Gefunden für bauknecht 590 dmpfer - Zum Elektronik Forum |
1 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 590/1 WS | |||
| |||
2 - Motorlager wechseln Tacho -- Waschmaschine Bauknecht WA 590 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorlager wechseln Tacho Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 590 S - Nummer : 02/5741-00.02 64 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich will an dem Motor die Kugellager wechseln. Dazu muss der Tachogenerator ab. Bei meiner anderen Miele war der mit einer Schraube auf der Welle festgemacht, hier lacht mich nur ein Metallgnubbel an. Habe versucht, den aufzubohren, komme da aber nicht weiter. Irgendjemand schonmal den Tachogenerator entfernt? Könnte eine Art Niet sein, geschraubt glaube ich nicht. Am anderen Ende ist das Riemenrad aufgepresst. Einfach mit Abzieher runterziehen oder könnte das aufgeschrumpft sein? Ich meine, es hätte sich schon etwas gelöst, leider kommme ich mit dem vorhandenen Abzieher nicht weiter (zu klein, Spindeldrehstange verbiegt sich). Wenn es ein Kegelsitz wäre, müsste es ja schon längst bei minimaler Lösung abgeploppt sein, sitzt aber immer noch fest drauf. ... | |||
3 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine BAUKNECHT WA 590 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : WA 590 S - Nummer : 02/5741 00 02 54 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, -> die Maschine Pumpt das Wasser ab (Programm "P" läuft einwandfrei), -> es scheint dass das Problem ist das der Trommel dreht sich nicht mehr -> Ich habe dann versucht die Programme "C" und "B" (Schleudern) um das zu prüfen: ---> die Pumpe startet, aber das Trommel bewegt sich nicht -> Ich habe also das hintere Teil die Maschine abgebaut um es mir anzuschauen, -> das Trommel lässt sich bei Hand drehen, also die Mechanik scheint OK zu sein, -> Ich muss dann das Motor prüfen: kann mir da jemand helfen? was sollte ich für ein Signal finden ... und wo? (ich habe ein Oszi und multimeter.... ) -> ...oder andere Ideen? Danke im voraus. ... | |||
4 - Undichtigkeit -- Waschmaschine Bauknecht WA 590 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 590 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass meine Waschmaschine "leckt". Das Wasser kommt aus dem Bereich des Flusensieb, bzw. ins Waschmaschineninnere. Von hinten kanm man leider nichts erkennen (auch mit extrem heller LED-Leuchte), daher ist die Frage, wie ich evtl. die Front der Maschine zerlegen kann, um mehr Gewissheit zu bekommen, welches Ersatzteil ich ggf. ordern muss. Gibt es bei dem Modell evtl. ein typische Probleme? Flügelrad, Flusensieb, Stoßdämpfer und Türschalter wurden bereits nach und nach ausgetauscht, ansonsten ist die Maschine sehr zuverlässig (über 17 Jahre jung) ![]() Ich bedanke mich für Eure Hilfe... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |