Gefunden für backofen bomann schalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Ofen geht nicht an -- Backofen Bomann EHBC 543 IX | |||
| |||
2 - Backofen -- Herd Bomann EHBC 555 IX | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen Hersteller : Bomann Gerätetyp : EHBC 555 IX S - Nummer : 115080 2016 FD - Nummer : 29629 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute Zitat von (Honnous) : Bomann EHBC-555-IX Alle vier Kochstellen funktionieren. Gesamte Backofen jedoch nicht. Alle drei Phasen liegen an, Thermoschalter für Übertemperatur hat Durchgang, Temperaturregler hat ebenfalls Durchgang. Orange Betriebs-Kontrollleuchte geht an, rote Temperatur-Kontrollleuchte jedoch nicht. Funktionswahlschalter scheint nach Sichtprüfung in Ordnung. Zitat Ende. Ich besitze das gleich Gerät mit gennau dem gleichen Fehler. Er wurde wohl behoben, die Frage ist nur wie! H-Platten gehen, der Ofen jedoch nicht. Auch die Lampe im Ofen wie die Tempanzeige bleiben aus. Funktionslampe ist aber an. Letzter Betrieb : Ich machte den Ofen an und nichts tat sich.Wie oben beschrieben. 5 min später ging's wieder. Aber jetzt auch nach abkühlen "Der Ofen ist aus". Kann es sein das es an der Lampe im Ofen liegen kann ..... Am besten wäre eben wenn sich (Honnous) melden würde und mir die Lössung mitteilen würde. Danke ... | |||
3 - Kochfeld geht, Backofen nicht -- Backofen Bomann EHBC-555-IX | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Kochfeld geht, Backofen nicht Hersteller : Bomann Gerätetyp : EHBC-555-IX S - Nummer : unleserlich FD - Nummer : unleserlich Typenschild Zeile 1 : unleserlich Typenschild Zeile 2 : unleserlich Typenschild Zeile 3 : unleserlich Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bomann EHBC-555-IX Alle vier Kochstellen funktionieren. Gesamte Backofen jedoch nicht. Alle drei Phasen liegen an, Thermoschalter für Übertemperatur hat Durchgang, Temperaturregler hat ebenfalls Durchgang. Orange Betriebs-Kontrollleuchte geht an, rote Temperatur-Kontrollleuchte jedoch nicht. Funktionswahlschalter scheint nach Sichtprüfung in Ordnung. Gibt es im angeschlossenen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld irgendwas was den Betrieb des Backofens unterbindet? Hat irgendjemand bitte ein Schaltplan dieses Schmuckstücks? Danke und Gruß Habhab [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 19 Mai 2018 13:21 ]... | |||
4 - Backofen lößt Sicherung aus -- Herd Bomann EHBC 545 XL | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen lößt Sicherung aus Hersteller : Bomann Gerätetyp : EHBC 545 XL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir vor einem Monat eine Küche gekauft und auch den Elektroherd selber angeschlossen. Das habe ich übrigens nicht zu ersten Mal gemacht und der Herld funktionierte auch mehrere Wochen problemlos. Jetzt ist es allerdings so das beim Einschalten des Backofens sofort zwei Sicherungsautomaten auslösen. Das finde ich doch etwas bedenklich und deutet auf einen Kurzschluss hin. Kann es wirklich schon sein das der Herd defekt ist? Der FI lößt übrigens nicht aus. Hat jemand Erfahrung mit der Marke Bomann? Was mir ein wenig Sorgen macht ist das nicht nur der Herd einfach nicht die Funktion eingestellt hat sondern direkt der Sicherungsautomat auslößt. Die Elektroinstallation ist übrigens komplett neu in der Wohnung. Gruß, Olaf ... | |||
5 - Bekommt Strom läuft aber nich -- Waschmaschine Bomann Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bekommt Strom läuft aber nich Hersteller : Bomann Gerätetyp : WAA 935 Typenschild Zeile 1 : 20033902944 Typenschild Zeile 2 : 010560002-11-01 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der o. g. Wama.Gestern Abend ist die Sicherung raus gesprungen als ich die Wama auf 90° laufen ließ und links der Backofen auf 200 ° lief und rechts der Trockner. Nachdem ich die Sicherung wieder reingemacht hatte und die Maschine anmachen wollte ist die Sicherung direkt wieder raus gesprungen. Bevor ich Sie dann heute aufgemacht habe, hatte ich sie nochmal angestellt. Die Tür hat verriegelt und die Betriebsleuchte ging an, sonst hat die Maschine nichts gemacht. Da ich es von meine alter Trockner kenne das er einen Überspannungsgeschützter hatte dachte ich die Maschine hätte auch sowas. Aber ich habe nichts gefunden. Kann es sein das eventuell die Türverriegelung defekt ist und den Strom nicht weiterleitet? Wie kann ich das testen? Hat vielleicht noch jemand eine Idee was das sein könnte. Vielen Dank schon mal und ich finde das Forum top. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 43 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |