Gefunden für bomann 705 geschirrspler riemen - Zum Elektronik Forum





1 - Piept, Blinkt, Startet nicht -- Geschirrspüler Bomann TSG 705




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Piept, Blinkt, Startet nicht
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
S - Nummer : 705.2101600548
Typenschild Zeile 1 : 705.2101600548
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Probleme mit meinem Tischgeschirrspüler.

Ich habe das Ding vor kurzen Gebraucht gekauft....
Bomann Typ: TSG 705, Geräte-Nr.: 705.2101600548
Mehr steht leider NICHT drauf...

Heute die Löcher in der Spülkammer genietet (welch mieses Material), wieder den Schlauch auf die Druckdose gesteckt (war ab) und das erste mal probiert..

1. Start:zieht Wasser, Wäscht etwa 15min., Pumpt ab, zieht wieder Wasser zum Spülen, Wäscht kurz und bleibt einfach stehen..

2. Start: habe sie aus gemacht und wieder gestartet... Wieder das gleiche Spiel, aber bleibt schon nach 5 min. stehen..
Manchmal bleibt sie zwischendurch auch für ca. 30 sec. stehen und piept, geht denn aber weiter....

3. Start: zieht Wasser, Pumpt aber wieder ab, Piept durchgehend
-> Fehler gefunden: Wasser in der Bodenwanne, Schwimmer hat ausgelöst.. (wohl noch ein kleines Loch übersehen).....
-...
2 - Start-Schalter reagiert kaum -- Geschirrspüler Bomann TSG 705
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Schalter reagiert kaum
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen, ich habe einen Tischgeschirrspüler:
TSG 705 von Bomann.
Das Gerät ist baugleich mit z.B.
Bush WQP6-3202
oder auch als Hanseatic oder FAR verkaufte Maschinen.

Fehler: seit längerer Zeit reagiert der "Start"-Knopf immer mal wieder unzuverlässig.
Heute habe ich also mich mal an das Bedienfeld gemacht:
das sieht aus wie auf dem Bild im Anhang.

Der Druckschalter (im Quadrat SW1 - S/P zu sehen) reagiert nicht immer auf Druck.
Meistens wenn ich "kreisende" Bewegungen mache reagiert er.
Die 4 Lötstellen sehen gut aus, die Frage ist:

Wie bekomme ich den Schalter wieder dazu bei "frontalem" Druck zu reagieren?

Dankeschön und Gruss
Kerstin



...








3 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Bomann     TSG 705.1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mir oben genanntes Gerät vor ca. einem halben Jahr gekauft. Leider kann der Kundendienst den Fehler am Gerät nicht finden und will die komplette Elektronik austauschen (hab ja noch Garantie). Nun würde ich gerne Interesshalber wissen, ob vielleicht jemand den gleichen Fehler am Gerät hatte und mir evtl. sagen kann, woran es gelegen haben könnte.

Das Gerät lässt sich normal starten und pumpt auch im ersten Arbeitsgang das noch im Gerät vorhandene Wasser ab. Im zweiten Arbeitsgang strömt das Wasser in den Spülbehälter und soll dort aufgeheizt werden. Sobald aber die Heizung und die Sprühpumpe zuschaltet, fliegt die im Gerät vorhandene Feinsicherung sowie die Sicherung der Küche (10 Ampere Sicherungsautomat) raus. Der Monteur hat nun den Heizstab wie auch die Sprühpumpe samt Kondensator erneuert. Auch die Platine, auf der die Feinsicherung sitzt, wurde erneuert, aber das gleiche Spiel wie vorher, beide Sicherungen fliegen raus. An der Schmutzwasserpumpe kanns ja im Prinzip nicht liegen, denn das Wasser wird ja normal abgepumpt. Ich bin eigentlich der Meinung, dass der ...
4 - Bodenwanne ständig voll -- Geschirrspüler Bomann TSG 705
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bodenwanne ständig voll
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Fehler : Bodenwanne ständig voll
Hersteller : Bohmann
Gerätetyp : TSG 705
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
______________________


Hallo,

ich habe innert der Beiträge dieser Foren keine Lösung gefunden und hoffe wirklich sehr, dass mir hier jemand helfen kann, bevor ich mich mit dem Kundendienst auseinandersetzen muss:

15.03.
Vor dem Einbau habe ich das Gerät erst mal angeschlossen und einen Testlauf absolvieren lassen, der einwandfrei verlief.
Danach habe ich es angehoben, wobei nicht wenig Wasser auslief. Vielleicht durch die Schäglage?
Alle verfügbaren Handtücher zwischen Parkett und Gerät gestopft, habe ich es noch einmal angekippt, um zu schauen, wo das Wasser herkam, und stellte fest, dass es an einem kleinen, schwarzen Gummipfropfen heraus lief.
Den habe ich gelöst – und sehr schnell doch noch ein paar mehr Handtücher gefunden
Nachdem ich mir sicher war, das kein Wasser mehr kam bzw. nur tröpfelweise, ließ ich das Gerät erstmal so stehen, stellte aber nach einer Weile...
5 - piept und blinkt -- Geschirrspüler Bomann TSG 705
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : piept und blinkt
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt und wäre für jede Hilfe super dankbar!

Mein nagelneuer Spüli weist folgendes Verhalten auf:

- Testlauf nach Anschluss / Vorspülprogramm verlief normal

- ab Start zum ersten Spülen piepte das Maschinchen 30 Mal und die LED über der Start/Reset-Taste blinkte wie wild, auch nach dem Pumpen, sonst geschah nichts weiter
- Gerät aus, Gerät an, Gerät starte ohne Bedienung der Starttaste wie eben beschrieben
- das habe ich ca. 7x wiederholt, dann Stecker gezogen

- 9 Stunden später Stecker wieder rein, SpülProgramm gestartet
- Maschine lief normal an, zog Wasser, begann zu arbeiten
- ca. 5-10 Minuten später ging das Piepen und das Blinken wieder los...

Hat da einer eine Ahnung woran das liegen kann? Danke!

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bomann 705 Geschirrspler Riemen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bomann 705 Riemen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881073   Heute : 22661    Gestern : 26182    Online : 403        19.10.2025    22:28
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.013659954071