Gefunden für backofen neff heizen - Zum Elektronik Forum |
1 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB | |||
| |||
2 - Sicherung fliegt -- Backofen Neff E1554N0/03 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sicherung fliegt Hersteller : Neff Gerätetyp : E1554N0/03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir ein gebrauchtes Herdset von Neff gekauft und der Vorbesitzer versicherte mir, dass alles funktioniert. Mein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert, alle Platten heizen. Als ich an einem Tag im Backofen etwas erwärmen wollte, flog die Hauptsicherung raus. Also es sind drei kleine Sicherungen und eine dicke, links daneben. Nur die dicke hat ausgelöst. Ich habe den Herd ausgeschaltet und die Sicherung wieder reingemacht. Ich habe den Herd kurz abkühlen lassen und dann wieder eingeschaltet. Nach erreichen von ca 150°C fliegt die Sicherung bei allen Heizarten raus. Der Fehler ist reproduzierbar. Eine Sichtprüfung, nach entfernen der Gehäuseabdeckung ergab keine Auffälligkeiten. Was kommt als Fehler in Frage? ... | |||
3 - Platte nicht mehr regelbar -- Kochfeld Keramik Neff EKT735N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Platte nicht mehr regelbar Hersteller : Neff Gerätetyp : EKT735N S - Nummer : M1559NO/01 FD - Nummer : 7809 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der vorderen linken Herdplatte meines Kochfelds. Diese lässt sich nicht mehr korrekt steuern. Wenn ich am Multifunktionsknebel des Backofens "0" wähle heizt die Platte weiter. Ausschalten kann ich sie nur indem ich den Knebel einraste und so den kompletten Ofen ausschalte. Schalte ich den Ofen wieder ein, fängt die betroffene Platte direkt an zu heizen, obwohl sowohl auf dem Kochfeld als auch am Backofen die Anzeige auf "0" steht. Die betroffene Platte hat auch eine zuschaltbare Zone, diese funktioniert einwandfrei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Anbei ein paar wie ich hoffe hilfreiche Fotos: Danke Euch! ... | |||
4 - hört nicht auf zu heizen -- Backofen Neff M;ega 4952N excellent | |||
Geräteart : Backofen Defekt : hört nicht auf zu heizen Hersteller : Neff Gerätetyp : M;ega 4952N excellent S - Nummer : B1952N0/01 FD - Nummer : 8412 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, klasse Forum hier. Hat mir zuletzt schon mal bei meiner Waschmaschine geholfen. Dieses mal hat meine Suche leider nicht weitergeholfen. Also: Unser Backofen hört, egal auf welche Temperatur er eingestellt, nicht auf hoch zu heizen. Der letzte Kuchen war bei 180° Umluft nach 7 Minuten oben schwarz und innen flüssig. Ich hab nun schon einige Zeit gesucht und schätze mal, dass der Thermostat defekt ist. Was mich allerdings ein wenig vewirrt. ist die Tatsche, dass ich bei meinem Backofenmodell sowohl von einem Thermostat als auch von einem Temperaturbegrenzer gelesen habe und beides in meinem Fall in Frage kommen könnte. Jetzt hab ich keine Ahnung, wie ich herausbekommen kann, an welchem der beiden Teile es nun liegt. Hoffe auf Eure Hilfe!! Danke! redam ... | |||
5 - Herd Neff E 1663N0 -- Herd Neff E 1663N0 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : E 1663N0 FD - Nummer : E-AP26-4 Typenschild Zeile 1 : MEGA 1669 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, habe ein kleines Problem mit meinem NEFF Backofen/Herdplatte Zum Backofen und seinem Problem habe ich schon ausreichend Informationen gefunden jedoch beschreibe ich dieses Problem gerne nochmal: Einige Programme wie Umluft produzieren nur``kalte`` Luft...Ober/Unterhitze funktioniert einwandfrei.. 2.Problem Die zur Herdplatte gehörige Digitalanzeigen spinnen... normalerweise kann man alle 4 Herdplatten von Stufe 1 bis 9 verstellen. Momentan funktionier 1 Herdplatte korrekt die anderen zeigen mir kryptische Zahlenfolgen wie...1...5...3...7...8..5... usw an sobald ich diese in der stufe verstellen will . Ich könnte damit leben, jedoch heizen alle nurnoch wie auf stufe 1,5 ... Nun.. Frage:ist dies ein Problem das ich mit gelinde gesagt 0 Fachkenntnis selbst regeln kann (zur not habe ich noch jemanden in der Hinterhand der kenntnis besitzt) oder muss ich jemanden vom Fach holen und mein Weihnachtsgeld verschleudern? Danke schonmal im vorraus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |