Gefunden für bauknecht heizungsrelais foto - Zum Elektronik Forum |
1 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW | |||
| |||
2 - Aussetzer im Betrieb -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aussetzer im Betrieb Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIS 6321 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und ein frohes neues Jahr!! Der Geschirrspüler läuft zuerst ca. 35 Min völlig normal. Dann fängt die Umwälzpumpe unregelmäßig an schnell und relativ laut an zu „rattern – wieder kurz zu laufen – wieder zu rattern usw.. Wenn ich dann das Programm lösche und ein anderes Programm starte ist das Phänomen sofort da. Ich habe das Relais für die Pumpe auf der unteren Platine bereits gewechselt und auch die Pumpe geöffnet. Ohne Erfolg. Weiterhin habe ich die Spannung an der Pumpe gemessen, normale Netzspannung, sobald es rattert bricht diese ein. Dabei war auch zu beobachten, dass wohl auch das Heizungsrelais während des ratterns diese Aussetzer hat. Es scheint also an der Platine oder den vorgelagerten Komponenten ein Problem zu geben. Hat jemand ne Idee was defekt sein kann oder hat jemand diesen Fehler auch schon gehabt?? MfG Olli ... | |||
3 - meldet abwechselnd F3 E3 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 6140 DI WS / Type: WASFS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : meldet abwechselnd F3 E3 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 6140 DI WS / Type: WASFS S - Nummer : 857303022070 FD - Nummer : 381018002413 Typenschild Zeile 1 : 10A Typenschild Zeile 2 : 1,87 - 2,04KW Typenschild Zeile 3 : Board service 535421 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Mitglieder, unser 3Jahre alter Geschirrspüler hat über Nacht brav seinen Dienst versehen, heute morgen war zwar alles fertig gewaschen, abgepumpt und getrocknet, der Spüler meldet aber nun abwechselnd F3 E3. Daran ändert auch ein Reset-Versuch oder Aus/Einstecken nichts. Ich kann leider keine Hinweise auf dieses Muster finden, weder in der Betriebsanleitung noch im Forum. Hinweise für F3 finden sich in Richtung Heizung/Heizungsrelais oder NTC. Zulauf und Ablauf habe ich bis jetzt überprüft, an der Elektronik ist mit freiem Auge nichts außergewöhnliches zu sehen. Vielen Dank für die Hilfe! ... | |||
4 - F3 + def. Durchlauferhitzer -- Geschirrspüler Bauknecht GSU100POWERIN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F3 + def. Durchlauferhitzer Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSU100POWERIN S - Nummer : 854840422991 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, nach dem Auslösen einer Sicherung im Sicherungskasten habe ich mir zunächst nichts gedacht. Als dann aber nach 1.5 Wochen die Geschirrspülmaschine mit einem F3 Fehler stehen blieb brachte ich beides in Zusammenhang. Nach Recherche im Internet folgendes zu F3 gefunden. 1. Heizrelais defekt 2. Durchlauferhitzer defekt 3. NTC defekt Nach der Prüfung des Durchlauferhitzers stellte ich fest, dass dieser einen unendlichen hohen Widerstand hatte. Sollte an sich ja bei ca 26Ohm liegen. Also Durchlauferhitzer defekt. Bei dem Ausbau stellte ich fest, dass der Stromstecker für die Heizung leicht verschmolzen war. Leider habe ich den Artikelhttps://forum.electronicwerkstatt.d......htmlzu spät gelesen, der wohl mein P... | |||
5 - F08, Heizung war defekt -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F08, Heizung war defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1200 S - Nummer : 41 0449 017516 FD - Nummer : 8554 854 03400 Typenschild Zeile 1 : D 270 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei der überprüfung des Heizungsrelais leider den Transisitor und die Freilaufdiode "zerschossen". ![]() Habe keinen Schaltplan und weiss auch nicht, wo ich einen auftreiben soll. Kann mir jemand sagen, um welche Typen es sich handelt? Gruß Yogi ... | |||
6 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 856058403000 Typenschild Zeile 2 : 070004519424 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Das ist das erstemal, dass ich einem Forum teilnehme, bin also ziemlich verzweifelt. Mein Trockner heizt nicht mehr. Also Web durchsucht: OK, da muss wohl die Heizung kaputt sein. Hier meine Odyssee: -Trockner auf - Heizungsrelais pechschwarz, ein Kabel an der Heizung komplett durchgeschmort - Klixons durchgängig - Heizung 25Ohm (scheint also auch OK) - Relais ausgetauscht(24V, 250V 16A), Kabel erneuert - Trockner demontiert, komplett gereinigt, alles wieder zusammengebaut - Trockner eingeschaltet, alle nötigen Lampen an - Dann lief er für 10s, und blieb dann stehen - Jetzt geht nur noch die rote LED über dem Programmschalter an, sonst passiert nichts - Heizung abgeklemmt, neu getestet, hilft auch nicht - Platinen ausgebaut und gesichtet, Keine Auffälligkeiten - ratlos Kann ich da irgendetwas kaputt repariert haben? Es wäre ja denkbar, dass er nach den 10s zum erstenmal die Heizung anschalten woll... | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WA2005 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA2005 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA2005 WS S - Nummer : 8554 984 03000 FD - Nummer : 31 9908 721281 Typenschild Zeile 1 : D240 DVGW M 657 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen,:sm12: ich habe folgendes Problem: Unsere Waschmaschine heizt nicht mehr. Dank einiger Beiträge hier im Forum habe ich die Heizstäbe gefunden und durchgemessen (24,5 Ohm und >200kOhm gegen Erde). Der Temperaturwiderstand hat 20kOhm direkt am Heizstab und 22,5kOhm im abgezogenen Zustand am Steckerende Platinenseite. Ein Heizungsrelais kann ich nicht entdecken. Weiss jemand ob es vielleicht auf der Steuerplatine sitzt? Gruß peterS ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |