiche Regler verbaut? Damit könnte ich mein Suchfeld enorm vergrößern und die chance was zu finden erhöhen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Der Regler nennt sich "YH60-150b II". In welchen Herden außer dem Bosch HTHE23 ist dieser verbaut? ...
46 - FI Schalter löst aus -- Herd Bosch HT5EK60E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : FI Schalter löst aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5EK60E
S - Nummer : NKE645G14/01
FD - Nummer : 9001
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Experten,

vor ein paar Tagen hat beim Kochen der FI-Schalter ausgelöst. Mehrere Versuche, den E-Herd wieder einzuschalten (egal ob C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld oder Backofen), schlugen fehl… der Schalter flog immer raus.
Inzwischen war der Bosch-Service da (Gerät ist 1,5 Jahre und hat noch Garantie), hat gemessen und meint, dass der Herd ok ist.
Woran kann es denn noch liegen? Muss ich befürchten, dass die 400V-Leitung einen Schaden hat und möglicherweise für die Reparatur meine Wände aufgeklopft werden müssen? Ich hab im Bad noch einen 400V-Durchlauferhitzer, der funktioniert einwandfrei.

Um einen Elektriker werde ich wohl nicht herumkommen, würde mir nur gerne vorher ein Bild machen, woran es liegen könnte. Danke für jeden Hinweis!

Zum E-Herd:
e-Nr. NKE645G14/01
FD 9001
Type HT5EK60E, Bosch
...
47 - Elektronischer Defekt? -- Herd   Bosch    gourmet 692 electronic
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Elektronischer Defekt?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : gourmet 692 electronic
S - Nummer : Typenschild nicht zu finden
FD - Nummer : Typenschild nicht zu finden
Typenschild Zeile 1 : Typenschild nicht zu finden
Typenschild Zeile 2 : Typenschild nicht zu finden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe Community!

Leider hat mein o. g. Backofen wohl den Betrieb eingestellt! D. h. vielleicht können mir die hier lesenden Experten mir einen Rat geben; dafür schon mal vielen Dank im voraus!!

Zunächst möchte ich darauf hinweisen, das ich bis jetzt noch nicht das Typenschild entdeckt habe. Unter dem "Glasplattenkochfeld" sowie auf der Bosch-Seite beschriebene Position war kein Hinweis zu finden. Da der Herd eingebaut ist, und tierisch schwer, möchte ich es vielleicht erstmal so versuchen, evtl. eine Antwort hier im Forum zu bekommen.

Zur Fehlerbeschreibung: Wie im Bild unten zu sehen leuchten im ausgeschaltetem Zustand die Dioden bereits. Diese Anzeige ist im eingeschaltetem genauso. Falls nun die Tasten (Umluft, Ober-/Unterhitze, Grill) gedrückt werden, bleibt der Ba...
48 - Anzeige Temp + Betriebsart -- Herd Bosch Gourmet HET 790
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anzeige Temp + Betriebsart
Hersteller : Bosch Gourmet
Gerätetyp : HET 790
S - Nummer : HEN 760 A
FD - Nummer : 7612
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Da ich schon ein wenig weiser bin (älter ) bin ich gegen alles was unnötig ist. Nun zu meinenm Anliegen. Ich habe einen Bosch Gourmet 760
( HET79 - E Nr. HEN 760 A ) günstig gebraucht gekauft. Wir sind auch sehr zufrieden mit diesem Gerät, da er ja einige Zusatzfunktionen hat. Leider sind nun hintereinander beide Anzeigen des Backofens ausgefallen. Temperaturwähler und Betriebsartenwähler. Der Betriebsartenwähler geht ja noch weil man ja die Stellung weiß wo zum Beispiel Heißluft ist. Aber die Temperatur beim Backen zu schätzen geht einfach nicht. Ich habe den Herd also auseinandergenommen und festgestellt das in beiden Schalterantrieben die Filmrolle mit den Symbolen gerissen ist. Ich habe diese dann mit einem Klebeband wieder zusammengefügt, aber das hat nicht lange gehalten weil diese dann an einer anderen Stelle gerissen sind. Meine Frage: Diese Filmstreifen oder Endlosband muß man doch in der heutigen Zeit an irgendeiner Stelle bekommen. Auf den ...
49 - Sicherung fliegt -- Herd privileg Elektro-Einbauherd 30530
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 30530
Typenschild Zeile 1 : Produktnr. 305666
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe heute oben genannten Herd gebraucht gekauft und habe den starken Verdacht ein defektes Gerät gekauft zu haben.

Folgendes ist passiert:

1) Belegung am alten Herd mit Multimeter geprüft (3L N PE).
2) Sicherungen raus. Anschlussklemmen am Herd mit Phasenprüfer auf Spannnungsfreiheit geprüft.
3) Alten Herd abgeklemmt.
4) Neuen Herd angeklemmt (mit angeschlossenem Glaskeramikfeld), wieder (3L N PE)
5) Kontakt PE <-> Gehäuse mit Multimeter geprüft.
6) Sicherung rein, es knallt.
7) nochmal Phasen gemessen (you never know...), alles richtig.
8) Sicherung nochmal rein -> Alles gut, Uhr blinkt, Uhr gestellt.
7) Backofen an, geht. Die Regler der Platten einzeln aufgedreht. Geht.
Bei einem Regler hat es dann nochmal geknallt und die Sicherung einer Phase war draussen.
8) Nochmal Sicherungen raus, nochmal Anschluss gecheckt. Stimmt alles.
9) Glaskeramikfeld abgest...
50 - Glaskeramikfeld zerbrochen -- Herd Bosch NKM 682 F in Weiss
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Glaskeramikfeld zerbrochen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : NKM 682 F in Weiss
FD - Nummer : 7612
Typenschild Zeile 1 : Typ HET200
Typenschild Zeile 2 : E-Nr:HEN202M /02 FD 7612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, in unserer Mietwohnung ist leider das Glas vom Glaskeramikkochfeld kaputtgegangen, nur das Glas auszutauschen würde laut Bosch 510 EUR kosten. Es handelt sich um ein 14 Jahre altes Gerät. Die technischen Daten von dem Kochfeld weiss ich noch nicht, da wir es noch nicht ausgebaut haben. Wir müssen zuerst sehen, wie es überhaupt geht. Der Vermieter hat vorgeschlagen ein gebrauchtes oder billigeres Kochfeld zu kaufen. Nachdem ich lange gegoogelt habe, muss ich feststellen, dass es gar nicht so einfach ist. Wie kann ich herausfinden, welche Kochfelder zu diesem Herd passen? Könnten Induktionsfelder auch dazu passen? Das Kochfeld würde natürlich ein Elektriker anschliessen. Vielen Dank! ...
51 - Energieregler -- Herd Bosch Gourmet 672
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 672
S - Nummer : C-338/87 T
FD - Nummer : 6811
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,
der o.g. Herd regelt nur noch drei Platten, eine kennt nur "An" und "Aus".
Für die Ersatzteilbeschaffung benötige ich die E-Nummer, das Schild auf dem Herd ist jedoch zu einem großen Teil nicht mehr zu lesen. Was ich erkennen konnte habe ich oben eingetragen. Kann mir aufgrund meiner Eintragungen jemand die Ersatzteilnummer für den Viererblock nennen?
Mit freundlichem Gruß
Robert ...
52 - zeitschaltuhr knarrt -- Herd bosch eh64ev
Geräteart : Elektroherd
Defekt : zeitschaltuhr knarrt
Hersteller : bosch
Gerätetyp : eh64ev
S - Nummer : 0750192034
FD - Nummer : 822 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

zeitschaltuhr diehl im Boschherd eh64ev
Die Zeitschaltuhr knattert. Kann ich diese abklemmen und wie, sodaß Herd und Bratautomatik noch funktionieren ? Danke . fra-wa ...
53 - 1 Glaskochfeld geht nicht -- Herd Bosch HSS252
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 1 Glaskochfeld geht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HSS252
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

an unseren Bosch Herd 252T (freistehender Herd) mit Glaskochfeld geht ein Feld nicht mehr. Wie kann ich diagnostizieren, dass das Feld und nicht ein Regler oder sonstiges defekt ist ?
hat jemand eine Fotoanleitung um den Herd zu zerlegen ?

Vielen Dank
Pit Bit ...
54 - kurzschluss nach Umzug -- Herd Bosch Backofen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : kurzschluss nach Umzug
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Backofen
Typenschild Zeile 1 : hthe23
Typenschild Zeile 2 : HEN 235X
Typenschild Zeile 3 : /03 FD8511 01671
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen
ich habe einen Bosch hthe23 E-Herd mit C-Kochfeld und Backofen.
Nach meinem Umzug (Herd abklemmen, ins/aus dem Auto, wieder Farbe-auf-Farbe anklemmen) funktionieren alle Koch-Platten, aber beim Einschalten des Backofens leuchtet kein Licht, läuft kein Umluft-Ventilator, wärmt kein Heizstab.... aber der FI-Schalter fliegt sofort (teils auf dem ersten Program, teils erst auf einem späteren).
Die 4 Stecker vom C-Kochfeld in den Herd sind optisch iO, genauso wie das eine Erdungskabel, welches noch zusätzlich mit einer Schraube fixiert wird.
Der Herd -erst 3-4 Jahre alt- hat perfekt funktioniert, wurde sicher transportiert und ich kann mir den Kurzaschluss nicht erklären.
Könnt ihr mir helfen? Wisst ihr was ich messen bzw. einen Schaltplan (für einen befreundeten Elektriker) downloaden könnte?

Danke für Eure Hilfe!
sebastian
...
55 - Welche Stiftlampe? -- Herd Bosch HET 451
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Welche Stiftlampe?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET 451
S - Nummer : E-Nr. HEE652U/01
FD - Nummer : 6809
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute!

Hab ein Einbauherd bekommen der zwar 22jahre alt ist, der aber wie neu dasteht.
Er hat hinten oben eine normale Backofenlampe mit E14 Fassung und eine an der seite rechts(stiftsockel). Meine frage wäre weiß jemand welcher typ (Grösse,V und W) dort reinkommt? Dankeschön
Bei Bosch keine Auskunft mehr vorhanden wegen des alters. Genauso bei Werkstätten in der Umgebung! ...
56 - suche Ceranfeld -- Herd   Bosch    Backofen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : suche Kochmulde
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Backofen
FD - Nummer : 01
Typenschild Zeile 1 : HEN 3321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich suche eine Kochmulde für Den Backofen
BOSCH E-Nr.:HEN3321 FD01.
Die originale Kochmulde E-Nr.: NKN645E wird von Bosch nicht mehr angeboten.
Kennt jemand Ersatz?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirkcomp am 20 Okt 2010 15:06 ]...
57 - 2. Glaskeramik Feld ausgefall -- Kochfeld Keramik BOSCH HEN 3550/02
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2. Glaskeramik Feld ausgefall
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : HEN 3550/02
FD - Nummer : FD 8009
Typenschild Zeile 1 : Typ HET 274
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Trotz schönen Wetters muß ich mich mit unserem nun fast defekten Elektroherd beschäftigen ;-).

Dieser ist 2-teilig, unten Backofen mit Bedienungsfeld (Reglerknöpfe einreastbar), oben mit 4 Glaskeramikfeldern (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ) mit Anzeigen (h / H) und 2 per Fingersensor zuschaltbaren äußeren Zonen (Feldvergrößerung).

Problem: seit etwa 1 Jahr fällt die linke vordere Platte oft aus (manchmal geht sie, meist aber nicht); nun fängt seit dieser Woche das Spiel mit der vorderen rechten Platte so an. Als ob es irgendwo einen Wackelkontakt gäbe. Äußere Anschlußkabel/Kontakte am Herd geprüft: ok. Sicherung auch überprüft (aus/ein): ok. Backofen und hintere Felder funktionieren (noch ;-).

Kennt jemand dieses Problem und kann sagen wo der Wackelkontakt liegt? Oder verhindert igendein defekter Sensor die Freischaltung?

Gruß,
...
58 - Backofen und Platte kaputt -- Herd   Bosch    unbekannt da uralt
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen und Platte kaputt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : unbekannt da uralt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meinen Schwiegereltern ist der Elektroherd in eine 3mtr lange Edelstahl Abdeckplatte integriert. Es ist ein Unterbauherd und die Platten (2x14,5cm und 18cm) sind in die Ausschnitte der Abdeckplatte montiert. Nun ist der Herd kaputt und ich soll den austauschen. Dazu will ich einen normalen Unterbauherd kaufen , die Platten ausbauen und wie bisher in die Abdeckplatte einbauen. Jetzt das Problem: Die derzeitigen Platten haben 8mm Rand und die neuen Herde haben nur 4mm Rand bei den Kochplatten. Passen diese Platten auch?? Wer hat Erfahrung ?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: arriffm am 23 Mai 2010 23:41 ]...
59 - lampe geht nicht aus -- Herd bosch EH 64 EV
Geräteart : Elektroherd
Defekt : lampe geht nicht aus
Hersteller : bosch
Gerätetyp : EH 64 EV
FD - Nummer : 0750192034
Typenschild Zeile 1 : FD 822 A
Typenschild Zeile 2 : 0750192034 220 50hz g 2800w
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Zunächst würde mich ein Schaltplan interessieren. Ich habe kürzlich einen Energieregler ausgetauscht, weil die Kochplatte nicht ausging und die Lampe nicht ausging. Jetzt funktionieren alle Platten wieder und der Backofen. Nur die Lampe für die Platten brennt weiter,obwohl alle Schalter auf Null stehen und die Platten auch kalt sind.
Wo kann man mit der prüfung ansetzen. Vielen dank. ...
60 - FI Schalter spricht an -- Herd   Juno    kein Plan
Geräteart : Elektroherd
Defekt : FI Schalter spricht an
Hersteller : Juno
Gerätetyp : kein Plan
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Mal wieder ein Haufen Probleme, Herd defekt, Spülmaschine heizt nicht mehr,Trockner über'n Jordan und die LiMa vom Auto geht nicht raus.
Also muss ich reparieren,bin schon arm genug.
Juno Herd Festival, eigentlich ein Glanzstück mit guten Funktionen. Wenn ich jetzt den Wahlschalter des Backofens drehe, springt sofort der FI raus. Im ausgebauten Zustand hab ich alle Funktionen an einer Phase getestet, da hat sich nichts getan-d.h. alle Funktionen scheinen zu heizen-, schliesse ich alle 3 phasen an, knallt der FI. Ich werd nicht schlau, weiss jemand Rat?
Seit längerem hab ich ein grosses Bosch Glakerafeld-sogar echt von der Firma, die ihren Namen nicht genannt wissen will- mit vielen Funktionen,u.a. Warmhalteplatte und Sensorschaltern auf der Glasplatte.
Ich wollte das mal für draussen an einen Herd anschliessen, leider klappt das nicht mit der Regelung an dem Herd, den ich dafür vorgesehen habe. Es geht an, lässt sich aber nicht regeln. Ich hab da zwar schon gelesen, dass es zwei Arten von Regelung...
61 - unbekanntes Gerät -- Herd Alaska EHC 7800 EC
Geräteart : Elektroherd
Defekt : unbekanntes Gerät
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : EHC 7800 EC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe oben besagten Herd geschenkt bekommen und stehe davor wie Ochs vorm Berg.
Für den Backofen existieren zwei Knöpfe, leider sind beide abgerieben.
Der eine ist für die Temperatur Wahl, der andere für keine Ahnung was.


Auf dem Herd sind wie gewohnt die Herdplatten Symbole aufgedruckt, zusätzlich eine Temperatur Skala und ich liege sicher nicht verkehrt, wenn ich sage das es ich mit dem blanken Knopf die Temperatur wählen kann. Dann kommt noch ein Symbol, sieht für mich aus wie das Ober/Unterhitze Symbol, aber wozu benötigt der einen extra Schalter?
Der Herd soll Umluft haben, kann ich leider nicht ausmachen.
Kann ich die Knöpfe evtl. irgendwo nachbestellen? Alaska ist glaube ich die Hausmarke der Metro, bei AEG, Bosch etc, sicher kein Problem...aber Alaska? Sind solche Knöpfe alle gleich belegt, wobei ich nichtmal weiss was auf dem Knopf drauf sein soll...Ich hoffe einfach mal, das mir da jemand helfen kann.
Hatte bislang immer einen 0815 Standartherd.

