Gefunden für bauknecht 7778 motorkohlen - Zum Elektronik Forum |
1 - Tromellagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 D | |||
| |||
2 - Waschmaschine Bauknecht 7778W -- Waschmaschine Bauknecht 7778W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 7778W Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, ich habe mir die vorhandenen Beiträge zum Thema Bauknecht 7778, Fehler 06 usw. durchgelesen. Ich habe zwei Fragen zum Thema 7778W und deren Motorkohlen: 1. Ist es normal, dass die Kunststoffhalterung, die die Kohle und die Andrückfeder hält angekokelt ist. Also etwas Kunststoff zerlaufen ist? 2. Wo sitzt den der Tacho? Und wie sieht der aus? vielen Dank für die Informationen Bastl ... | |||
3 - Waschmaschine Bauknecht WA K 7778 -- Waschmaschine Bauknecht WA K 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA K 7778 S - Nummer : 310125 840426 ______________________ Hallo, die Waschmaschine stoppte mitten im Waschgang, Fehlercode 06. Anschl. habe ich abpumpen und löschen gedrückt und es funktionierte. Nachdem ich hier im Forum etwas gelesen habe, öffnete ich den Deckel oben und hinten. Keine sichtbaren Schäden. Nochmals den Waschgang gestartet und wieder kam mitten drin Fehlercode 06. Habe dann "Spülen und Schleudern gedrückt". Es gab recht starke Ausschläge und ich habe die 24 Minuten die Trommel ruhig gehalten, welche ganz schön and die gepolsterten Wände ausschlug und man Angst haben musste, dass der Bullaugengummi Schaden erleidet. Am Ende hatte ich zumindest halbwegs trockene Wäsche. Ich muss leider gestehen, dass ich vor ca. 2 Wochen einen dicken Matratzenbezug in die Trommel gezwängt habe. Das Waschen hatte nicht richtig gedreht/funktioniert, da der Stoff wohl zu schwer bzw. reingequetscht wurde. Das hat vermutlich den Motor etwas mitgenommen. Den Inhalt musste ich dann recht nass herausholen und es stand noch Wasser in der Waschmaschine. Vermutlich hat der Motor bzw. die Elektronik dadurch einen Schaden erlitten. Habe hier gelesen, das man u.a. die Motorkohlen ausbauen... | |||
4 - Waschmaschine Bauknecht WA 7778 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 | |||
Zitat : wts hat am 2 Sep 2004 16:35 geschrieben : Du kannst die Vorderfront abbauen und von dort aus die Motorkohlen ausbauen. Ist eng, mit viel geduld geht es aber. Einfacher ist von hinten. Gruß Hallo , du hast ja anscheinend richtig Ahnung! Ich babe auch eine Bauknecht WA 7778 W, hatte erst das Problem mit dem Fehler 06 - (sobald die Maschine versuchen wollte zu drehen leuchteten alle LEDs,Peepte, Anzeige Fehler 06), habe dann die Kohlekontakte ausgetausch. Jetzt wäscht sie, schleudert Alles einwandfrei, aber am Ende aller Programme, dreht die Maschine links rum, rechtsrum links rum und immer so weiter, ohne aufzuhören. Hast du einen Tipp woran das liegen kann? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, zumal ich 40 € für die Kohlen bezahlt habe - ich sage nur Wucher, oder ich war zu doof, denn die Federn in den Kohlen waren nämlich nur gebrochen.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |