Gefunden für birnen farben wechseln - Zum Elektronik Forum |
1 - Lichterkette blinkt ohne Steuerung -- Lichterkette blinkt ohne Steuerung | |||
| |||
2 - Wer baut mir eine manuell schaltbar Ampel (rot, gelb, grün)? -- Wer baut mir eine manuell schaltbar Ampel (rot, gelb, grün)? | |||
Hallo Forum,
ich suche für unseren Redenclub eine manuell schaltbare Ampel (rot, gelb, grün). Die Farben zeigen an, ob sich der Redner im entsprechenden Zeitrahmen befindet. Ich würde mir folgendes vorstellen: - Kasten oder Balken mit 3 eingebauten Fassungen für die farbigen Birnen; könnte evtl. auch LED´s sein, was weniger anfällig wäre. - Dreh- oder Tippschalter, der die Farben manuell schalten lässt (es brennt immer nur eine). Da jede Rede andere Zeitvorgaben hat, ist die manuelle Bedienung am einfachsten. Zu diesem Zweck beschäftigt unser Club einen Zeitnehmer, der ohnehin die Gesamtlänge jeder Rede notiert und das Gerät bedient. - Die Farben sollten insbesondere für den Redner gut sichtbar sein. Er steht ca. 5m von dem Gerät entfernt. - Möglichst wenig Wartungsaufwand wäre gut. Wahrscheinlich ganz einfach, für Euch ![]() Da unser Club wenig Geld hat, wäre eine kostengünstige Lösung gut. Wer kann uns helfen? Wer hat eine gute Idee? GGf. würden wir für andere Clubs die gleichen Modelle kaufen. Besten Dank für Eure Rückmeldung! Herzliche Grüße Stephan ... | |||
3 - 3-stufiger Schalter über einen Eingang -- 3-stufiger Schalter über einen Eingang | |||
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht mit dem normalen Lichtschalter 3 (oder mehr) Zustände zu schalten. Also etwa für eine Deckenleuchte mit 3 Birnen: Schalter EIN --> alle 3 Birnen leuchten Schalter EIN-AUS-EIN --> 2 Birne leuchten (3-0-2) Schalter EIN-AUS-EIN-AUS-EIN --> 1 Birne leuchtet (3-0-2-0-1) Die einzelnen Schaltintervalle müssen dabei einem bestimmten Abstand erfolgen, wartet man länger resetet die Schaltung und man kann wieder ganz normal alle 3 Birnen einschalten. Das Ganze lässt sich natürlich noch mit 3 verschiedenen Farben machen, so dass durch Kombination von zuständen Farben auch gemischt werden, zB. 2mal drücken = gelb, 3mal = grün, ... 6mal = "weiss". Hab schon ein paar Ansätze im Kopf: Trafo, gleichrichten, glätten, Flipflops, Relais... Oder gehts auch einfacher? Das ganze soll platzsparend und kostengünstig sein. Das größte Problem sehe ich aber darin, dass ja zwischendurch immer die Spannung weg ist, die Zustände aber trotzdem gespeichert werden müssen. MfG Marv ... | |||
4 - Elektroschocker -- Elektroschocker | |||
genauso wie die kabel die se bei uns im wohnzimemr gelegt haben ![]() Das wohnzimemr hat 2 schalter,das man das Licht in zwei stufen schalten kann (bei lampen mit mehreren Birnen,wo die zuleitungen einzeln zugänglichsind) Aus der Decke Kommen 8 Leitungen, die Farben stimmen ueberhaupt nicht ![]() Ein nulleiter ist rot-grün,der andre korrekt braun ein schutzleiter ist rot, einer lila, die phasen sind blau und grün ![]() Folglich musste zum Anschließen der Lampe damals 1. die Belegung der alten Lampe,die aber nur eine birne hatte, notiert werden 2. die Belegung fuer den 2. stromkreis per spannungsprüfer getestet werden (wobei nulleiter und schutzleiter sich hier dadurch unetrscheiden leissen,das de rnulleiter, ebenso wie die phase, ind er Schalterstellung aus, unterbrochen ist. Das haus mit unsrer wohnung icst ca. 15 jahre alt, also nicht soo alt. 1 Jahr nach dem einzug muisste mal der elektriker kommen,weil im sicherungskasten metallspäne zuruecklgeblieben waren,die dei handwerker beim einbau nicht entfernt hatten,und dadaurc damals die leitugnen urchgebrannt waren |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |