Gefunden für blomberg riemenscheibe - Zum Elektronik Forum |
1 - Flusen werden rausgeblasen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
| |||
2 - Lagerschaden u.a. Fehler -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden u.a. Fehler Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1341 S - Nummer : 06-101229-04 FD - Nummer : 8574CT Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin Neu in diesem Forum, habe auch jetzt lange gesucht bevor ich doch selber schreibe, aber habe meine Problematik nicht nochmal gefunden, zumindstens nicht für diesen Maschinentyp. Nun zu den Problemen: Problem 1: Das Lager macht geräusche, muss also gewechselt werden. Welche Teile benötige ich? Wo bekomme ich die her? Und gibt es eventuell Ersatzteilnummern? Problem 2: Die Riemenscheibe hat eine extreme Unwucht. Liegt das am Lager oder brauche ich eine neue? Auch hier wieder die Frage wo bekomme ich die und evtl. Ersatzteilnummer? Und einen passenden Riemen bräuchte ich dann auch noch, der jetzige ist schon recht schlaff auf der Brust. Problem 3: Im Waschmittelbehälter bleibt immer eine Restmenge Waschpulver, woran liegt das? Bzw. kann man das beheben? Es kommt mir vor als wenn die Maschine nicht genug Wasser bekommt. Da die Maschine 5 Jahre alt ist und einfach zu Sch... | |||
3 - Ersatzteilfragen -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ersatzteilfragen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 06-100836-03 Typenschild Zeile 1 : 857THF Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin moin, da ich gerade dabei bin meinen Trockner zu reparieren, hoffe ich, dass mir hier jemand evtl. kurz mal ueber meine "zu Bestellen" Liste schauen kann, ob ich mit den Teilen richtig liege. Die Bestellnummern habe ich mir hier aus den diversen Threads zu dem Geraet zusammengesucht, denn leider bietet TS24 ja keine Ersatzteilliste fuer den TKF1350. Momentaner Zustand des Trockners: - Grosser Antriebsriemen defekt. Muss neu! - Umlenkrolle ist noch aus Kunststoff, soll also auch getauscht werden. - Die drei Gleitlager vorn sind schon recht verschlissen, und wenn ich hier die Lager austausche, soll auch gleich eine neue Filzdichtung vorne rein. - Trommellager hat schon recht viel Spiel, daher auch neu. (Filz hinten sieht noch sehr gut aus) - Der Kohlestift im Achsstummel ist stark verschlissen, daher Austausch notwendig. Einen lege ich mir dazu dann noch auf Lag... | |||
4 - 2006 WaMa Blomberg viele Frontlader Luftfalle reinigen -- 2006 WaMa Blomberg viele Frontlader Luftfalle reinigen | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : viele Frontlader Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Wolfgang40 Fach-Mann Mitglied seit: 04-14-2005 16:21 Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein Erstellt am: 2005-05-06 09:28 Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA viele Frontlader S - Nummer : 002... u.a. Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Forenbesucher, hier mal etwas Grundsätzliches zur Luftfalle an Blomberg Frontlader Waschmaschinen: Wenn die Maschine nicht mehr schleudert und/oder kein Wasser mehr zieht, ist oft nur die Luftfalle verstopft. Manche sagen, es läge an Unterdosierung des Waschpulvers; andere sagen, es wäre Überdosierung oder häufiges Waschen mit niedrigen Temperaturen. Jedenfalls muss die Luftfalle nun gereinigt werden. Stecker der Maschine aus der Steckdose ziehen, Gerät stromlos machen !!! Die Rückwand der Maschine muss entfernt werden, sie ist rundum mit 6 -12 Kreuzschlitzschrauben be... | |||
5 - Waschmaschine Blomberg WA 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 3321 | |||
Da kannst Du Dich noch so aufregen.
Ob Du eine Blomberg oder eine Miele hast, ist die Masch. def, sind sie alle gleich zu behandeln, sie müssen rep. werden. Wenn die Maschine wäscht, sind die Trommelbewegungen normal? oder dreht sich die Trommel so schnell wie beim Schleudern? Die abartigen hohen Töne beim Schleudern sind fast normal, zumindest bei Blomberg. Das hättest Du auch während der Garantie bemängeln müssen, können. Zu den Poltergeräuschen; hast Du das Trommelkreuz einmal kontrolliert?, kann sein das eine Speiche gebrochen ist. Trommelrad einmal kontrollieren, Speichen i.O.?, sitzt die Riemenscheibe noch fest? Kann sein das der Trommelstern angebrochen ist. Auf jeden Fall muß bei einer Rep an der Lagerung der Bottich ausgebaut und geöffnet werden. Auf dem Trommelstern kommt die Wellendichtung. Du solltest einmal bei Blomberg anrufen. Für verschiedene Fehler, bzw. Reparaturen, ist Blomberg kulant, auch nach 4 Jahren. Früher war es so, bei einem Lagerschaden hat Blomberg nach 3 Jahren die Kiste auf Kulanz repariert. Übrigens, glaubst Du wenn meine Miele einmal def. ist, das ich gleich losschreie: nie wieder Miele?? röhre ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |