Gefunden für beo4 fernbedienung technikermen - Zum Elektronik Forum





1 - Displaydefekt --




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Displaydefekt
Hersteller : B&O
Gerätetyp : Beo4
______________________

Reparatur Beo4-Fernbedienung.
Guten Tag,
an meiner Beo4-Fernbedienung ist das Display gebrochen. Jetzt will ich es austauschen, ein neues habe ich schon über eBay günstig ersteigern können. Auch die abgegriffene Tastaturmatte will ich dann in einem ersetzen.
Nun gilt es, das Gehäuse der Beo4 zu öffnen, und da wird es schon schwierig. Zwar lassen sich sehr leicht die drei kleinen Kreuzschlitzschrauben im Batteriefach lösen, dennoch lässt sich die FB nicht öffnen! Gewalt will ich nicht anwenden.
Wie geht es weiter?
Sind noch mehr solcher unverhofften Schwierigkeiten zu erwarten?
Danke.
Theo.Schwake
05.10.2010 ...
2 - Spulen geht (fast) nicht -- Videorecorder B&o VX7000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Spulen geht (fast) nicht
Hersteller : B&o
Gerätetyp : VX7000
Chassis : AV9000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei meinem VCR im B&o AV9000 (ist wohl ein modifizierter VX7000) funktioniert das Vor- und Zurückspulen nicht, bzw. nur sehr laaaangsam.
Wenn ich aus der Wiedergabe heraus zweimal hintereinander auf eine Spulentaste der FB drücke (=Schnellspulen) oder am Gerät die Rückspultaste drücke, höre ich wie das Band ausgefädelt wird und der Spulvorgang startet. Nach wenigen Sekunden allerdings hört man wie die Spulgeschwindigkeit reduziert wird. So wie es normalerweise kurz vor dem Ende des Bandes geschieht um den Spulvorgang nicht abrupt zu beenden.

Wer kann mir einen Tipp zu Behebung geben?

Ich habe leider keinerlei Unterlagen zu dem Gerät, weder BDA noch Service Manual. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Unterlagen, natürlich gegen Aufwandsentschädigung, zur Verfügung stellen könnte.

Danke im Voraus
Thomas

PS: Da ich nur eine (inzwischen defekte) Beolink 1000 FB habe suche ich eine preiswerte Beo4 Fernbedienung! ...








3 - pic phasenabschnittsteuerung -- pic phasenabschnittsteuerung
Hallo henne02,
das habe ich auch schon gedacht und statt das signal vom netz zu nehmen (könnte ja eine phasenverschiebung geben)
habe ich einen sauberen sinus von einem hp-generator eingespeist. das signal ändert sich nicht, ich beobachte es auf dem 2. kanal des osszis.
Ich habe nun den MPLB debugger mal angeworfen und das
programm step by step durchgeführt, dabei das register tmr0 beobachtet und dabei folgendes festgestellt:
das tmr0 register wird nahezu bei jedem step incrementiert, wenn es denn nun zufällig bei 0xfb steht wenn der interrupt durch zerorossing ausgelöst wird , zählt es innerhalb der interruproutine weiter hoch, und läuft über.
da beim zc noch kein timerinterrupt aktiviert ist, passiert nichts dachte ich , in der beschreibung von microchip zum 16f84 steht , dass in jedem fall , egal wie das optionregister steht das TOIF Flag (Timeroverflow) beim überlauf gnadenlos immer gesetzt wird.
ok.
die zc routine enabled den timerinterupt und dann passiert folgendes:
das programm verbleibt sofort in der interruptroutine, weil ja offensichtlich das TOIF schon gesetzt ist.
ich habe jetzt noch 2 befehle eingefügt, die in der zc routine das flag löscht und den timer zurücksetzt bevor der aktuelle dimmer wert in den timer geschrieben w...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beo4 Fernbedienung Technikermen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernbedienung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284829   Heute : 7170    Gestern : 13943    Online : 250        27.8.2025    10:00
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0185508728027