Gefunden für bilderrahmen licht - Zum Elektronik Forum |
1 - Netzteil defekt -- Digitalreceiver ??????? Dr HD F15 | |||
| |||
2 - RCD bei klassischer Nullung und Schutzklasse Garage -- RCD bei klassischer Nullung und Schutzklasse Garage | |||
Also ich will nun nicht zum Verfechter des TN-C-System werden, zumal ich zeit meines Lebens nur Anlagen mit FI-Schutzschaltern gebaut habe. (Von kleineren Erweiterungen und Reparaturen mal abgesehen.)
Aber man muss doch klar unterscheiden: Zitat : Schutzmaßnahmen haben aber das Ziel, dafür zu sorgen, dass zumindest ein Fehler i.d.R. keine gravierenden Schäden verursacht (Ausnahme: Versagen einer Schutzisolierung aka doppelte oder vertsärkte Isolation zählt als Doppelfehler). Da stimme ich voll zu! Ung ergänze: und genau das tut das TN-C-System auch. Es sorgt dafür, dass ein fehlerhaftes Betriebsmittel abgeschaltet wird! Und damit hat es seinen Zweck erfüllt. Zitat : | |||
3 - Frage zum Platinen Ätzen und belichten! -- Frage zum Platinen Ätzen und belichten! | |||
Besser als Folien funktioniert im Laser Transparentpapier. Es verzieht sich in der Hitze weniger und die Tonerverteilung ist gleichmäßiger.
Die UV-Durchläßigkeit von normalem Bilderrahmen- oder Fensterglas ist ausreichend. Die UV-Durchlässigkeit vieler glasklarer Kunststoffe ist sehr schlecht, wohl auch, weil darin Stabilisatoren enthalten sind, die ein Vergilben und brüchig werden durch UV-Licht verhindern sollen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |