Gefunden für backofenschalter zum - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HE28155 | |||
| |||
| 2 - Kurzschluss am Backofenschalt -- Herd privileg egal | |||
| Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kurzschluss am Backofenschalt Hersteller : privileg Gerätetyp : egal S - Nummer : egal FD - Nummer : egal Typenschild Zeile 1 : egal Typenschild Zeile 2 : egal Typenschild Zeile 3 : egal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe einen sehr seltsamen Fehler am Backofenschalter meines Herdes. Das Geraet ist schon etwas betagt, das Typenschild leider unlesbar, sollte aber egal sein, die Frage ist allgemeiner Art. Am Backofenschalter besteht ein Kurzschluss zwischen einer Phase und dem Neutralleiter. Man kann an den Bildern unschwer erkennen wo. Die betroffenen Steckkontakte sind bereits von Metallperlen uebersaeht. Es ist mir aber unerklaerlich, weshalb dort ein Kurzschluss besteht. Er ist auch nicht persistent : wenn es 1-2 mal "geknallt" hat, haelt die Sicherung erstmal wieder. Mit dem Multimeter messe ich >200MOhm, d.h. der Kurzschluss ist mit der niederen Pruefspannung des MM nicht "sichtbar". Nach einiger "Erholzeit" haut es dann urplötzlich die Sicherung wieder raus. Der Koerper des Schalters besteht aus einem roten K... | |||
3 - Gerät schaltet sporadisch ab -- Backofen AEG Competence | |||
Schau mal ob in dem Gerät ein Limitor verbaut ist.Müssten vom Backofenschalter zum Kühlgebläse 2 blaue und 2 weiße Kabel an einem Silikonknubbel sein. Sind oft in AEG Herden verbaut, aber nicht in der Ersatzteilliste ind Explo gezeichnet.
Tommi ... | |||
| 4 - Grill ist durchgehend an -- Backofen Bosch Backofen | |||
| Hallo Nico,
die Sache passt nicht mit dem vorhandenen und nicht auslösenden FI zusammen. Schließ bitte einen funktionierenden Verbraucher an die betreffende Steckdose im Keller und mach den FI aus. Sollte sie doch ausgehen, ist sie sicher falsch angeschlossen und muss repariert und durchgemessen werden. Grundsätzlich ist es auch bei bestehenden Anlagen empfehlenswert, alle Steckdosen über FI laufen zu lassen. Zum Fehler am Herd selbst: Weiß und gelb von dem Heizelement abziehen und dann nochmal an den Anschlüssen der Heizung selbst messen. Wenn dann Durchgang zum Gehäuse zu messen ist, ist auf jeden Fall die Heizung kaputt. Ggf. den Messbereich hochstellen. Bitte zum Ergebnis den Messbereich angeben. Wenn es die Grillheizung ist, führe die Messung sicherheitshalber noch bei den anderen Heizungen durch, wenn der (defekte) Grill abgezogen ist sollte die Messung bei den anderen Heizungen auch bei eingesteckten Anschlüssen klappen. Liegt der messbare Fehler woanders, dann nicht. Merk dir nur jeweils die Belegung
Ansonsten kannst du die abgehenden Adern verfolgen und gucken, ob dir was auffällt (z.B. Beschädigungen an Kanten). Mach am besten auch ein Übersichtsfoto von der ganzen Rückseite. ... | |||
| 5 - Unterhitze nur mit Grill -- Herd Bosch HET540 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Unterhitze nur mit Grill Hersteller : Bosch Gerätetyp : HET540 S - Nummer : HEN522B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit oben genanntem Bosch Backofen. Ursprüngliche Fehlerbeschreibung war Backofen wird auf Unter/Oberhitze nicht mehr warm. Daraufhin hab ich die Heizungen ohmisch gemessen Grill/Oberhitze in Ordnung. Unterhitze äußere Schleife in Ordnung, innere Schleife hochohmig. Daraufhin hab ich die Unterhitze getauscht, was aber nicht zum gewünschten Erfolg führte. Die Strommessung zeigt, dass die Unterhitze weder im Modus Ober-/Unterhitze noch auf Umluft Strom aufnimmt. Nur wenn ich auf Grill schaltet nimmt die Heizung Strom auf und wird warm. Jetzt meine Frage kann mir jemand sagen wie die Heizungen verschaltet sind bzw, wo der Fehler zu suchen sein könnte. Thermostat, Backofenschalter oder doch ein Temperaturbegrenzer nur welcher? Kann mir vlt. auch jemand die Frabfolge an der Unterhitze sagen, sodass ich einen Fehlanschluss ausschließen kann? ... | |||
| 6 - Backofen heizt nicht -- Backofen Siemens HE 23 AB 502 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE 23 AB 502 S - Nummer : E-Nr.: HE23AB502 FD - Nummer : FD9205 Typenschild Zeile 1 : Typ: HT5HE23 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Vorbemerkung: Ich habe am 13.03.2013 schon einmal einen Eintrag zu dem Thema gemacht. Damals war der Fehler zwar derselbe, allerdings war das beschädigte Bauteil ein anderes. Daher schreibe ich heute eine Zusammenfassung von ALLEM was ich bisher über dieses Thema weiß. Das Gerät hat im Moment noch Garantie, daher wurden die Reparaturarbeiten vom Werkskundendienst durchgeführt. --------------- Hallo, der Fehler ist bereits gefunden daher ist mein heutiger Beitrag mehr als Information für alle zu verstehen... FEHLER: Backofen heizt nicht; Innenbeleuchtung und Ventilatorrad ausgefallen; rotes Licht überhalb des Temperaturschalters geht nicht wenn der Herd und die Temperatur angeschaltet sind. Das C****feld (Siemens EA 645 GN 11) funktioniert einwandfrei. MÖGLICHE URSACHEN: 1. Die Kindersicherung ist eingeschaltet (erkennbar am Schlüsselsymbol im Display) 2. Die Uh... | |||
| 7 - Backofenschalter fest -- Herd Neff HST 656 NG | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofenschalter fest Hersteller : Neff Gerätetyp : HST 656 NG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, habe einen Neff Standherd Typ HST 656 NG bei dem sich der Schalter zum einstellen der Ober/Unterhitze nicht drehen lässt. Habe den Knebel entfernt und versucht mit einer Telefonzange direkt den halbrunden Metallstab zu drehen, was nicht ging. Der Schalter ist anscheinend auf einer niedrigen Stufe "festgerostet", denn sowohl das Licht als auch die Ober/Unterhitze sind an, bzw funktionieren, d.h es wird warm. Der Rest vom Herd, also Kochplatten und Umluft funktionieren ohne Probleme und lassen sich auch regeln. Kann es sein das der Schalter sich festgesetzt hat? Wenn ja kann man das evtl. so beheben oder läuft es darauf hinaus den Schalter zu tauschen? Habe den Herd gestern bei jmd. angeschlossen der ihn gebraucht gekauft hat und der Fehler trat sofort auf. Hatte leider kein passendes Werkzeug dabei um den Schalter freizulegen und zu begutachten. Vielleicht kennt jemand diese Problematik und die Ursache dafür. MFG Seb ... | |||
| 8 - heizt sich immer weiter auf -- Backofen Zanussi ZOU482X | |||
| Sorry, wenn ich nun doof frage, aber was genau ist der Backofenschalter und wo sitzt der? Brauche ja die Teilenummer zum bestellen
Könnt ihr mir vielleicht auch erklären, was für eine Funktion dieser hat? Danke und ein schönes Wochenende Jasmine ... | |||
| 9 - Backofen ist defekt -- Backofen AEG E 4312-4-M | |||
| ttplayer schrieb:
Zitat : Hallo Ewald 4040, heute wollte ich den (erfolgreichen) Abschluß der Herdreparatur posten. Leider hast Du den Thread bereits geschlossen. Ich hatte mir letzte Woche aus Verzweiflung noch den Backofenschalter bestellt, der erst gestern angekommen ist. Der wars dann auch, der Ofen läuft wieder. Erst nachdem ich das Teil ausgebaut hatte sah man an der Unterseite eine winzigen wärmebedingter Schaden. Hierdurch war der Nulleiter für alle Backofenfunktionen nicht mehr geschaltet worden. Da kann man auf der Oberseite an den Klemmen lange den Strom prüfen. Der lag nämlich an wie gewohnt. Schließlich konnte es nichts anderes mehr sein, da ich den Limitor und die Uhr, dank Forums-Hilfe als Fehlerquelle ausschliessen konnte. Abschliessend wäre es nett, wenn Du das etwas "kritische" Schlußwort des Threads abändern würdest. Wenn nicht, auch gut und Danke für die HilfeIch nehme meine letzte Aussage zum T... | |||
| 10 - Sicherung fliegt -- Backofen Privileg OAEMCPTP-E | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Sicherung fliegt Hersteller : Privileg Gerätetyp : OAEMCPTP-E S - Nummer : 60922789 FD - Nummer : P.N.C. 949721686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich bin vor kurzem umgezogen. Davor wohnte ich zwei Jahre mit meiner Ex zusammen. Mein Privileg-Einbauherd stand in den 2 Jahren nur in der Garage. Davor war er in Erlangen für ein paar Monate angeschlossen und funktionierte einwandfrei - war ja damals sowieso noch nagelneu. Gestern habe ich ihn in der neuen Wohnung angeschlossen. Der Anschluß erfolgte zu 100% korrekt. Ich schaltete dann das Kochfeld ein - alle Felder funktionieren einwandfrei. Dann schaltete ich den Backofen ein und es gab einen Kurzschluß. Es roch allerdings nichts verschmort - es ging ganz schnell. Ich vernahm keinen Geruch wie man ihn von einem verschmorten Bauteil einer Platine her kennt. Auf jeden Fall konnte ich aber das Kurzschluß-Geräusch deutlich vernehmen. Als ich den Ofen dann hinten öffnete, sah ich das Problem. Eine Maus hatte es sich irgendwann mal für eine Zeit in der Garage im Ofen gemütlich gemacht und 4-5 Kabel abisoliert, die dann Kontakt mit dem Blec... | |||
| 11 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi | |||
| Hallo,
Tolle Hilfe!!! Hilf Dir selbst sonst Hilft Dir keiner!!! Hab es zum laufen bekommen Schaltbild nun vorhanden, fals es einer braucht bescheidgeben!!! Mit Schaltbild war der Fehler nachdem drei andere Ausgeschlossen wurden gefunden. Es lag an der Uhr Funktionsstörung Relais Öffner dauerangezogen !!! einfach vorerst direkt angeschlossen nun volle Funtion nur Ihr für Backofen halt nicht mehr, aber die benutze ich eh nie also ist das egal, werde den Backofenschalter an der Tür noch an das Relais anschliesen das Heißluft abgeschaltet wird wenn die Türe geöffnet wird und fertig. An der Uhr ist vermutlich entweder ne Diode oder ein Transistor durch, hab da gerade keine Lust den Fehler zu suchen. Das ist nur als Tipp für andere, auch beim 2210 wird und wurde nie auf Backofen umgeschalten und die Uhr benutzt zum Backen welch ein blödsinn!! Deswegen lasse ich das so überbrückt bis zum Sanktnimmerleinstag lol
Wie gesagt wenn einer das Schaltbild braucht für ne 8420 bescheidgeben. Noch eines am 2210 gehen immer die Industrieschalter kaputt, diese sind inzwischen unbezahlbar ich würde diesen so umbauen das er direkt auf drei Oben liebende Schalter ohne M... | |||
| 12 - Macht gar nichts mehr! -- Backofen Juno JEH 2320E | |||
| Moin und willkommen im Forum!
Einen Inschieneur ist nix zu schwör! Scherz beiseite! Respekt vor Strom ist nie falsch! Zuerst sollte man mal messen, ob alle 3 Phasen auf dem Klemmbrett am Ofen ankommen. Dann sollte man prüfen ob Spannung am Backofenschalter ankommt. Alles mit dem Multimeter. Zum besseren Verständnis habe ich diesen LINK beigefügt! Gruß Bernd ... | |||
| 13 - Herd Bomann EHBC 978 IX -- Herd Bomann EHBC 978 IX | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bomann Gerätetyp : EHBC 978 IX Typenschild Zeile 1 : TFA67-51Y Typenschild Zeile 2 : F67DOM57 Typenschild Zeile 3 : 020000596 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, da ich hier schon einmal einen hilfreichen Beitrag gefunden habe, mit dessen Hilfe ich meinen Wäschetrockner reparieren konnte, wende ich mich heute mit einer Frage an Euch. Mein BOMANN-Backherd heizt nur, wenn nicht Ober- und Unterhitze gewählt ist. Also: Umluft: heizt Ober- und Unterhitze: heizt NICHT Umluft mit Ober- und Unterhitze: heizt NICHT Grill: heizt Grill mit Umluft: heizt Woran kann das liegen? Zum Herd selbst kann ich nicht viel sagen, da ich ihn mit der Einbauküche abgelöst habe. Die Daten habe ich vom Typenschild und dem Barcode-Aufkleber, weiß aber nicht, was was bedeutet. Am Anfang funktionierte auch der Betrieb mit Ober- und Unterhitze manchmal. Ist der Backofenschalter kaputt? Ich konnte aber optisch nichts feststellen. Vielen Dank aus München! ... | |||
| 14 - Backofen AEG Competence E4100-1-M 90 ADC 06 AC -- Backofen AEG Competence E4100-1-M 90 ADC 06 AC | |||
| Problem ist jetzt bekannt... nur weiß ich nicht, was das richtige Ersatzteil ist, dass ich bestellen muß.
Auf den Bildern seht ihr, was kaputt ist. Die zwei weißen Drähte sind schon nach leichter Bewegung aus der hellblauen Isolierung gefallen. Ich hab die Isolierung dann weggemacht, konnte aber anhand der Überreste nicht mehr genau identifizieren, was das Ding einmal war. Ein blauer und weißer Draht gehen auf den Backofenschalter direkt darunter. Der zweite Blaue geht zum Belüftungsmotor, der zweite Weiße auf die Zeituhr. Was darf ich denn nun bestellen? Schon mal danke für eure Hilfe. ... | |||
| 15 - Herd AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD -- Herd AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD | |||
| Da mich Tom-Driver angemailt hat, mische ich hier die Angelegenheit noch mal auf.Das Teil ist ein Thermoschalter und hat bei AEG die Bestellnummer 8996619267611 und kostet so um die 33 E plus Versand.Müssten 2 blaue und 2 weiße Kabel drangehen, vom Backofenschalter zur Uhr und zum Kühlgebläse.
Tommi
... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |