Gefunden für bauknecht wa7763 kohlebrsten - Zum Elektronik Forum |
1 - F08 und F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
| |||
2 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 Typenschild Zeile 1 : 12NC- 8583 172 03000 Typenschild Zeile 2 : TYP D 260 DVGW M 657E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WaMa schleudert neuerdings nicht mehr. Statt dessen wird die Trommel nur normal wie beim Waschen hin- und hergedreht. Pumpe und Bürsten sind überprüft und ok. Es sind keine Socken oder ähnliches im Abfluss. Auch wenn ich verbleibendes Wasser über den Verschluss unten ablasse und ein Schleuderprogramm starte gibt es kein Schleudern. "Spülen und Schleudern" spült erst normal, das Wasser wird vollständig abgepumpt und dann wird ohne Wasser und ohne Pumpen gedreht. Das Programm wird dann bei etwa 12min. Restzeit beendet. Auffällig ist, dass wärend des Durchlaufs der Schleuderprogramme die ganze Zeit die "Tür frei" Anzeige leuchtet, die Tür aber trotzdem verschlossen ist. Die Tür wird auch nicht freigegeben, wenn ich das Programm mitten drin beende (länger lauffende Programme habe ich jetzt nicht getestet). Es wird kein Fehlercode am Display angezeigt. B... | |||
3 - Kaufberatung ;-) -- Waschmaschine Bauknecht? offen | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kaufberatung ![]() Hersteller : Bauknecht? Gerätetyp : offen S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Leute, ich hoffe, mein off-Topic-Posting ist nicht allzu störend ![]() Nachdem ich einige Reparaturen meiner Bauknecht WA7763 mit Hilfe dieses Forums abwickeln konnte, dachte ich mir, ich frag mal nach Euren Erfahrungen bezüglich Qualität der aktuellen Geräte. Der Hintergrund: ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für die WaMa und wurde mit der Aussage konfrontiert, dass Bauknecht nur mehr "Mist" baut, was nicht so ganz zu meinen Erfahrungen mit meiner nunmehr 20jährigen WaMa passt... Daher vielleicht eine kurze Frage in die Fachrunde: stimmt diese Aussage? Wenn ja: was kann man im Mittelpreissegment (also keine Miele) kaufen, wenn man nicht in wenigen Jahren wieder auf Einkaufstour gehen will? Danke im Voraus für Eure Anregungen und herzliche Grüße! lg, Michi ... | |||
4 - Waschmaschine Bauknecht WA 7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7763 S - Nummer : 319925 740226 FD - Nummer : 8583 172 03000 Typenschild Zeile 1 : 12NC-8583 172 03000 Typenschild Zeile 2 : Service 8583 172 03000 Typenschild Zeile 3 : S/N 319925 740226 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, bei meiner Bauknecht WA7763 dreht sich die Trommel nicht mehr, wenn das Waschprogramm gestartet und Wasser eingelassen ist. Vorher dreht sich das Ding ganz normal, aber sobald richtig Wasser vorhanden und die Wäsche schön durchnässt ist, macht sie den Eindruck, als sei der Motor überlastet: sie ruckelt, läuft ein Stück an und schwingt dann wieder zurück. Ich habe dann das Wasser abgepumpt und zu Schleudern versucht, das ging (wenngleich mir das Geräusch dabei anders vorkam als sonst) Rückwand habe ich abgebaut, die Mutter in der Mitte des Antriebsrades ist fest, der Riemen scheint auch in Ordnung zu sein. Drehe ich das Rad, ist ein Schleifgeräusch aus dem Motor zu hören (dieses Geräusch aber kenne ich schon seit Jahren), ohne Riemen kann ich die Trommel (mit ordentlich Kraftaufwand) geräuschlos drehen. Danke im Voraus für Eure Hilfe! Freundliche Grüß... | |||
5 - Waschmaschine Bauknecht WA7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 S - Nummer : 858317203000 FD - Nummer : 310041851286 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wie wechselt man bei o.g. WaMa den Simmerring mitsamt Lagern aus? Gibt es da eine Explosionszeichnung irgendwo samt benötigtem Werkzeug (Abzieher etc?). Hintergrund: Maschine sifft hinten an der Trommel wo die Achse durch den äußeren Behälter tritt. Markus ... | |||
6 - Waschmaschine Bauknecht WA7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Leider steigt die Waschmaschine von Zeit zu Zeit aus. Folgendes Fehlerbild wiederholt sich ab und zu: - Maschine wird in Betrieb genommen - Der erste Spülgang läuft normal - Nach einer Min. piept das Gerät und die LED-Anzeige blinkt abwechselnd „H“ + „F“ - Zudem leuchtet ein rotes Lämpchen links vom Display unter der Gehäuseblende. (schimmert durch) Was soll das Lämpchen bedeuten? Die “Wasserhahn”-Anzeige? Druckfehler?) In der Anleitung steht dazu: Störung im Wasserzulauf (keine oder nicht ausreichende Wasserversorgung) Die “Wasserhahn”-Anzeige leuchtet, das Display zeigt abwechselnd “H” und “F” an und das akustische Signal ertönt. Den Programmwahlschalter auf stellen, dann Netzstecker ziehen. Prüfen Sie, ob: • der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Wasserdruck ausreicht; • der Wasserzulaufschlauch geknickt ist; • die Siebe verstopft sind (siehe “Reinigung und Pflege” / “Siebe im Wasseranschluß”); • das Wasser im Zulaufschlauch ... | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 STAR -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 STAR | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 STAR Typenschild Zeile 1 : 858336303000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine WaMa macht Probleme: Der Motor läuft nicht mehr. Wenn ich zB auf Schleudern gehe, läuft zwar die Laugenpumpe, aber der Motor dreht sich nicht. Nach ca. 15 sec blinken alle Schleuder-LEDs und die Steuerung piepst: Laut Handbuch "Fehler an einem elektrischen Bauteil" Wenn ich während dieser 15 sec den Motor von Hand drehe, kommt die Fehlermeldung nicht, erst wieder ca. 15 sec nachdem ich aufhöre zu drehen. D,h, die Maschine hat offensichtlich einen Bewegungssensor der noch richtig funktioniert. Also tippe ich mal auf Motor oder Steuerung. Da auf der Steuerplatine im Bereich des Übertragers die Platine ganz schwarz aussieht, denke ich es liegt an der Steuerung. Hier im Onlienshop habe ich unter der Nummer 481221478597 eine Steuerung gefunden, allerdings sind mir diese 200€ etwas zu viel. In einem anderem Shop habe ich für eine WA7763 eine gebrauchte Steuerung um 20 € gefunden. Weiß jemand ob diese auch passt? Wenn ich nämlich hier im Onlineshop für eine WA7763 eine Steuerung suche, komme ... | |||
8 - Waschmaschine Bauknecht WA 7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7763 S - Nummer : 310122820498 FD - Nummer : 8583 172 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, liebe Fachleute! Seit gestern habe ich ein Problem mit unserer Bauknecht WA7763 Waschmaschine. Gestern pumpte sie (mal wieder) nicht richtig ab, passiert alle zwei Wochen, aber im Gegensatz zu sonst war die Kleinteilefalle und der von dort zugängliche Teil des Bottichablaufs leer (üblicherweise hängt dort ein Socken oder ein Kinderwaschlappen fest). Also habe ich mich erstmals an die Demontage der Frontplatte gewagt. Nach Lektüre alter Forenbeiträge war das auch kein Problem, also habe ich den Faltenbalg zwischen Bottich und Pumpe am unteren Ende demontiert und im Schlauch nach Fremdkörpern getastet. Es fand sich ein Socken in der Nähe der in den Schlauch eingearbeiteten Verschlussklappe, der sich mit "sanfter" Gewalt und entfernen ließ. Nach dem Zusammenbau kurz "Spülen und Schleudern" ohne Wäsche getestet, ging einwandfrei. Heute sind dann während meiner Abwesenheit am Ende eines Waschgangs (während des finalen Schleuderns, die Wäsche war so gut wie trockengeschleudert) die Sicherung und... | |||
9 - Waschmaschine Bauknecht WA7763 FuzzyLogic DynamicSense -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 FuzzyLogic DynamicSense | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 FuzzyLogic DynamicSense Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein ca 4 Jahre alte WaMa zeigt nach dem Einschalten nach kurzer Zeit den elektr. Fehler F11 und alles blinkt. Die Maschine lässt sich in keiner Funktion mehr bedienen; immer der gleiche Fehler. Fremdkörperfalle ist ok. Was kann das sein? Vielen Dank im Voraus Gruß Heiko... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |