Gefunden für backofen scheibe defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Steuerung defekt -- Backofen Privileg 30540 | |||
| |||
2 - Scheibe ausbauen klapp nicht -- Backofen Exquisit EBEP707-18H | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Scheibe ausbauen klapp nicht Hersteller : Exquisit Gerätetyp : EBEP707-18H Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe einen Backofen (Exquisit EBEP707-18H) und würde gerne die innere Glasscheibe rausnehmen. Wie es generell gemacht wird ist mir klar, dazu habe ich mir etliche Beispielvideos angeschaut. Leider klappt das so aber nicht bei meinem Gerät und die Anleitung ist auch nicht wirklich hilfreich. Laut Anleitung soll man oben an den Ecken beide Kunststoffteile abschrauben. Eigentlich ist das nur ein Kunststoffteil, was von einer Ecke bis zu anderen geht. Abschrauben kann man da aber nix. Man kann nur an jeder Ecke mit einem Schraubenzieher reindrücken und eine Art federnden Metallbügel nach hinten drücken. (In der Anleitung ist auch auf Bildern gezeigt, das man dort mit einem Schraubenzieher rein soll, aber wie gesagt, schrauben geht nicht, so wie es geschrieben steht.) Und so bekomme ich das Plastik nicht ab, mir scheint es mehr, als würde damit die Glasplatte gehalten. Auf den Bildern in der Anleitung steckt man zu Anfang noch so ein Plastikteil unten an der Tür bei den Scharnieren rein. Aber wie genau man das dareinsteckt ist nicht ersichtlich.... | |||
3 - Sichtscheibe -- Backofen Miele H2265-1B | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sichtscheibe Hersteller : Miele Gerätetyp : H2265-1B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Gestern ist mir Türe von Backofen runtergefallen und zerbrochen, nur Sichtscheibe mit Türgriff. in ersatzteileshop bin nicht sicher ob den angegebenen Scheibe mi den nr. #F119715 passt an meinem Backofen. Wenn kann mir jemand sagen ob dem teil mir passt weil vom Miele habe ein andere teilenummer bekomme ( 11295300 ).Ich bedank mir ! ... | |||
4 - gebrochene äußere Scheibe -- Backofen Whirpool/ikea FSSM6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : gebrochene äußere Scheibe Hersteller : Whirpool/ikea Gerätetyp : FSSM6 S - Nummer : kein Aufkleber FD - Nummer : kein Aufkleber Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem backofen ist ausenglas gebrochen und Leiste-profil, leider habe ich keine genaue service nummer, weil gibt keine aufkleber,ich habe es in einem set (keramikkochfeld-Backofen) gekauft im Ikea, nur auf kochfeld ist aufkleber mit nummern MOD.44532385 HOB 422/s TYPE.PFEVS service 854146701003 Ich habe im Internet Fotos von BackÖfen gefunden, die meinen ähnlich ist, leider bin ich nicht sicher, ob ist es genau das selbe MOD.90065619 TYPE. FSSM6 Service 857916501011 Meine frage ist,welche teil ich brauche? Genug ist nur glas, oder muss ich ganze tür kaufen? Eventuell, wo kann ich finden genauer service nummer von Backofen ohne aufkleber. Danke MfG Piotr ... | |||
5 - Defekte Tür/lose Scheibe -- Backofen Siemens HET250 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Defekte Tür/lose Scheibe Hersteller : Siemens Gerätetyp : HET250 S - Nummer : HE25050 /02 FD - Nummer : FD 7411 180179 Typenschild Zeile 1 : Siemens Electrogeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr: HE25050 /02 FD 7411 180179 Typenschild Zeile 3 : Typ HET250 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe wieder eine Reparatur und hoffe ihr könnt mir helfen. Es handelt sich um eine defekte Ofentür. Bei der Ofentür sind zwei Glasscheiben verbaut, die innere, die die Hitze im Ofen hält, ist lose. Von Werk aus wird diese durch Druck mit einem Kleber an den Tür-Rahmen gepresst. Der Kleber ist nun kaputt und die Scheibe nicht mehr befestigt. Der Siemens-Kundendienst bei dem ich mich telefonisch mithilfe von Bildern nach einer Ersatzgummierung erkundigt habe meinte, daß diese Scheibe mit Druck geklebt wurde und es keine Gummierung gibt. Den Innenteil der Tür könnte man Ersetzen für 100€. Der Herd ist schon ca. 25Jahre alt und ich möchte keine 100€ mehr investieren. Ich möchte nun versuchen die Innenscheibe wieder an der Innentür zu befestigen. Es muss nicht 100% dicht sein, nur so, daß nicht ganz so viel Wärme verloren ... | |||
6 - Pyrolyse startet nicht -- Backofen Siemens HE68E54/02 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Pyrolyse startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE68E54/02 S - Nummer : ZN644044 FD - Nummer : 8004 Typenschild Zeile 1 : HET68E4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Pyrolyse startet nicht, die Ursache ist das der Backofen nicht verriegelt. Mechanisch scheint die Verriegelung in Ordnung, die Funktion ist wie bei einen Stromstoßrelais. Ich habe zwei Bilder beigefügt, es muss aber eine erhebliche Kraft erforderlich sein und die Federspannung zu überwinden, es ist aber alles stabil gebaut, sodass es denkbar ist. etwas irritiert mich der Aufbau, es gibt nur den Docht und eine Scheibe, keine Spule etc. Ich würde es nun gern prüfen, kenne aber die anzulegenden Spannungen nicht. Wer kenn sich mit der Funktion besser aus? Die Bilder welche ich Internet gefunden habe, sind nicht identisch aber durchaus für mich plausibler... Wer kann mich aufklären? ... | |||
7 - Heißluftlüfter schleift laut -- Herd Blomberg 1706EAH | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heißluftlüfter schleift laut Hersteller : Blomberg Gerätetyp : 1706EAH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei dem Gerät handelt es sich um ein Set aus Keramik-Kochplatte und Backofen. Das Gerät ist ca. 35 Jahre alt. Das Problem: Der Backofen produziert bei Heißumluftbetrieb ein extrem lautes, lästiges Schleifgeräusch. Nach dem Ausbau des Gerätes und Abnehmen der Rückfront, zeigte es sich, dass das kleine Lüfterrad, welches den Elektromotor kühlt, ganz knapp an der Trägerplatte dieses Motors schleift. Das könnte leichtens repariert werden, wenn man den Zwei-Arm-Steg für den Motor abnimmt - 2 Schrauben - , dort je eine U-Scheibe einlegt, und gut wärs. Leider kommt man an diese 2 S nur ran, nachdem man diese Trägerplatte selbst abgenommen hat. Und das geht wiederum nur, nachdem man innen im Backraum den Lüfter für die Heißluft abmontierte. Und jetzt sind wir beim Problem: Genau dies gelingt mir nicht. Zum Einen kommt man mit 2 Armen, dem Werkzeug, dem Kopf, der Lampe gleichzeitig nicht wirklich gut dort ran, und vorallem weiß ich nicht, wo ich da am inneren Lüfter ansetzen soll. Schaut euch das Bild an. Sind der dicke Knubbel und der ... | |||
8 - Relais schalten willkürlich -- Kochfeld Keramik AEG 7250 M-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Relais schalten willkürlich Hersteller : AEG Gerätetyp : 7250 M-mn S - Nummer : 55BBD2320 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Nach meinem raschen Umzug, der die Übernahme der Küche von meinem Vormieter beinhaltete möchte ich mich jetzt mal meinem Herd widmen. Zum Fehler: -Die Heizelemente sind alle in Ordnung da sie alle funktionieren -Die Regler funktionieren auch alle -Der Ofen (AEG 730 E-M [53ADF03AO]) der in Kombination verbaut ist funktioniert ohne Probleme Mein Problem ist, dass die Herdplatten nicht an bleiben sondern die jeweiligen Relais ab und zu willkürlich abschalten. Meinem Gefühl nach: Je mehr Platten laufen, desto eher passiert das. Soll heißen. Ich bekomme maximal 2 Platten halbwegs kontrolliert an. Dazu kommt das ich das Gefühl habe dass die Leistung nicht die heftigste ist. Aber schwer zu beurteilen. Die beiden Geräte sind definitiv an 3 Phasen angeschlossen (3 Sicherungen im Sicherungskasten [2 für je zwei Platten und 1 für den Ofen]) Nach nun einigem Gebrauch und bisherigen Versuchen das Gerät flott zu kriegen noch etwas... | |||
9 - Außenscheibe zersprungen -- Backofen Bosch HBA36B660 01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Außenscheibe zersprungen Hersteller : Bosch Gerätetyp : HBA36B660 01 S - Nummer : FD 8811 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Gibt es die Außenscheibe des o.g. Gerätes einzeln? Wie kann man diese entfernen? Hat jemand eine Ersatzteilnummer für die Scheibe bzw einen Händler parat? ... | |||
10 - Innere Glasscheibe gesprungen -- Backofen Bosch HEN 8850/02 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Innere Glasscheibe gesprungen Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEN 8850/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Backofen Bosch HEN 8850/02 ist die innere Glasscheibe gesprungen. Leider habe ich noch nicht herausfinden können, wie man diese Scheibe ausbauen kann. Kann mir vielleicht hier jemand helfen? Vielen Dank ... | |||
11 - türgriff lose -- Backofen neff Mega 4649 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : türgriff lose Hersteller : neff Gerätetyp : Mega 4649 S - Nummer : Enr B1641NO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an meiner Backofentüre ist der Griff los es ist eine gewöhnliche Türe von Neff habe hinten die 6 Schrauben gelöst aber vorne am Griff hängt es noch wie bekomme ich die hintere Verkleidung mit Scheibe weg? ... | |||
12 - Glasbruch Türinnenseite -- Herd Siemens HBT89E4 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glasbruch Türinnenseite Hersteller : Siemens Gerätetyp : HBT89E4 S - Nummer : HB 880.70 FD - Nummer : 8510/15 Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild Zeile 2 : kein Typenschild Zeile 3 : kein Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, Bei unserem Backofen ist die Glasscheibe Türinnenseite angebrochen. Ich möchte die Scheibe gerne selbst tauschen; kann mir jemand einige Tipps zum Austausch geben? Schon jetzt Danke für Eure Mithilfe! Mike ... | |||
13 - Einbau in Kücke -- Backofen AEG EE3003011 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Einbau in Kücke Hersteller : AEG Gerätetyp : EE3003011 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, gleich vorweg ich bin gelernter Elektromonteur, arbeite aber nicht in diesem Beruf. Mein Problem. Ich habe mir einen AEG Elektroherd gekauft. Ich habe allerdings das Vorführmodell bekommen. Nun möchte ich den Backofen in den Unterschrank einbauen. Aber irgendwie habe ich nicht das richtige Montagematerial. Es liegt nur eine Tüte mit zwei Schrauben bei, allerdings sind die Bohrungen am Backofen viel zu groß. So das ich denke, da fehlt irgendein Teil/Scheibe oder so etwas. Ich habe mal drei Fotos angehängt die das Problem verdeutlichen. Kann Jemand sagen oder zeigen wie der Backofen Fachgerecht verschraubt mit dem Schrank verschraubt wird. Endtäuschend finde ich auch die Verarbeitung. So war bei meinem alten Herd, das Kochfeld mit 6 Klammern an der Arbeitsplatte verschraubt. Hier wird das Kockfeld nur in den Ausschnitt der Arbeitsplatte eingedrückt. Da die Spüle bei uns gleich neben dem Herd ist, kann nun Feuchtigkeit sehr leicht unter das Kochfeld gelangen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Viele Grüße Rolf | |||
14 - Halteclip an der Innenscheibe -- Backofen Thomson BOT68PXD | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Halteclip an der Innenscheibe Hersteller : Thomson Gerätetyp : BOT68PXD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Ich habe einen Backofen der Fa. Thomson mit Pyrolysefunktion. Nun hat sich beim Ausbau der Innenscheibe einer der Halteclips von der Scheibe gelöst. Nun möchte ich den Halter wieder ankleben. Der Halter ist aus Stahl, die Klebemasse kommt mir elastisch vor. Nachdem es sich um einen Ofen mit Pyrolysefunktion handelt, sollte der Klebstoff min. 500 Grad aushalten. Was könnte man da benutzen. Normales Ofensilikon reicht nur bis höchstens 300 Grad. Vielen Dank OhioRanger ... | |||
15 - Dichtungen defekt -- Backofen Imprial B3364U | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Dichtungen defekt Hersteller : Imprial Gerätetyp : B3364U Typenschild Zeile 1 : 00/001248 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen im Forum Brauche mal Hilfe beim Backofen von Imperial Benötige mal Infos zu den Dichtungen am Gerät und an der Tür. Brauche die Nummer der Dichtung außen an der Muffel, wo die Tür anschlägt. Außerdem die Nummer der Dichtung an der Scheibe der Tür, die zur Muffel hingeht. Vielen Dank für Eure Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 14 Feb 2013 21:25 ]... | |||
16 - Bachokfenscheibe kaputt -- Backofen Bosch Gourmet 868 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Bachokfenscheibe kaputt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gourmet 868 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei uns ist die innere Scheibe des Backofens gesprungen. Nun möchten wir sie selbern austauschen. Die Ersatzscheibe könnte wir bekommen. Nun gibt es einen Trick wie die Scheibe rausbekommt. Ich weis das man die eigentliche Tür nicht ausbauen muß. Nun meine Fragen, was genau ist der Trick und was müssen wir machen um die Scheiben rauszubekommen und eine neue reinzubauen. danke lg Häkeloma Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
17 - Glaskeramikfläche zerkratzt -- Kochfeld Keramik Bosch NKM610C/02 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glaskeramikfläche zerkratzt Hersteller : Bosch Gerätetyp : NKM610C/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen: Ich habe aus einer Wohnungsauflösung einen Bosch HEN200P/01 Elektroherd mit Kochfeld NKM610C/02 übernommen. Funktionsfähig ist alles und der Backofen sauber und offensichtlich wenig oder unbenutzt. Nur das Kochfeld ist verkratzt, verkrustet fettig und insgesamt nicht schön. Jetzt dachte ich man könnte die Glasscheibe tauschen und so eine neue Optik erzeugen. Wenn ich den Bosch Onlinekatalog richtig lese, gibt es die Glaskeramikplatte nichtmehr als Ersatzteil und wenn es sie noch gäbe würde sie über 500€ kosten. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bluemotion am 8 Dez 2012 18:35 ]... | |||
18 - Äußere Glastür kaputt -- Backofen Whirlpool FSSM 6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Äußere Glastür kaputt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : FSSM 6 S - Nummer : 857917601013 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das äußere Glas an unserem Ikea, also Whirlpool Backofen ist zerbröselt. Das bestellte Ersatzteil ist angekommen samt Umbausatz aber komplett ohne jegliche Anleitung, so dass wir etwas ratlos sind. Die Tür ausbauen, die kaputte äußere Scheibe samt Halterung abmachen und dann? Wie befestigt man die innere Glasscheibe an der äußeren, was macht man mit dem Umbausatz? Gibt's vielleicht irgendeinen Link zu Anleitungen, den ich beim Googeln nicht gefunden habe? Oder kann hier jemand weiterhelfen? Liebe Grüße und schon mal Danke schön! Brotbäcker ... | |||
19 - Frontabdeckung löst sich -- Backofen Siemens HB 890 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Frontabdeckung löst sich Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB 890 S - Nummer : HB89050 FD - Nummer : 7504 Typenschild Zeile 1 : 220-230V - 50Hz 5,2 KW Typenschild Zeile 2 : 2450 MHz / 800W MW1700W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe eine Federklammer vor dem Backofen gefunden. Diese Klammer hält offensichtlich die Frontabdeckung der Backofentür (Glasscheibe und Edelstahlabdeckung). Die Abdeckung ist unterhalb des Griffes noch fest mit der Backofentür verbunden. Der untere Teil ist jedoch nur noch locker mit der Backofentür verbunden und lässt sich leicht federnd anheben. Von der Seite ist ersichtlich, dass eine zweite Federklammer gleicher Bauart den unteren Teil der Abdeckung festhält. Ich möchte die herausgefallene Feder gerne wieder einsetzen. Meine Bitte an das Forum, kann mir jemand sagen, wie ich die Abdeckung ohne Zerstörung demontieren kann? Ich habe keine passenden Schrauben gefunden, die ein Ablösen der oberen Befestigung zulassen. Die Abdeckung muss irgendwie mit dem Türgriff geklemmt sein. Nachdem es so aussieht, dass die Abdeckung aus einer Schutzscheibe besteht,... | |||
20 - Scheibe gebrochen -- Backofen Whirlpool FSSM6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Scheibe gebrochen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : FSSM6 S - Nummer : AKZ 612 IX 01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, gestern Abend ist mir beim Öffnen meines Einbauherdes die Glasscheibe gebrochen. Wie das passieren konnte, ist mir zwar rätselhaft, aber jetzt hab ich den Salat... Habe jetzt im Internet mal nach einem Ersatzteil gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Bei der defekten Glasscheibe handelt es sich um die Frontscheibe, an der auch der Handgriff befestigt ist. Die Ofen-Innenscheibe ist noch voll intakt und auch die Funktion ist weiterhin voll i. O. Der Typ des Einbauherdes ist FSSM6 und das Modell ist AKZ612/IX/01 Kann mir jemand von euch die Ersatzteilnummer geben? Vielen Dank im vorraus. Gruß Rudi ... | |||
21 - Innenscheibe ersetzen -- Backofen Miele H330 E-Kat | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Innenscheibe ersetzen Hersteller : Miele Gerätetyp : H330 E-Kat Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, in diesem Forum scheint man sich ja hervorragend mit der Reparatur von Miele-Geräten auszukennen, da ist folgende Frage sicher einfach zu beantworten: Nachdem mir gestern ein Teller auf die geöffnete Backofentür gefallen ist, ist die innere Scheibe komplett zersprungen. Ein Ersatzteil habe ich als Gütersloher direkt ab Werk bekommen (111,- inkl. MwSt.). * Alles folgende laut Miele-Ersatzteil-Beschreibung (die mir im Ersatzteil-Shop ausgedruckt wurde, leider nicht in bester Qualität). Was mich nun wundert, ist, dass sich zwischen den Resten der Scheibe nirgendwo die 2 "Distanzleisten Sichtscheibe" (7) 5634950 finden (sollen seitlich zwischen innerer und mittlerer Scheibe liegen). Können diese weggelassen werden/weggelassen worden sein? Auch die Pos. (8), Dichtprofil 4433700 (oben/Öffnungsseite) finde ich nicht - es lässt sich aber auch nicht genau erkennen, auf welcher Seite der mittleren Scheibe die liegen soll. Könnte mir außerdem jemand möglichst genau beschreiben, wie herum die Dichtungen unten und seitlich eingebau... | |||
22 - Türglas defekt -- Backofen Miele H 316 -E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Türglas defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H 316 -E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo das Türglas ist bei mir geborsten. Kann man sowas selbst reparieren und ob man günstig an eine neue Scheibe ran kommt. Wäre sehr dankbar für jeden Kommentar. ... | |||
23 - Türe abbauen -- Backofen Siemens HBT345L | |||
![]() Defekt : Türe abbauen Hersteller : Siemens Gerätetyp : HBT345L S - Nummer : E-Nr.HB27050/04 FD - Nummer : FD7809 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, bin schon am verzweifeln, nach dem defekt der Scheibe wollte ich selbige mit hitzebest. Silikon wieder anbringen, dazu muss ich aber die Türe abbauen - weiß jemand wo der Haken dabei ist..??Danke. ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektrofuzzy666 am 7 Nov 2011 19:08 ]... | |||
24 - innere Türscheibe lose -- Herd Neff Joker 460 A Clou Duo | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : innere Türscheibe lose Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 460 A Clou Duo S - Nummer : B1172G0/01 FD - Nummer : 195.308 097. Typenschild Zeile 1 : 1031.11LPCGAT Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe gerade erfolgreich den Heizring an meinem Backofen gewechselt. Leider habe ich mich bei der letzten Schraube auf der inneren Scheibe der Türe aufgestützt. Diese Scheibe (innen an der Backofentüre) ist jetzt an drei Seiten lose.... Wer hat mir einen Tipp, wie ich das Teil wieder dicht bekomme. Wenn ich jetzt hochheize wird wohl die Äußere Scheibe reißen??? Im Ersatzteilkatalog von Neff hab ich das Ersatzteil "Dichtung Türscheibe innen" Pos. 0067, ArtNr 083041, Ersatzteil 08239 gefunden. Ich denke, dass mich das Teil weiterbringt, aber wie bekomme ich das eingebaut?? ... | |||
25 - Abgebrochene Abdeckung -- Backofen Ignis FXTS6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Abgebrochene Abdeckung Hersteller : Ignis Gerätetyp : FXTS6 S - Nummer : Mod.AKS200NB Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe heute bein meinem herd die Tür vorn ausgebaut. Nachden ich sie in der Hand hatte wollte ich die Scheibe vorn ausbauen. ich habe innen an dem Gitter etwas gezogen und dann ist sie gebrochen. Nachdem ich dies bemerkt habe habe ich gesehen das man unten 2 schrauben lösen muss um die Scheibe auszubauebn. Wer kann helfen . wo bekomme ich eine Teileliste her wo ich diese Teil bestellen kann. Bitte melden oder wer kennt zufällig die Teilenummer mit einen Bild . Bitte helfen Danke. | |||
26 - backofentür ausbauen -- Backofen Indesit HGK10IX | |||
Geräteart : Backofen Defekt : backofentür ausbauen Hersteller : Indesit Gerätetyp : HGK10IX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , meine Innere Scheibe von der Backofentür ist herrausgefallen . Nun ist endlich mein Kleber angekommen und zu allem übel ist jetzt auch noch der Griff an der Tür kaputt gegangen . Nun möchte ich gerne schon mal bis der Griff geliefert wird die Tür reinigen und die Scheibe einkleben . Leider hab ich keine Ahnung wie ich die Tür rausbekomme . Hoffe ich bekomme leichte und einfache Tips , hihi bin ein Frau ... | |||
27 - Innere Scheibe ist lose -- Backofen AEG Competence ES 520 -D | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Innere Scheibe ist lose Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence ES 520 -D S - Nummer : 53 ABA 42 AO Typenschild Zeile 1 : KD 611.410 410-035/063725 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die innere Backofenscheibe hat sich gelöst. Sie schlackert auf einer Seite. Wenn man die Türe nach unten zieht, fällt eine Seite auf die Außenscheibe. Habe die Backlofentür abgenommen, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Schrauben gelöst, Rahmen abgenommen. UND JETZT???? Ein nichtweiterwissender hoppi2001 ... | |||
28 - Glasbruch -- Kochfeld Keramik Bosch NKN625H01 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glasbruch Hersteller : Bosch Gerätetyp : NKN625H01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo mir iet heute leider ein Ungeschick passiert. Hochtopf aufs Kochfeld gefallen. Nun ist das Glas hinüber Jedenfalls hab ich einen Bosch 43T053 Backofen. Das Feld hat die bezeichnung NKN625H01 Nun meine Frage. Muss ich exakt dieses Feld wieder verbauen oder gibt es kompitable Felder Weil ab und an kann man ja bei E**** recht günstig an eines rankommen Alternativ gibts bei Bosch die Scheibe neu (230Euro) kann mir jemand sagen ob der einbau relativ einfach ist? Oder sollte man sich da als Hobbyhandwerker mit Elektrokentnissen nicht drann wagen. Wie kann ich dass möglich günstig wieder hinbekommen? Danke für die Hilfe ... | |||
29 - Glasscheibe fällt heraus -- Backofen Elektrolux EN 198K | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Glasscheibe fällt heraus Hersteller : Elektrolux Gerätetyp : EN 198K Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich hab ein Problem mit meinem Herd/Backofen: Vorne fällt die Glasplatte heraus. Nicht ganz, sie hängt noch an einem Schräublein fest, aber sie hängt halt heraus. Muss ich jetzt die Ganze Türe ersetzen oder kann man die Scheibe irgendwie wieder festmachen? Was kostet das? Und noch eine kleine Frage: ich hab wohl für den Herd, der zum Backofen gehört, ein zu scharfes Putzmittel verwendet, jedenfalls hat sich das Material rund um die Herdplatten verfärbt. Was kann man da tun? Dankeschön schon mal! LG ... | |||
30 - Temperatursteuerung defekt -- Backofen Philips Whirlpool AKG 403/04 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperatursteuerung defekt Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : AKG 403/04 S - Nummer : 01120 CA932510071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moinmoin liebe Forumgemeinde, ich habe gerade dieses Forum entdeckt und ehe ich unseren alten Herd der Entsorgung zuführe, kann ich hier ja noch einmal mein Glück versuchen. Die Temperatursteuerung für den Backofen ist ausgefallen, d.h. der Ofen heizt ohne Regelung und das Backgut verbrennt. Da hilft nur vor der Scheibe sitzen und nach Gefühl und Wellenschlag an- und ausschalten. Keine Endlösung... Was kann ich selbst tun? Lohnt sich ggf. eine Reparatur? Vielen Dank für Eure Zeit. Abhigam (aus dem Norden der Republik) ... | |||
31 - Frontscheibe austauschen -- Backofen Bauknecht EKN3411 | |||
Hallo Wölfken,
willkommen im Forum. Du schriebst vorhin: Zitat : Erstellt am: 2 Sep 2009 13:42 ID = 631315 Geräteart : Backofen Defekt : Frontscheibe austauschen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EKN3411 S - Nummer : 855623201020 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, schade das mir keiner helfen kann,denn die Anfrage, so komisch wie sie klingt, war mir total ernst. Stellt euch vor der Backofen wird angemacht und als erstes sieht mann diese zwar tote aber eklige Spinne, da möchte man nichts mehr essen, und dafür einen neuen (ist zu teuer) oder gebrauchten Ofen kaufen ist auch nicht so doll. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand der mir helfen kann. Handwerklich bin ich nicht ungeschickt. Bitte!! ich würd mich sehr freuen. Bitte habe etwas Geduld, da ja noch Ferienzeit ist und unsere Fachleute | |||
32 - Tür defekt -- Backofen AEG Competence ES 200-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Tür defekt Hersteller : AEG Competence ES 200-W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum, darum weiß ich nicht genau, wo ich diesen Beitrag einstellen sollte. Ich probiere es mal hier. Ich bin stolzer Besitzer eines 20 Jahre alten AEG Compentence ES 200-W (in weiß) Beim gestrigen Ausbau der Scheibe ist mir eine der 2 Halterungen herumgeschlagen und die Glasscheibe ist in 1000 Scherben zerplatzt ![]() Jetzt wollte ich den Herd aber nicht wegen einer defekten Tür entsorgen. Nur wäre meine Frage, wer könnte mir eine Austausch - Tür für das o.g. Gerät verkaufen? Wäre lieb, wenn sich jemand melden würde. Meine Emailadresse ist: tucco@teleos-web.de Danke, tucco ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 519 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |