Gefunden für backofen neff forum - Zum Elektronik Forum





1 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB




Ersatzteile bestellen
  Es hat eine Weile gebraucht, bis ich den neuen Schalter und die Zeit hatte, mich wieder mit dem Backofen zu befassen.
Den Drehschalter ausbauen war mit der Anleitung im Forum hier kein Problem, nochmals danke.
Habe dann den Schalter geöffnet, es ist ein mechanischer Schalter ohne Elektronik - die hintere Lagerung der Drehwelle scheint etwas ausgeschlagen zu sein, jedenfalls hat die Welle an der hinteren Lagerstelle radial viel Luft, so habe ich einen neuen Schalter bestellt und siehe da, dasselbe Ergebnis wie mit dem alten Schalter, die betroffene Herdplatte rechts hinten heizte auch mit Schalterstellung "0" - also auch der alte Schalter war nicht die Fehlerquelle.
Habe dann versucht, die Herdplattenstecker umzustecken - , diese hatten Markierungen, wie sie in die Buchsen zu stecken sind - ich habe Stecker 3 + 4 getauscht, dann heizte keine Platte mehr auf Schalterstellung "0", aber die beiden rechten Kochplatten funktionierten seitenverkehrt, die hintere heizte, wenn die vordere heizen sollte und umgekehrt.

Den Backofen habe ich nach dem untersten Schaltbild an das Netz angeschlossen (380V 3N), also R,S,T, natürlich auch Nullleiter und Erdung.
Kann es sein, dass ich nach dem Schaltplan (Foto schwarzes Schild mit weißer Schrift) der mi...
2 - keiner -- Backofen Neff Mega 1321
Geräteart : Backofen
Defekt : keiner
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1321
S - Nummer : E 1320S2/02
FD - Nummer : FD 8306
Typenschild Zeile 1 : E-AP21-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag im Forum!

Mich würde interessieren, wie alt der oben genannte Backofen ist, kenne aber die Aufschlüsselung des Codes nicht - ist er aus 1983 oder aus 2006? Zu diesem Backofen finde ich keine Postings und auch keine Ersatzlampe für das Backrohr
im angehängten Ersatzteilshop (es ist eine Philips Birne mit 10 Watt (10W X4C).

Vielen Dank im Voraus, Heinz. ...








3 - Temperatur verstellt sich -- Backofen   Neff    Mega 4624N B1624 NO
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur verstellt sich
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4624N B1624 NO
FD - Nummer : 8806
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Backofen verstellt sich die Ober/Unterhitze von eingestellten 200 Grad automatisch nach einiger Zeit auf 160 Grad. Wenn ich die Temperatur wieder erhöhe, passiert nach einiger Zeit wieder die Absenkung.
Den PTC hab ich gemessen, er hat 540 Ohm und erhöht sich bei Temperaturerhöhung. Ich denke das es so O.K. ist? Ich habe im Forum schon ähnlichen Fehler gefunden, aber ohne Antwort. Vielleicht kennt jemand diesen Fehler.
Vielen Dank vorab
Almartino

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Almartino am  8 Okt 2022 18:44 ]...
4 - Knall und alles tot -- Backofen Neff Mega 4647 B1641A2/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Knall und alles tot
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4647 B1641A2/01
FD - Nummer : FD 8211
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit diesem Beitrag explizit für dieses Posting und die Infos daraus bedanken:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Aus diesem Grund hab ich auch den selben Titel gewählt.

Auch bei meinem og Backofen ging schlagartig im Betrieb nach einem hörbaren "Patsch" das gesamte Gerät aus. Der Sicherungsautomat (B16 - einphasig angeschlossen) löste aus, der zugehörige Fi-Schalter aber nicht. Den Sicherungsautomaten wieder eingeschaltet, stellte sich das Gerät komplett tot, d.h. keine Uhr, keinerlei Reaktion mehr.

Nachdem ich den Backofen geöffnet hatte, habe ich alle Heizungen gemessen und einigermaßen plausible Werte ermittelt. Ich konnte auch keinen Schluss gegen Masse feststellen (wäre auch seltsam gewesen - de...
5 - Schaltet FI ab! -- Backofen NEFF Mega 4849
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet FI ab!
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mega 4849
S - Nummer : E - Nr. B1641 N0 / 03
FD - Nummer : FD 8009 B - AP 26 -4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

der betreffende Backofen wird in Spanien betrieben, bei Neff in D fand man sich in der Technikabteilung " außerstande " sich mit dem Problem zu befassen!
Deshalb meine Bitte im Forum, mir zu helfen:

Beim Betrieb in Umluftbetrieb oder Ober-/Unterhitze, wird nach untersch. Dauer, der FI - Schalter im Schaltschrank ausgelöst.
Legt man diesen wieder ein, leuchtet KEINE Innenleuchte im Backraum mehr - nach längerer Abkühlung bei geöffneter Türe, wäre das gewünschte Backprogramm wieder schaltbar.
Sobald man jedoch die UHRZEIT nachreguliert, fällt der FI WIEDER!

Haben Sie für dieses Problem einen Ratschlag zur Behebung und kann die Ursache auf der Platine bei der Uhr liegen?

Für Ihre Unterstützung wäre ich Ihnen sehr dankbar - auch und gerade, weil es sich bei diesem Modell um eine " Antiquität " handelt, die aber perfekt arbeitet.

Habe den Beitrag von kalle ( 05.02.2022 ) gelesen, jedoch handelt es sich dabei u...
6 - Bei Umluft Neustart -- Backofen Neff B27CS22N1
Geräteart : Backofen
Defekt : Bei Umluft Neustart
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B27CS22N1
S - Nummer : 386060419946000017
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : HT6B60F0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,
Der Backofen lässt sich einschalten, einstellen Programmieren und Starten.
Bei ober, Unterhitze und Grillen funktioniert das Gerät einwandfrei. Auch der 4-D Lüfter springt an.
Bei Einschalten eines Programms mit Umluft, schaltet der Herdkomplett ab und startet neu. ...
7 - Backofen verlangt im. Entkalk -- Backofen Neff B46C74N3/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen verlangt im. Entkalk
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B46C74N3/01
FD - Nummer : 9308
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

1
Neff Backofen B46C74N3/01 verlangt nach jeder dampfunterstützten Anwendung eine Neue Entkalkung!

Hallo liebes Forum, bin hier Neu, brauche Bitte Eure Hilfe.

Der oben genannte Backofen verlangt nach jeder Programmanwendung,
oder bei einer Anwendung mit Dampfunterstützung ( VarioSteam )
nach einer vollständigen Entkalkung ( Entkalkungsprogramm ).
Ist das Gerät entkalkt, ( Gerät betriebsbereit)
lassen sich beliebig viele Anwendungen ohne Dampfunterstützung ausführen,
wird eine Anwendung/Programm mit Dampfunterstützung gestartet,
läuft sie normal ab und verlangt dann eine Entkalkung.
Wo kann ich ansetzen, gibt es einen Reset oder Sensor den ich mir ansehen sollte,
bin Elektriker und ein bisschen mit der Technik vertraut.

freue mich auf Eure Hilfe und sage schon jetzt vielen vielen Dank.


Viele Grüße
Helmut Wiemann ...
8 - wird nicht heiß -- Backofen Neff E1553N1/01
Geräteart : Backofen
Defekt : wird nicht heiß
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E1553N1/01
S - Nummer : 5750313457
FD - Nummer : FD8208
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Typenschild Zeile 2 : 5750.313457
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hier im Forum...

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen...

Unser Backofen heizt nicht mehr, nur auf der Reinigungsstellung funktioniert er.
Die Lämpchen über dem Wahlschalter und der Temperatureinstellung leuchten auch nur auf der Reinigungsstellung.
Der Temperaturschalter bekommt keine Spannung vom Wahlschalter (gemessen)
Eingangs-Spannung am Wahlschalter (schwarze Litze) ist vorhanden.

Vielen Dank schonmal im voraus.

LG

Roland





...
9 - E010D -- Backofen Neff B55CR22.0
Geräteart : Backofen
Defekt : E010D
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B55CR22.0
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe einen relativ jungen Neff Einbaubackofen. Seit kurzem rührt sich dieser nicht mehr und es wird der Fehler E010D angezeigt.
Kennt jemand diesen Fehler und hat eine Anleitung um die Reparatur auf Anhieb durchzuführen?

Danke vorab für alle kompetenten Antworten.

Grüße
Michael ...
10 - Ringheizung tw. weißglühend -- Backofen Neff Mega 4644 N
Geräteart : Backofen
Defekt : Ringheizung tw. weißglühend
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4644 N
FD - Nummer : 8612
Typenschild Zeile 1 : B1644N0/04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe sowohl das Forum wie auch das Internet durchsucht und nichts gefunden. Vielleicht nur keine gute Fragestellung gefunden.
Bei meinem Backofen flog die letzten Monate bei Umluft >160° der FI raus, manchmal auch, wenn ich von Umlauft auf Pizzastufe umgestellt habe. Alle 4 Heizungen nacheinander getrennt, gegen Masse gemessen (alles ok) und dann laufen lassen. Bei der Ringheizung trat der Fehler wieder auf.
Im heißem Zustand mit einem Billiggerät gemessen hatte die Heizung ca. 1.4 MOhm gegen Masse.
Foto gemacht kurz vor dem Rausfliegen: eine Stelle direkt in der Nähe der Anschlüsse extrem heiß, dann noch ein wenig rot auf 9:00 Uhr.
Neue Heizung bestellt, eingebaut, FI hält.
Aber, an der gleichen Stelle wie bei der defekten Heizung Weißglut, rundum dann rot.
Könnte die überheiße Stelle normal sein oder soll ich das Teil umtauschen?
Gruß
Hans Jürgen





...
11 - e 846 Variosteam -- Backofen Neff b46c34n3
Geräteart : Backofen
Defekt : e 846 Variosteam
Hersteller : Neff
Gerätetyp : b46c34n3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag

Ich bin auch einer von den Geplagten, Neff Variosteam Besitzern mit dem Fehler e 846 .

Bei mir lag das Problem nicht an der Pumpe wie z.B. hier

https://forum.electronicwerkstatt.d.....70810

Meine Pumpen haben sauber gearbeitet, dies kann man beobachten wenn die hintere Abdeckung ab ist. Der Verdampfer hat auch verdampft.

Bei mir lag das Problem, an der Einheit die den wasserfüllstand im Verdampfer regelt.
Es ist eine beipass Leitung an der ein schwarzer Kunsttoffbehälter ist, in diesem Behälter scheint ein Magnetischer Schwimmkörper zu sein. Der im untern füllstand ein Signal an ein REED kontakt sendet.

Dieses nicht schalten des Kontaktes hat zu folge, das nach dem ersten befüllen der Verdampfer nicht nachgefüllt wird, und dann zu heiß wird = Fehler e 846 bzw. beim Abpumpen das Signal Behälter leer nicht kommt = Fehler...
12 - Oberhitze defekt -- Backofen Neff MEGA 1425
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1425
S - Nummer : E 1420 W0/02
FD - Nummer : 7811
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr vom Forum,
vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Bei dem Backofen geht die Oberhitze nicht (beide Heizungen, also auch auf Grillfunktion tut sich oben nichts). Unterhitze und die Ringheizung der Umluft funktionieren. Die Umluftheizung glüht rot.
Ich muss dazu sagen dass ich die Umluftheizung vor einigen Monaten getauscht habe und da an der neuen Umluftheizung kein Anschluss für Erde war habe ich dieses Kabel isoliert (schwarz isoliertes Kabel auf dem Foto).
Ich bin nicht sicher aber es könnt sein dass mit dem Einbau der neuen Umluftringheizung die Oberhitze nicht mehr ging.

Jetzt habe ich eine neue Oberhitzeheizung eingebaut, aber diese tut es auch nicht.

Frage:
1. Muss die Umluftringheizung (ULRHZ) rot glühen? Ist das normal?
2. Ist die Umluftringheizung mit der Oberhitze parallel geschaltet oder hintereinander?
Vieleicht habe ich ja beim Einbau der neuen Ringheizung Kabel vertauscht. Schaut mal auf das Foto. Da i...
13 - Kühlgebläse schaltet nicht ab -- Backofen NEFF Mega 1554 N
Geräteart : Backofen
Defekt : Kühlgebläse schaltet nicht ab
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mega 1554 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Liebe Experten, wäre für etwas Hilfe bzw. einen weiterführenden Rat dankbar; nach 2 Tagen herumdoktern an meinem NEFF-Backofen bin ich nämlich mit dem Latein am Ende. Auch eine intensive Netzrecherche brachte mich nicht wesentlich weiter.

Das Problem ist schnell erklärt: Nach einer längeren Back-Aktion weigerte sich mein NEFF "Mega 1554 N" Backofen, anschließend das Kühlgebläse abzustellen. Es lief und lief und lief... bis ich nach ca. 1/2 Stunde den Stecker zog. Nachdem die Stromzufuhr wieder hergestellt war, lief das Gebläse umgehend wieder an.

In einem anderen Forum habe ich eine Problembeschreibung gefunden, die mit meiner identisch ist, nur dass es sich um ein anderes NEFF-Modell handelt. Dort wurde ein "Bimetallschalter" resp. "Lüfternachlauf" als Übeltäter identifiziert; nach dem Austauschen lief der Backofen wieder normal. Das Teil sieht so [Link]
14 - temperatur fehler -- Backofen   Neff    HTHB76
Geräteart : Backofen
Defekt : temperatur fehler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4540
FD - Nummer : 8512
Typenschild Zeile 1 : ENR B4540N0EU /01 HTHB76
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Backofen hat angefangen zu spinnen.
Egal in welchem programm schaltet sich der Backofen sporadich aus und sofort wieder an,
die Temperatureinstellung springt auf 160 Grad und läst sich sofort auch wieder auf die gewünchte temperatur einstellen.
Dieses kann mehrfach hinternander stattfinden macht der Backofen aber auch nicht immer.
Gestern hatt er dann zum ersten mal kommplett abgeschaltet und mann hörte ein relais schalten,
so nach dem dritten mal von alleine schalten war er dann wieder da, temperatur eingestellt und er lief als wenn nichts gewesen wäre.
Die Hauptplatine hatte ich 2 wochen vorher mal nachgelötet aber das hat nicht geholfen.
Die suche im forum hatt mich leider auch nicht weiter gebracht.

Kann der Temperaturfühler eine macke haben?
Binn für jede hilfe Dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mimaro am 22 Jan 2013 10:14 ]...
15 - hört nicht auf zu heizen -- Backofen Neff M;ega 4952N excellent
Geräteart : Backofen
Defekt : hört nicht auf zu heizen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : M;ega 4952N excellent
S - Nummer : B1952N0/01
FD - Nummer : 8412
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

klasse Forum hier. Hat mir zuletzt schon mal bei meiner Waschmaschine geholfen. Dieses mal hat meine Suche leider nicht weitergeholfen.

Also:

Unser Backofen hört, egal auf welche Temperatur er eingestellt, nicht auf hoch zu heizen.
Der letzte Kuchen war bei 180° Umluft nach 7 Minuten oben schwarz und innen flüssig.

Ich hab nun schon einige Zeit gesucht und schätze mal, dass der Thermostat defekt ist. Was mich allerdings ein wenig vewirrt. ist die Tatsche, dass ich bei meinem Backofenmodell sowohl von einem Thermostat als auch von einem Temperaturbegrenzer gelesen habe und beides in meinem Fall in Frage kommen könnte.

Jetzt hab ich keine Ahnung, wie ich herausbekommen kann, an welchem der beiden Teile es nun liegt.

Hoffe auf Eure Hilfe!!

Danke!

redam ...
16 - Umluft defekt -- Backofen Neff Mega CS4859
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega CS4859
S - Nummer : B-AP22-4
FD - Nummer : 8312
Typenschild Zeile 1 : B1855N2-05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum.
Ich habe ein Problem mit meinem Backofen (Neff Mega CS 4859, E-Nr. B1855N2-05). Sowie ich die Umluft einschalte fliegt der FI-Schalter raus. Allerdings, manchmal funktioniert die Umluft ohne Probleme. Dann heizt der Ofen ganz normal auf und er hält auch die Temperatur.
Erwähnen sollte ich noch, dass schon die Ober- und Unterhitze defekt ist. Ein findiger Bekannter (der vom Fach ist bzw. war) hat die Ober- und Unterhitze abgeklemmt.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal im voraus!!!!!!! ...
17 - Licht mit Temperaturwähler -- Backofen Neff Mega 4649
Geräteart : Backofen
Defekt : Licht mit Temperaturwähler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4649
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe, dass mir jemend helfen kann. Hier mein Problem: Ich habe in meinem Neff-Backofen eine neue Ringheizung für die Umluft eingebaut. Beim Anschließen war ich mir nicht ganz sicher, wie die Kabel zu stecken sind. Meine Ringheizung hat an jedem Ende zwei "Laschen"? an die jeweils ein Kabelschuh aufgesteckt werden kann. Für die 4 Steckplätze gibt es aber nur drei Kabelschuhe. Ich habe nun die beiden Kabelschuhe mit der gleichen Kabelkennzeichnung an das eine Ende und
das Kabel mit der schwarzen Kennung an das andere Ende gesteckt. Die Heizung hat 1-2mal funktioniert und nun geht das Licht im Herd nur an, wenn ich an dem Temperaturwahlschalter drehe. Habe ich etwas falsch angeschlossen?? ...
18 - Spannung am Gerät -- Tevion/Neff Microwelle/Backofen
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Spannung am Gerät
Hersteller : Tevion/Neff
Gerätetyp : Microwelle/Backofen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum gelandet bin, verzeiht, wenn es nicht korrekt ist.

Folgendes Problem.
Ich ziehe gerade in eine neue Wohnung. Dort habe ich gestern die Microwelle in den Hochschrank geschoben. Dabei habe ich gleichzeitig den darunterliegenden Ofen angefasst und gut einen gewischt bekommen.

Eine Spannungsmessung zwischen den Gehäusen ergab 60V Wechselspannung.
Eine weitere Messung zwischen Ofen und Schutzleiter ergab 0V und zwischen Microwelle und Schutzleiter ergab die rund 60V.
Der FI hatte übrigens nicht ausgelöst.

Eine Messung an der Microwelle an einer anderen Steckdose in einem anderen Raum ergab 0V zwischen Schutzleiter und Gehäuse.

DIe Microwelle hängt an einer Dreifach-Steckdose von Ikea, welche in einer Steckdose hinter dem Ofen eingesteckt ist. Ofen und Steckdose haben unterschiedliche Phasen.
Alle Geräte (3er-Steckdose, Ofen, Microwelle) kommen direkt aus der Verpackung und sind unbenutzt, wobei die Microwelle schon ca. ein Jahr st...
19 - Umluft heizt nicht mehr -- Backofen Neff JOKER 135 D CLOU
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft heizt nicht mehr
Hersteller : Neff
Gerätetyp : JOKER 135 D CLOU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit heizt unser Ofen nur noch im Ober-/Unterhitze Betrieb.
Bei der Suche nach einer Ursache bin ich hier im Forum auf die Ringheizung gestoßen.
Nun habe ich leider keinen Schaltplan des Ofens hier. Ich habe an den zwei Anschlüssen die ich für die der Ringheizung vermutet habe einen Widerstand von 65Ohm gemessen. Ich gehe davon aus, dass es die Ringheizung war, da die 65Ohm nur Messbar waren, wenn der Drehschalter an der Voderseite angeschaltet war.
Desweiteren habe ich eine Verbindung zu Phase 3 gemessen wenn der Schalter an war.

Nun meine Frage(n):
Ist der Widerstand nicht zu hoch?
Der Schalter müsste ja in Ordnung sein, wenn bei Anschalten der Widerstand messbar ist und sonst keine Verbindung besteht, oder?

Wäre super wenn jemand eine Lösung für unser Problem hätte.

Grüße,
Christian
...
20 - Herd   Siemens    88er Serie -- Herd   Siemens    88er Serie
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 88er Serie
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Da mein Thread/Anfrage geschlossen wurde, werde ich diesen hier neu öffnen
Gleichzeitige greife ich
„Prinz“ an als inkompetenten Schwätzer/Schreiber an!

den Moderator „Lightyear“ rüge ich hier ebenfalls, da er mich als „Bastelwastel“
bezeichnet und niedergemacht hat.!

Der Fehler im Herd, wenn auch mit Mikrowelle und Pyrolyse bestückt, ist gefunden.!

GeraldD hat offensichtlich den Fehler auf etwas unkonventionelle Art und Weise mit Kältespray und Heißluft-Föhn entdeckt.

Ich selbst bin über die Schiene der Planzeugbeschaffung gegangen, d.h. ich habe mir von dem
Modulhersteller (Diehl) die Pläne schicken lassen und habe dann auf dem Verfahren der
Messungen den Fehler geortet und beseitigt.

Beide male waren die Elkos auf der Leistungsplatine/Relaisplatine der Steuereinheit die Fehlerquelle !! Hatte mit der Mikrowell also
überhaupt nichts zu tun!

Ersatzteilkosten INSGESAMT 36 ct!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich fordere deshalb den Mod auf:
GGF. Anfragen gezielter zu hinterfragen, bzw. genaue F...
21 - Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559 -- Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559
Geräteart : Backofen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E-AP 22-4 MEGA CS1559
S - Nummer : E1555N1 /04
FD - Nummer : 8110
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. E1555N1 /04 FD: 8110
Typenschild Zeile 2 : E-AP 22-4 MEGA CS1559
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder,
bitte entschuldigt meine sicherlich recht triviale Frage, aber mit der Suchfunktion (nach "NEFF MEGA") habe ich nur folgendes Posting gefunden, das auch keine Antwort bietet: HERD NEFF Gasherd

Mein Problem ist, dass die Dichtung im Inneren der Tür nach unserem Umzug lose im Sichtfenster hängt und ich sie gerne wieder befestigen würde.

Die Backofentüre ist einfach auszuhängen und auch die Schrauben an der Unterseite lassen sich leicht lösen. Danach scheint aber die Befestigung des Türgriffs noch die Vorder- und Hinterseite der Tür zu verbinden. In der Explosionszeichung auf der NEFF-Seite (weiß nicht, ob ich sie wegen Urheberrecht hier kopieren darf) sind zwei Schra...
22 - Herd Neff E1553NO701 -- Herd Neff E1553NO701
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E1553NO701
S - Nummer : E-APZZ-4
FD - Nummer : FD7703
Typenschild Zeile 1 : E1553No701 FD7703
Typenschild Zeile 2 : E-APZZ-4 Mega 1559
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein Hallo an die Fachleute hier im Forum,

Ich habe ein Problem, ich bin kürzlich über meine offen stehende Backofentür meines Edelstahl-Einbaubackofens Neff Mega 1559 Duo Plus gestolpert.

Es scheint, dass durch meinen Sturz die Tür bzw. die Federn der Türen irgendwie verhakt sind, da die Tür nicht mehr mit der Bedienblende bündig abschließt, sondern ca. 5-6 cm Abstand vorher geöffnet bleibt.

Dem zur Folge kann ich leider den Backofen nicht mehr benutzen, da er nicht schließt. Ich habe gemäß der Bedienungsanleitung die Tür einmal ausgehakt und mir den Schließmechanismus angeschaut, doch ich konnte nicht feststellen, dass hieran etwas defekt ist.

Kann es sein, dass ich am Rahmen des im Einbauschrank befindlichen Backofens durch den Sturz einen Defekt verursacht habe?

Kennt jemand eine Problemlösung?

Ich freue mich über Hilfestellungen und Ratschläge.

Herzlichen Dank & einen schönen Abend
Nebel ...
23 - Herd Siemens -- Herd Siemens
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem: C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld von Siemens und Backofen von Neff gekauft. Lt. Verkäufer kein Problem. Erst zu Hause ist mir aufgefallen, dass Bräterzone und Zweikreiszone des Kochfeldes nicht mit den Schaltern am Backofen zugeschaltet werden können. Der Drehknopf, der z.B. die Zweikreiszone steuern soll, ist mit einem normalen Kochfeld verbunden, der Drehknopf ohne Raste für die Zweikreiszone ist mit der Zweikreiszone verbunden. Mit den andern Feldern/Platten verhält es sich genauso. Schön blöd, dass ich da nicht vorher drauf geachtet habe, ich weiß. Aber damit habe ich nun nicht gerechnet. Jetzt kann ich Backofen und Kochfeld zurückgeben, klar. Der Händler ist anscheinend nicht in der Lage ein passendes Kochfeld zu finden. Auf die zuschaltbaren Felder lege ich schon Wert und das Angebot war recht günstig. Gibt es die Möglichkeit die Stecker anders zu belegen, damit die Bräterzone und Zweikreiszone zugeschaltet, bzw. abgeschaltet werden können?
Gruß
Meiko...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofen Neff Forum eine Antwort
Im transitornet gefunden: Backofen Neff Forum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858015   Heute : 25712    Gestern : 34547    Online : 179        18.10.2025    23:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0609848499298