Gefunden für backofen hersteller verschieden - Zum Elektronik Forum |
1 - Anschaltebild unklar -- Herd AEG Backofen mit Ceranfeld | |||
| |||
2 - Kugellager ausgeschlagen -- Miele Staubsauger Motor | |||
Wenn Du es absolut nicht lassen kannst gibt es eine Methode, um wieder einen festeren Sitz des Kugellagers im Lagerschild zu schaffen: Man kann mit einem Körner mehrere Körnerschläge im Umfang des Kugellagersitzes schlagen. Falls Du den Kugellagerrest noch ohne Beschädigung der Welle runter bekommst, schlage ich vor, den Anker im Gefrierfach über Nacht abzukühlen und das Lager im Backofen auf ca. 80 Grad zu bringen. Jetzt brauchst Du einen großen Schraubstock und verschieden lange Hülsen mit dem Innendurchmesser der Welle (notfalls ensprechende "Nüsse"), um das Lager durch Zusammendrehen der Schraubstockbacken auf die Welle zu ziehen, wobei Du Gewinde auf der Welle dadurch schützen solltest, indem Du Alubacken verwendest. Evtl. vorhandene Distanzscheiben, die der Hersteller verwendet hat nicht vergessen!
Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 31 Mär 2016 22:33 ]... | |||
3 - BACKROHR HEIZT 20-30° ZUVIEL -- Backofen MIELE H4217EP | |||
Geräteart : Backofen Defekt : BACKROHR HEIZT 20-30° ZUVIEL Hersteller : MIELE Gerätetyp : H4217EP Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, möchte mich kurz vorstellen. Komme aus der Steiermark-Österreich,bin Elektriker und hätte gleich ein Anliegen an Euch. Mein Miele Backrohr H4217EP hat ein Problem mit der Temperatur. Stelle ich 160° ein, heizt das Rohr bis etwa 190° auf. Abschaltpunkt ist verschieden.Mit Temperaturmesser gemessen bei etwa 170°. Der Temperaturwahlschalter reagiert sehr ungenau und träge, ist ja nur ein Potentiometer. Kann bitte wer helfen? Viele Grüße aus Österreich JOSEF ... | |||
4 - Löst FI Schalter aus -- Backofen Ikea / FCSM6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Löst FI Schalter aus Hersteller : Ikea / Gerätetyp : FCSM6 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und Guten Tag, Ich habe ein problem mit meinem Herd/Backofen und Keramikfeld zwei getrennte geräte), ich hoffe es ist verständlich und nicht so lang. ![]() Wenn ich den Herd anhabe, haut es mir nach einer gewissen Zeit den Fi raus, oder auch nur die Sicherung für den Herd. Die Zeit ist verschieden. Mal nach 1Stunde mal schon nach 20min, mal gar nicht. Wenn ich die Herdplatten mit anhabe kann ich nicht mal drei davon auf einmal anschalten dann haut es auch den FI oder nur die Sicherungen für den Herdanschluss raus. Habe hier mal die Daten von den zwei Geräten: Herd: IKEA WH Type FCSM6 OBI B00/W Modell 20065613 230V ~ 50HZ 2,5Kw Keramikfeld: Ikea WH Type PLEVS HOB 602/S Modell 00048852 230V ~ /400V 3N ~ 50Hz 6,5kW Als wir beides gekauft haben 2004 ging alles, als wir dann 2006 umgezogen sind (eigenes Haus) fing das ganze an. Aber au... | |||
5 - Herd -- Herd | |||
Geräteart : Elektroherd Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi@all als erste muss ich mal sagen das ich das Forum sehr interresant finde, Lob an alle die sich aktiv beteiligen. Nun zu meinem Problem... Meine Omi ist in eine neue Wohnung umgezogen und hat dort einen Herd. Die Schnellkochplatte funktioniert garnicht (Vermutlich seit anfang an)und der Backofen hat letzte Woche den Geist aufgegeben (die 3 anderen Platten funktionieren anstandslos... Herd ist mit 5*2,5² angeschlossen. Nun hab ich mir das Problem mal näher angeschaut und auseinandergenommen und bin zu dem Schluss gekommen das wahrscheinlich die Sicherung durch ist. (Nicht der Sicherungsautomat sondern eine interne Sicherung im Herd) Habe mit Multimeter und nem richtigen Phasenprüfer (nicht so nem stift sondern son nem ding mit Kabel und an jedem ende nem Stecker und ner Spannungsanzeige an einem ende) durchgecheckt. Ergebniss schalte ich Platte eins, zwei, oder drei ein so liegt hinter dem Schalter am Abgang zur Platte ne Spannung an. (diese 3 Platten funktionieren anstandslos) ![]() Schalte ich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |