Gefunden für bekomme dichtgummi - Zum Elektronik Forum






1 - E20 / E21 -- Waschmaschine   AEG    Öko-Lavamat 76730 update




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20 / E21
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update
S - Nummer : 00268467
Typenschild Zeile 1 : 47ACAAA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400202300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
unsere treue Emma streikt.
Es wurde plötzlich E20 angezeigt, ich habe also gegoogelt und hier im Forum gesucht.
Das Serviceprogramm gibt zusätzlich Fehler E21 aus.

Sufon habe ich abgemacht, war leer.

Notentleerung habe ich durchgeführt, Fremdkörperbehälter gereinigt.
Dann habe ich den Deckel abgenommen und oben rechts am Abwasserschlauch das kleine weiße Teil entfernt, war ziemlich verkeimt, habe es mit Essig ausgekocht.

Wenn ich auf abpumpen gehe höre ich nur ein leises summen, aber es kommt kein Wasser aus dem Ablaufschlauch.

Wie würde ich den überhaupt an die Pumpe kommen? Deckel habe ich ab und obere Blende auch, aber wie bekomme ich zum Beispeil den Dichtgummi ab (und auch nicht unwichtig, hinterher wieder ran).

Die gute Emma ist jetzt zehn Jahre alt, mit welchen Kosten müßten wir für den Kundendienst so rechnen?

Gruß
Micha<fon...
2 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX
Danke für den Tipp, nur komme ich im Moment nicht weiter. Ich habe nun den Motor, Keilriemen und das Antriebsrad draußen, ebenso habe ich vorne den Dichtgummi mit dem Haltedraht gelöst. Die Trommel ist nun zwar locker, aber trotzdem komme ich nicht weiter. Muss ich die ganze Einheit ausbauen und die Klammer die das ganze in der Mitte zusammenhalten lösen ? Bekomme ich das dann auch wieder dicht?
Danke für die Hilfe. ...








3 - Geschirrspüler   Miele    Turbothermic G579U -- Geschirrspüler   Miele    Turbothermic G579U
Hallo Dcm,

Zitat : Wie bekomme ich die alte Heizspirale raus? Die Schraube habe ich gelöst und nun?
Wenn die 10er Schraube gelöst ist, kannst Du die Heizung nach oben rausnehmen.
Wenn der Dichtgummi festsitzt, schneide ihn auf

Gruss Jürgen ...
4 - Geschirrspüler Miele G579SC -- Geschirrspüler Miele G579SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579SC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe bei einer Spülmaschine Miele G579SC einen defekten Heizstab diagnostiziert (Aquastop hatte Wasser abgestellt, aber trotzdem geheizt bis dann der Heizstab die Mücke gemacht hat ).
Jetzt habe ich nur das kleine Problem, dass ich den Heizstab nicht heraus bekomme.
Die Metalllaschen der Stabbefestigung sind aufgebogen, die Schraube, mit der der Heizstab am unteren Klemmblech der Dichtung befestigt ist ist auch gelöst. Die Anschlussflachstecker (Spannung und Erde) konnte ich dank schlanker Finger noch abziehen. Doch jetzt geht´s nicht weiter. Die Befestigungslasche des Erdanschlusses am Heizstab kann ich nicht abziehen, deshalb können die zwei Heizstabenden nicht durch die Löcher nach oben abgezogen werden.
Muss der Erdanschluss vom Heizstab abgezogen werden, oder muss das Dichtgummi (wie auch immer ) herausgedrückt werden, dass der Heizstab mitsamt Erdanschluss und Rückplatte durchs Loch passt?
Ich möchte nur sicher sein, bevor ich etwas kaputt mache.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bekomme Dichtgummi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bekomme


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183860891   Heute : 8903    Gestern : 10055    Online : 199        30.4.2025    20:48
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.021772146225