Gefunden für biquad reflektor berechnung - Zum Elektronik Forum





1 - DBV-T2 Verstärker -- DBV-T2 Verstärker




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Aufgrund diverser UmständeUnd diese wären?

Zitat : Wie/womit (Marke ?) muss ich das Kabel verstärken ( dB ?)um über die 20m zu kommen. Erst einmal würde ich da sagen; gar nicht.


Offtopic :Die Tatsache, dass du im Zimmer extreme Empfangslöcher bzw Empfangsmaxima hast hat nichts mit der Entfernung zum TV zu tun, sondern i.w.S. u.a. mit Reflexionen durch Wände die Auslöschungen verursachen, Einstrahlungen/Überlagerungen anderer oder lokaler Störquellen usw.
Diese Faktoren diktieren den optim...
2 - Antenne für LTE -- Antenne für LTE
Ohne jetzt speziell diese Antenne durchgerechnet zu haben...

Bei der Antenne ist der Reflektor recht klein geraten. Der Reflektor darf durchaus quadratisch und auch größer sein. Bei einer Biquad für WLAN habe ich sogar mit einem unendlich großen Reflektor simuliert. Wird der Reflektor größer, steigt auch der Gewinn, bzw. das Verhältnis/Vorwärts rückwärts wird besser.
Schaue mal genauer in der Anleitung oder den anderen PDF-Dokumenten. Irgendwo ist da direkt oder zum Berechnen angegeben, welche Kantenlänge bei welcher Frequenz optimal ist. Auch ich würde die beiden Biquads mit leicht unterschiedlicher Kantenlänge für up und down aufbauen.

DL2JAS ...








3 - Wie schlechten UMTS-Empfang verbessern? -- Wie schlechten UMTS-Empfang verbessern?
Schließlich gibt es diese Gewinnantennen für UMTS auch regulär zu kaufen und solange man niemanden stört ...

Es kann natürlich auch noch sein das es bei UMTS ein Timingproblem bezüglich der Laufzeiten (je größer der Abstand) gibt. Man müßte das alles erst mal ausprobieren, nur wie ...

@dl2jas "deine" Biquad-WLAN-Antenne kann man doch bestimmt auch dafür umbauen
http://www.dl2jas.com/antennen/biquad/biquad.html
Ich nehme mal an Schenkellänge = 1/4 Wellenlänge.
Würde dann bei 2110 GHz ca. 39mm ergeben.
Muß man da sonst noch was ändern? (Abstand Reflektor/Drahtstärke?).

Andere Frage: Könnte man eigentlich einfach 2 solche Antennen ohne aktive Elemente koppeln zur in-Haus-Versorgung? Also eine Antenne draussen - 20 cm Kabel - eine Antenne drin und davor den UMTS-USB-Stick?

Ich möchte halt den USB-Stick möglichst nicht der Witterung aussetzen.

Und wie geschrieben, so ein Router ist halt ungünstig da ich damit mobil sein will - 2 Wohnsitze, Garten, Dienstreisen etc.

Einen Antennenmast habe ich auch, da hängen die SAT-Schüsseln dran un...
4 - Selbstbau externe Handyantenne für Kamerun -- Selbstbau externe Handyantenne für Kamerun
Von der Yagi würde ich die Finger lassen!

Da muß man schon sehr genau bauen, wenn sie auch wirklich Gewinn machen soll. Stahl ist als Baumaterial für die Elemente ungeeignet, gibt Verluste. Am besten ist Alu geeignet.
Der Haken an der Sache, die Elemente müssen mindestens auf 1/10 mm genau sein. Vertauscht man versehentlich zwei Elemente, ist der ganze Antennengewinn flöten, im Extremfall strahlt sogar die Antenne nach hinten. Ich spreche da aus Erfahrung, habe selbst schon Yagis entwickelt.

Ich rate zur Biquad, die macht sauber aufgebaut schon 10 dBi Gewinn.
Sie ist auch relativ einfach von örtlichen Handwerkern nachbaubar, da kein spezielles Material oder Werkzeug benötigt wird. Auch sind die Längenangaben nicht so kritisch, 1 mm Toleranz ist noch akzeptabel. Hier das Ding durchgerechnet, allerdings für eine andere Frequenz:
http://www.dl2jas.com/antennen/biquad/biquad.html
Die Maßangaben kannst Du prozentual umrechnen auf die gegebene Mobilfunkfrequenz, bzw. deren Wellenlänge. Lediglich am Leiterquerschnitt ändert sich nichts, der bleibt so. Adern von Elektroleitungen sind dafür gut geeignet. Im Link heißt es...
5 - Wlan Richtantenne -- Wlan Richtantenne
Mit einer Bi-Quad dürfte die Entfernung von ein paar 100m kein Problem
sein. Rechnerisch kann man mit der Antenne noch weitere Entfernungen
überbrücken. Was hat du denn als Reflektor benutzt, eine CD ist nicht gerade geeignet, weil die Metallschicht nur sehr dünn ist.
Besser Du benutzt kupferkaschiertes Basismaterial.

Die Bi-Quad hat einen Antennengewinn von ca. 10dBi .

Hier mal die Dimensionierung von DL2JAS:
http://www.dl2jas.com/antennen/biquad/biquad.html

Ich hatte sie schon mal selber simuliert.
Vielleicht komme ich ach mal dazu eine Gruppe von vier Antennen zu
bauen. Damit dürfte eine Funkübertragung über 7km möglich sein.
Die hat im übrigen dann rechnerisch 16dBi.

Denke aber daran, das EIRP ist auf 100mW (20dBm) beschränkt.


MfG
Holger ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Biquad Reflektor Berechnung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Biquad Reflektor Berechnung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940768   Heute : 4167    Gestern : 8787    Online : 212        9.5.2025    14:04
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0139288902283