Achja... der Herd ist noch nicht eingebaut und demnach noch nicht angeschlossen,...
62 - Kochplatte schaltet nicht ab -- Herd Bosch Ofen: HEN 225T Kochplatte:EKT 74V
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochplatte schaltet nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ofen: HEN 225T Kochplatte:EKT 74V
FD - Nummer : FD 8109
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe einen Bosch E-Herd,die Platte rechts vorne glüht voll auch und schaltet nicht mehr ab.
Wenn ich z.b. eine andere einschalte, dann leuchtet sich rot auf, und kurz darauf schaltet sie wieder ab, und man hört am schalter beim Ofen ein kurzes klicken.
Das aber bei der anderen platte nicht der Fall ist.

Nun meine Frage?
Ist es der Schalter am Ofen, oder ist es die Kochplatte selber,weil vieleicht der Fühler da def. ist in der Platte.

Wer kann mir da bitte weiter helfen.


mfg Niedi ...
63 - Strahlheizkörper defekt -- Herd Bosch HT5EK60E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Strahlheizkörper defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5EK60E
S - Nummer : ??
FD - Nummer : FD8910
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wir haben uns im Dezember einen neuen, modernen Herd "geleistet". Den habe ich natürlich selber angeschlossen, weil ich es eigentlich können sollte, habe es aber versaut
Die Kochplatten lagen mal eben an 400V statt an 230V.

Heizte auch toll, nur nicht lange:
Nun sind die beiden Doppelplatten hops gegangen.

Jetzt habe ich gelernt, dass man die Strahlheizkörper einzeln bekommt.

Leider finde ich nicht exakt die eingebauten Typen bei den einschlägigen Händlern, nur welche mit etwas anderen Zahlen in den letzten drei Stellen, kann man auch andere Typen nehmen? und was bedeuten die Zahlen in der Typenangabe?

Oval, 2400W/1600W EGO 10.57413.664
Rund, 2200W/750W EGO 10.51213.092

Jedenfalls schon mal Danke für Eure Hilfe im voraus. (bin ja echt überrascht, dass es sowas wie hier gibt, da hätte ich mal viel früher drauf kommen können) ...
64 - Kochfeld anschließen -- Herd Bosch Herd HEB63D15
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld anschließen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Herd HEB63D15
S - Nummer : HEB63D15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich möchte ein älteres Glaskeramikkochfeld an einen neuen Herd anschließen. Das Kochfeld ist von Siemens Typ EK4740 FD 6709, der Herd ist neu von Bosch Typ HEB63D15
Der alte Herd und auch der neue Herd haben 10 Stufenschalter. Die Stecker vom alten Kochfeld passen in den neuen Herd, aber das alte Kochfeld hat jeweils nur zwei Anschlußkabel bei neuen sind es drei wobei ein davon immer farblich anders ist. Kann ich das alte Kochfeld trotzden anschließen ? Für die Frage warum das alte Kochfeld, es ist 90 cm breit, das neue nur 60cm. ...
65 - Koschfeldaustausch -- Herd   Amica / Bosch    E-Herd / Ceran-Elektrokochfeld
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Koschfeldaustausch
Hersteller : Amica / Bosch
Gerätetyp : E-Herd / C^^n-Elektrokochfeld
S - Nummer : xxx
FD - Nummer : 02 FD 7606 256679
Typenschild Zeile 1 : Bosch
Typenschild Zeile 2 : Typ: EKT712
Typenschild Zeile 3 : 220-230V 6200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

wartet kurz
so.. hatte schon einmal alles eingegeben doch
zu langsam.. Auto Log off

Ok nun aber:

Ich hab einen Amica E-Herd bei dem ich schon vor längerem das Kochfeld getauscht habe. Doch lief er bisweilen nur ohne StufenRegelung da ich
die zeit nicht gleich reininvestiert hatte sondern die Funktion wichtiger war. Doch ist ein Langsames köcheln oder anbraten bei schwacher hitze nicht möglich... somit muss ich jetzt mal drann.

Zwar kenne ich mich rund um Hausinstallationen aus sowie TV reperaturen (LCD/PDP) doch haushaltsgeräte in der Größenordung eben nicht.

Die seite von Josefscholz habe ich auch besucht doch kann ich mit den 4 und 7 Takt schaltungen nicht gerade viel anf...
66 - Gebrauchsanweisung/Kurzschluß -- Herd Bosch Gourmet 690
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Gebrauchsanweisung/Kurzschluß
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 690
FD - Nummer : 7006
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Vorweg schon mal ich habe keine Ahnung von der Materie.Ich habe mir vor kurzen einen gebrauchten Einbau-Elektroherd gekauft.Hinten am Herd ist das Starkstromkabel(weiß Isoliert) und ein Elektrokabel dass man einfach in die Steckdose steckt.Son nun zu meinem Problem.Starkstrom ist angeschlossen.Wenn ich jedoch das normale elektrokabel einsteck hauts bei mir die Sicherung raus.
Alle Herde funktionieren nur nicht die Mikro und der Backofen.

Ich habe auch noch das Problem das ich keine Gebrauchsanweisung mehr habe.Nach einem Telefonat mit dem Bosch-Service wurde mir auch gesagt,dass die nicht mehr hergestellt werden und sie nicht mehr gibt.Ich kann mich nur am Telefon beraten lassen. Nun meine Frage: Hat hier irgendjemand noch eine Gebrauchsanleitung die er nicht mehr braucht?

Für Euere Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße aus Mittelfranken
Armitage

Ps.: die E-Nr. ist HEE6902/01 ...
67 - Herd Bosch XNX 625A 01 -- Herd Bosch XNX 625A 01
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : XNX 625A 01
FD - Nummer : 8512
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde der Problemlöser,
der rechte Regler o.a. Herdplatte kennt nur noch Vollgas. Abschleifen der Kontaktfläche hat kurz Abhilfe geschaffen, aber jetzt hängt er wohl komplett. Gibt´s den Regler einzeln oder braucht man die ganze Kontaktleiste?
Vielen Dank!
jovi

...
68 - Anleitung Bosch -- Anleitung Bosch
Ersatzteil : Anleitung
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo,
suche eine Anleitung für eine Geschirrspülmaschine und Elektroherd jeweils Marke Bosch:

Geschirrspüler Bosch (Einbau) E-Nr.: SPI5322/00 FD680328810

Elektroherd Bosch Gourmet 672 E-Nr.: HEE6721/01 FD6806

Ich habe beide Geräte mit der Wohnung übernommen und wollte gerene das eine oder andere darüber erfahren.

Vielleicht kann mir jemand per Mail zusenden?

Danke vorab.

Lieben Gruß

Renate ...
69 - Herd   Bosch    Gourmet 672 -- Herd   Bosch    Gourmet 672
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 672
S - Nummer : HEE 6721 / 01
FD - Nummer : 6810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich ein "kleines" Problem mit meinem Herd: Der Drehregler für die Backofentemperatur ist abgebrochen!
das Dumme daran:
- der Herd ist von 1988
- Ersatzteil nicht mehr lieferbar und auch kein Äquivalent...

Die Einheit, die defekt ist, besteht im Prinzip aus 2 Teilen:
- dem eigentlichen Temperaturregler (der ist noch lieferbar) [08 0800]
- und einem Regler, der für die Taktfunktion des Grills zuständig ist (nicht lieferbar) [03 0115]
Die Nummern in den eckigen Klammern geben die Ersatzteilnummern bei Bosch wieder.

Jetzt habe ich aber im I-Net bei Bosch gesehen, dass unter "Info" über dieses nicht lieferbare Ersatzteil steht: Kontakt 1-2 brücken==>kein Taktbetrieb Grill

Meine Fragen dazu:
- Verstehe ich das nun richtig, dass ich den "Zwischenregler" einfach weg lassen kann?
- Welche Kontakte müssen da genau gebrückt werden (...habe noch nicht alles auseinander, deshalb keine Ahnung ob da irgendwo...
70 - Herd Bosch HEN 225T -- Herd Bosch HEN 225T
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN 225T
FD - Nummer : 8305
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Bosch Herd stehen, der folgendes Problem mit sich bringt!

Die rechte vordere Herdplatte kennt nur noch zwei Zustände: "Voll" oder "Aus". Egal welchen Zwischenwert man anwählt, die Platte heizt maximal und schaltet dann ab!

Die Herdplatte selbst hat die E-Nummer NKN625B und die FD-Nummer 8304.

Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!

mit freundlichen Grüßen

Paul Michael Radtke ...
71 - Herd Bosch Gourmet 472 -- Herd Bosch Gourmet 472
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 472
S - Nummer : 195.308702
Typenschild Zeile 1 : HEP 4720
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bin bei meiner Suche nach einem Schaltplan auf dieses Forum gestoßen. Leider konnte ich nirgends einen Plan finden. Ich habe mit dem angegebenen Elektroherd ein Problem, und zwar Funktioniert die Mikrowelle nicht mehr. Ich habe bereits alle Schalter auf Durchgang geprüft. Es befinden sich 2 Glasrohrsicherungen im Herd eine T 10A und eine T 2,5A. Die 10er ist kaputt gewesen. Ich hatte gehofft auf dem Schaltplan zu sehen was alles hinter dieser Sicherung hängt um den Fehler eingrenzen zu können.

Vielen Dank!

Gruß
Christian

...
72 - Herd   Bosch    HET 274 -- Herd   Bosch    HET 274
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET 274
S - Nummer : HEN 3551/01
FD - Nummer : 8008
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

bei meinem E-Herd hat sich die Multifunktionsuhr verabschiedet.
Sie hat von jetzt auf gleich die Anzeige verweigert und funktioniert auch so nicht mehr. Im dunkeln kann man allerdings einen leichten rötlichen Schein sehen. Der Herd und das Glas-Keramik-Kochfeld funktionieren einwandfrei, so lange die Uhr eingebaut ist.

Meine Fragen:

- Wie kann ich feststellen, ob es wirklich an der Uhr liegt?
- Kann ich die Uhr überbrücken, damit ich diese mal unter die Lupe nehmen kann? Wenn ja, dann wie?
- Hat jemand eine Idee, wo ich da ev. einen Schaltplan herbekomme?

Auf eine Antwort hoffend,

der zwicki

HET274 / HEN 3551/01 / HEN 355101 / HEN 3551

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zwicki am 25 Jan 2009 20:14 ]...
73 - Herd Bosch HEE 6903/01 FD7107 -- Herd Bosch HEE 6903/01 FD7107
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE 6903/01 FD7107
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
suche gebrauchten Energieregler Viererblock.
Wer hat Info oder ein Angebot?
Danke
MK58 ...
74 - Herd Bosch Gourmet 482 -- Herd Bosch Gourmet 482
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 482
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HEP4820/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin aus dem Norden,

habe hier einen Herd aus den 90er Jahren mit eingebauter Mikrowelle. Die Backofenfunktionen werden über 4 mechanische Drucktasten gesteuert. Ich habe wohl eine der Tasten zu stark reingedrückt, jetzt rasten aber die anderen 3 auch nicht ein - Backofen außer Gefecht!

Vom Bosch-Service habe ich erfahren, dass die Tasten selbst noch lieferbar sínd. Beim Stückpreis von 2 Euro sind es aber wahrscheinlich nur die Plastiktasten selbst, aber keine Mechanik dahinter.

Kann man da noch was machen? Der Herd ist sonst ganz OK.

Übrigens - ist das normal, dass Bluetoothverbindungen im Zimmer unterbrochen werden, wenn man Mikrowellen-Funktion des Herdes in der Küche benutzt? Beides ist zwar 2.4 GHz, aber ich dachte, dass so ein Herd eigentlich gut abgeschirrmt wäre.

Gruß

Markus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: CapperWambley am  3 Jan 2009 21:03 ]...
75 - Herd Bosch gourmet 690 -- Herd Bosch gourmet 690
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : gourmet 690
FD - Nummer : HEE 6903/01FD7107
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
suche komplette Schaltergruppe für diesen Herd. Der Herd wird allerdings nur noch 6 Monate benützt. Bin für jeden Tip dankbar.
Michael ...
76 - Herd Bosch -- Herd Bosch
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe ein Problem. Eine Kochstelle, die mit dem Doppelring, leuchtet nicht komplett rot auf und wird an denjenigen Stellen auch nicht warm.
Ist das normal?

Habe beim Kundendienst nachgefragt und die haben gesagt,dass die Kochfelder von Bosch an einer Stelle immer nicht rot aufleuchten, da dort ein Fühler angebracht ist. Aber trotzdem müsste die kochstelle doch komplett warm werden oder?

Bedanke mich schon mal vorab für jedwege Hilfe. ...
77 - Herd Bosch HEE632E/01 -- Herd Bosch HEE632E/01
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE632E/01
S - Nummer : Typ HET 340 F
FD - Nummer : FD 7207 212435
Typenschild Zeile 1 : max. 10,2kW
Typenschild Zeile 2 : 0871-B
Typenschild Zeile 3 : 220-230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Folgendes Problem:

Das Backrohr geht nicht mehr (kein Licht, keine Hitze, keine Heißluft). Bis vor kurzem hat der Ofen noch "ein bisschen" funktioniert, sprich: er ließ sich einschalten, wurde warm (Thermostat funktionsfähig) und plötzlich: finster. Meist ließ sich der Ofen wieder einschalten, wenn er wieder kalt war und das Speil ging von vorne los, jetzt geht Backrohrmäßg gar nix mehr.

Das Glaskeramikkochfeld ist in Ordnung, die Uhr (Uhrzeit, Timer, ...) ist auch OK.

...
78 - Herd Bosch HEE 6900 HET 370 T -- Herd Bosch HEE 6900 HET 370 T
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch HEE 6900
Gerätetyp : HET 370 T
S - Nummer : E Nr. 0750192104
FD - Nummer : 6710
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Es geht um einen Bosch Gourmet 690 Herd von 1987. Bis jetzt ging alles wunderbar. Nun funktioniert die Beleuchtung der Drehschalter nicht mehr. Das rote Licht von der Backofentemperatur geht. Bis jetzt bin ich soweit gekommen. Ich habe die Drehschalter abgezogen, die vordere Plastikblende und die dahinter befestigte Metallblende entfernt. Nun dachte ich, ich würde vielleicht an eine Sicherung (da alle 6 Drehschalter dunkel sind)oder an kleine Birnchen kommen. Dem war nicht so. Nun meine Frage. Kann das an einer Sicherung liegen und wenn ja, wo liegt diese? Oder kann das an etwas anderm liegen?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Lg
Wolfgang ...
79 - Herd Bosch HEE 680 U -- Herd Bosch HEE 680 U
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE 680 U
Typenschild Zeile 1 : HEE 680U 6401
Typenschild Zeile 2 : 0 750 141 057
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
seit gestern funktionieren die Backrohrheizung sowie die Automatic-Palatten des Kochfelds nicht mehr.
Die hinteren Platten des Kochfelds funktionieren einwandfrei.

An allen 3 Phasen liegt 230 V Spannung an.

Ich befürchte, Kinder haben an der Zeitschaltuhr herum gespielt. Die Zeitschaltuhren-Antrieb hab ich schon seit längerem von der Spannung genommen, das sie unangenehm laut arbeitete.
Die restlichen Kabel sind noch geklemmt. Die Stellung der Zeitschaltuhr ist auf Hand und sollte so wie in der Vergangenheit auch die manuelle Schaltung (wie gewollt) für Bachrohr und Platten ermöglichen.

Ich nehme an, etwas ist in der Zeitschaltuhr defekt bzw. verschmutzt. Da ich das Teil eh nicht mehr benötige möchte ich es komplett abklemmen bzw. überbrücken.

Welche Kabel muss ich verbinden, welche muss ich ggfls isolieren?

Vielen Dank im Voraus.

Franz ...
80 - Herd Bosch HEN 23U0.3 -- Herd Bosch HEN 23U0.3
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN 23U0.3
FD - Nummer : 8511
Typenschild Zeile 1 : HEN23U053
Typenschild Zeile 2 : HTHE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Herd gehen plötzlich nicht mehr die vorderen beiden Herdplatten. Der Backofen und die hinteren beiden Platten funktionieren hingegen einwandfrei.

Kann es sein, dass einfach nur eine Sicherung durch ist?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Martin ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Elektroherd Frontblende Entfernen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Elektroherd Frontblende Entfernen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185288028   Heute : 10374    Gestern : 13943    Online : 458        27.8.2025    13:41
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0855379104614