Gefunden für bedienungsanleitung digitale zetschaltuhr - Zum Elektronik Forum |
1 - Gomatic Go 600 Garagentorantrieb Betriebsanleitung/Handbuch? -- Gomatic Go 600 Garagentorantrieb Betriebsanleitung/Handbuch? | |||
| |||
2 - Umschalter für Gleichstrommotor, welcher die Elektronik nicht killt -- Umschalter für Gleichstrommotor, welcher die Elektronik nicht killt | |||
Mit Dioden allein funktioniert es Nicht ! Dazu ist unbedingt eine Begrenzung des Stromes die Deine Elektronik liefert nötig und die ist bei 300V und ca 25 A nicht ohne!
Zur Erkennung der Drehzahl hab ich Vorschläge gemacht in Form der Lichtschranke und retriggerbarer Multivibrator. (retrigerbares Monoflop) das geht zB mit NE 555 und da gibt es sogar Bausätze! ZB Conrad Bestell-Nr.: 190746 - 62 Edit: Link zur Bedienungsanleitung http://www.produktinfo.conrad.com/d.....S.pdf Für dich ist Seite 7 interessant. Da kannst du die Lichtschranke direkt an den Eingang anschließen und hast einen Relaisausgang und noch zusätzlich 8 Digitale Ausgänge, die du aber nicht benötigst. Der Rest wurde schon gezeichnet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 19 Jan 2015 18:07 ]... | |||
3 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200 | |||
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000 Typenschild ist nicht vorhanden. Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf. Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose. Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen... | |||
4 - Geht nix mehr. Fehlercode E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nix mehr. Fehlercode E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hi Leute, habe eine Privileg Sensation 75 die seit neustem spinnt. Sie bricht in mitten des Waschvorgangs ab und nix geht mehr. Habe den Fehlerspeicher bereits ausgelesen und der spuckte E52 aus. Nun meine Frage. Welche Ursachen kann ein E52 Fehler haben, und wie teste ich meine Maschine darauf ob was defekt ist und vorallem wie kann ich den Fehlerspeicher wieder löschen? Oder noch besser, besitzt jemand eine digitale Bedienungsanleitung des Gerätes die er mir freundlicherweise zukommen lassen kann? MFG MrSpok1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: MrSpok1 am 2 Mai 2012 23:03 ]... | |||
5 - Schaltstrom Zeitschaltuhr Legrand -- Schaltstrom Zeitschaltuhr Legrand | |||
Hallo Forum,
ich habe letztens für eine Außensteckdose eine digitale Wochenzeitschaltuhr von Legrand (für Verteilereinbau, in 1 TE) installiert. Laut Angabe in der Bedienungsanleitung ist der max. Schaltstrom "16A". Der Stromkreis ist mit B16A abgesichert. Ich habe der Angabe "Schaltstrom 16A" aber nicht unbedingt getraut (ist da neben der ganzen Elektronik noch Platz für ein "ordentliches" Relais in der 1 TE??). Deswegen habe ich vor die Schaltuhr noch einem B10A LSS geschaltet. Das reicht für meine Anwendung gut aus. Jetzt meine Frage: wie handhabt Ihr so eine Situation? Einfach mit 16A absichern? Man weiss ja nicht, welchen Verbraucher jemand an der geschalteten Steckdose anschließen wird (muss ja kein reiner ohmscher Verbraucher sein). Oder "auf Verdacht" runter sichern, so wie ich es gemacht habe? Eine dritte Möglichkeit die mir eingefallen ist wäre noch, ein "ordentliches" Installationsrelais von der Schaltuhr ansteuern zu lassen. Darauf habe ich aber verzichtet weil das einen laufenden, unnötigen Stromverbrauch bedeuten würde (die Schaltuhr ist bei mir meist "ein" und läuft nur bei spezieller Anwendung mit Programm). Danke für Eure Kommentare. Aufputzdose ... | |||
6 - Panelmeter nur bis 35V und 2A betreibbar?? -- Panelmeter nur bis 35V und 2A betreibbar?? | |||
Guten Tag,
ich würde gerne digitale Anzeigen in mein labornetzteil einbauen. Leider habe ich solche selbst noch nie verbaut. Daher habe ich mich mal auf die Suche gemacht, nach welchen, die mir gefallen. Am ende bin ich auf das LDP 235 :: LED-Einbaumodul, 3-1/2 stellig, 14mm, rot Artikel-Nr.: LDP 235 reichelt.de gestoßen, welches ich sehr ansprechend finde. Nur steht unter anderem folgendes in der Bedienungsanleitung (Bild im Anhang). Das verwirrt mich etwas und für 40Euro exkl.Versand möchte ich ungerne mal eben probieren. Mein Wissensstand ist der, das man mit einem Shunt und dem sein Spannungsabfall direkt die Spannung misst und indirekt nun den Strom abliest. Über Spannungsteiler eben wird die Spannung gemessen. Meine Vermutung nun, das in der Anleitung das beschrieben wird, was man OHNE weitere Bautelebeschaltung machen kann, wenn man nur die internen Brücken setzt. Direktlink zu der B.Anleitung Meine Frage nun, kann ich... | |||
7 - Nur Anzeige geht noch -- Waschtrockner Siemens E 44 30 E 44 30 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Nur Anzeige geht noch Hersteller : Siemens E 44 30 Gerätetyp : E 44 30 S - Nummer : E-NR:WT44E301/08 FD 8801 200604 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner machte zur gleichen Zeit probleme wie die Waschmaschine (Zaanker DFX 4640). Die digitale Anzeige (Zeitanzeige) funktioniert noch. Aber sobald ich ein Programm auswähle und "Start" drücke rumst und quietscht es. Sieb und Wasserbehälter sind sauber und leer. Dann haben wir und das Sieb begutachtet und da war auch nichts (ein paar Fussel haben wir entfernt).... Dann haben wir sie wieder versucht anzuschalten und es quitschte und rumste immernoch, als wir sie dann öffneten war sie sehr heiß innen und roch leicht verkokelt.... Dann Stecker raus offen gelassen die Tür und abkühlen lassen. Dann nochmal nachgeschaut. Konnten nix sehen. Bedienungsanleitung finden wir nicht (Auch von der Waschmaschine)! Bitte helft uns. Sind ein 4 Personenhaushalt mit jeder Menge dreckiger Wäsche!!!!!!!!!! :o) VG Sandra ... | |||
8 - SONS skymaster dvb-T DT 500 -- SONS skymaster dvb-T DT 500 | |||
Hi! Man es ist schön wenn alles so verdammt gut läuft. Also ich hab jetzt einen Adapter gekauft, angeschlossen und siehe da, alles funzt. Nach der Bedienungsanleitung des receivers hab ich auf - Kanäle suchen - viele Kanäle gefunden, NUR alle sind sie in Schwarz-weiss! Ich hab kA wieso. Also der ich hab vom Adapter den Video Kabel in meine TV-Karte angeschlossen, und den ton genauso, alles ok soweit.. Da wenn ich z.B auf nicht digitale Kanäle umschalte (per tv karte; ich krieg da eh 3-4 stück per analog antenne) sind die alle in Farbe. Die digitalen Kanäle aber nicht. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke, Lev Aiaia, sorry guys, alles mein Fehler ich muss nur mich ein wenig mehr mit dem receiver und meiner Software der tv-karte. Hab nämlich auf Farbe schalten können als ich den Kanal auf S-Video einstellete.. naja probieren geht über studieren. :P [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lev am 14 Jun 2005 19:27 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |