Gefunden für bedienungsanleitung technisat digit - Zum Elektronik Forum |
1 - schreibt nur LOAD -- Digitalreceiver Orbitech CI 400 CRCS | |||
| |||
2 - Unklarheiten -- Tuner Technisat DigitRadio 500 | |||
Geräteart : Tuner
Defekt : Unklarheiten Hersteller : Technisat Gerätetyp : DigitRadio 500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein TechniSat DigitRadio 500. Wie läßt sich dieses Gerät als Tuner für eine Hifi-Anlage verwenden? Gibt es dafür eine andere Möglichkeit als die Verwendung der optischen "Digital Out"-Buchse mit der Folge, einen Verstärker haben zu müssen, der eine optische "Digital In"-Buchse hat? In der Bedienungsanleitung des TechniSat DigitRadio 500 (https://www.technisat.com/assets/medias/docus/45/BDA_DigitRadio_500.pdf) findet sich der Begriff Kopfhörer. Wo befindet sich jedoch die Kopfhörerbuchse an diesem Gerät? Beste Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: zehnelf am 8 Mär 2025 21:20 ]... | |||
3 - Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D -- Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D | |||
Zitat : Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben : Beim Betätigen der Lautstärketasten (und der Mute-Taste) der Lasat Receiver-Fernbedienung reagiert gleichzeitig auch mein Philips-Fernseher auf diese Befehle. Das passiert hin und wieder bei ungünstig zusammengestellten Geräten. Zitat : Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben : Die FB-Befehle für die Volume-/Mutefunktionen sind bei beiden Geräten offenbar identisch. Was ich dabei jedoch überhaupt nicht verstehe: Weshalb reagieren beide Geräte auf Volume-/Mute-Befehle der Lasat-Fernbedienung, bei der TV-Fernbedienung aber nur der Fernseher (b... | |||
4 - TechniSat DigiPal 1 Digitaler Satelliten-Receiver DVB-T silber -- TechniSat DigiPal 1 Digitaler Satelliten-Receiver DVB-T silber | |||
Ausstattungsmerkmale VHF Kanäle: 2-12 UHF Kanäle: 21-69 PLL-Modulator 1000 Programmspeicherplätze Komfortables Bildschirmmenü (OSD) in deutsch und englisch EPG (Elektronischer Programmführer) Mehrfach-Timer Videotext generierend und zusätzlich eigener Videotext mit 50 Seitenspeicher, Untertitel automatischer Programmmsuchlauf Großes LED-Display Scart-Anschluß RS 232 Schnittstelle für PC-Anschluß TWIN-Receiver Funktion (zum parallelen unabhängigen Betrieb zweier DigiPal 1) durch zwei Software-Varianten realisierbar Stromversorgung: 12 V-Netzteil 5V Versorgungsspannung zur Speisung einer aktiven Antenne Leistungsaufnahme Standby: 7 W Leistungsaufnahme Betrieb: 10 W Abmessungen: (BxHxT) 158 x 47 x 115 mm Gewicht: 0,5 kg Bild eingefügt Bild eingefügt Fast neu, ein mal benuzt, im komplet finden Sie: TechniSat DigiPal 1 Digitaler Satelliten-Receiver DVB-T silber, fernbedenung, DC, SCAR cabel bedienungsanleitung. Ohne org. Verpa... | |||
5 - Suche Tedchnisat ST-6000s Bedienungsanleitung -- Suche Tedchnisat ST-6000s Bedienungsanleitung | |||
Hallo,bin auf der suche der Bedienungsanleitung des Technisat ST-6000s.Der Receiver ist an einem Digital LNB angeschlossen und ich möchte nun eine Frequenzsuche starten.Leider weiß ich nicht wie!... | |||
6 - TV Technisat kinosat 16:9 -- TV Technisat kinosat 16:9 | |||
Schonmal daran gedacht das der "Defekt" vor dem Gerät sitzt und die Fernbedienung in der Hand hält?
Manchmal soll das simple lesen der Bedienungsanleitung (dieses Heft das man immer mit der Verpackung wegwirft) weiterhelfen... Die erklärt einem dann unter anderen wie die Kindersicherung wieder ausgeschaltet wird ![]() Und da Technisat weiß das Anleitungen immer entsorgt werden gibt es die zum runterladen: ftp://download.technisat.com/de/man/149.pdf _________________ -=MR.ED=- Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 6 Mai 2004 23:24 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |