Gefunden für bascom attiny13 timer - Zum Elektronik Forum |
1 - Aus einem Impuls 5 Impulse machen -- Aus einem Impuls 5 Impulse machen |
Also ich fang mal oben an...
Endungen: die verschiedenen ATtiny13 sind einige im DualInLine-Gehäuse, welche Endung genau das ist steht im Datenblatt, sollte hier DPI oder PU sein (nur geraten) und in SMD-Gehäusen (frickelig für Anfänger (bin noch nicht dran gewesen) und man braucht eigentlich immer eine geätzte Platine (für mich der Hautgrund ![]() Programmierschaltung: Atmel AVR sind (fast) immer mit einer ISP-Schnittstelle, über die sie programmiert werden können ausgestattet (1-2 Ausnahmen (ich glaub z.B. der ATtiny11) bestätigen die Regel). Ein Programmierer für Atmels funktioniert also quasi mit allen Chips. Wenn man Programmierplatinen hat, in die man die uC direkt einsetzt wird es aber schon etwas komplizierter, da (natürlich) nicht alle AVR gleich groß sind (ATtiny 8 bis so 20 Beinchen, ATmega darüber, glaub bis 40 als DIL und SMD geht auch noch weiter). und selbst bei gleicher Pin-Zahl ist die Position der ISP-Buchsen unterschiedlich (ATmega8515<->ATmega8535/ATmega16) Programmiersprache: Da geht von Assembler über C bis Basic (Bascom) alles. Ich mach es mit Assembler, da diese einfach am schnellsten sind und kompliziert find ich es auch nicht). Bascom hingegen produziert auch schon mal ziemliche... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |