Gefunden für autoradio bremen blaupunkt - Zum Elektronik Forum |
1 - Reparatur Blaupunkt Bremen RCM 43 -- Reparatur Blaupunkt Bremen RCM 43 | |||
| |||
2 - Reparatur Blaupunkt Autoradio -- Reparatur Blaupunkt Autoradio | |||
Hallo Forum
Suche ganz offiziell einen Reparateur der mein Blaupunkt Bremen RCM 43 Autoradio repariert. Folgendes Fehlerbild: bei zunehmend kälter werdenden Aussentemperaturen geht das Gerät schlichtweg nicht an. Erst wenns wieder wärmer wird, lässt sich das Gerät wieder einschalten. Noch dazu ist der Empfang im UKW Bereich arg leise. Das war früher auch nicht so. Wer hat das notwendigen Know How um mir zu helfen? Vielen Dank! ... | |||
3 - Pixelfehler -- Autoradio Blaupunkt Autoradio Bremen RCM 127 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Pixelfehler Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Autoradio Bremen RCM 127 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo - ich habe den beschriebenen Radio mit senkrecheten Streifen, die je nach Temperatur variieren. Hat jeman d einen heißen tipp - vor allem wie ich in das bedienteil hineinkomme ohne was abzubrechen. danke ... | |||
4 - Autoradio Blaupunkt Bremen CD72 -- Autoradio Blaupunkt Bremen CD72 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Bremen CD72 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe ein Blaupunkt Autoradio Bremen CD72. Dises benötigt in aus zustand,viel Strom. Mein frage,voran kann das liegen. ... | |||
5 - 2te Auto-Radioantenne, Ratschläge erwünscht!! -- 2te Auto-Radioantenne, Ratschläge erwünscht!! | |||
ich habe mir das autoradio Blaupunkt - Bremen CD72 gekauf. Dieses hat für einen wesentlich verbesserten und störungsfreien empfang 2 rds tuner eingebaut.
folglich brauche ich auch 2 antennen um diesen vorteil auszunutzen. zusätzlich zu der stabantenne dachte ich mir könne man eine stoßstangenantenne einbauen. durch diese würde auch nicht die optik zerstört, sowie die beiden antennen möglichst weit voneinander entfernt sein. nun weiß ich leider nicht ob das die beste lösung für den optimalen empfang ist, bzw wie man so eine antenne selbst baut. hinter der plastik stoßstange habe ich einigen platz und könnte somit untypische formen für antennen einbauen. (Flächenantennen) wenn die stoßstangenantenne eine gute alternative zu zB einer scheibenantenne ist, würde ich mich über eine referenz zu einer bauanleitung sehr freuen. eine gewisse anpassung an meine bedürfnisse sollte ich wohl selbst vollziehen können. (Zuleitung, Anschluss, ...) ansonsten wären baugrößen zu den entsprechenden formen sehr nützlich. mein momentaner gedankengang ist: eine flächenantenne aus einer platte oder draht (warscheinlich Kupfer) großflächig hinter der Stoßstange zu befestigen. Über die Wellenlänge (Frequenzbereich) lässt sich bestimmt auch eine Optimale größe bestimmen. Nur le... | |||
6 - Autoradio leise schalten für Navigation -- Autoradio leise schalten für Navigation | |||
Moin,
erst mal vorne weg: ich habe, wenn überhaupt, ganz wenig Ahnung von Elektronik. Aber ich habe ein Problem/Vorstellung. Ich habe eine Palm Tungsten T3 und betreibe darauf ein Navigationssystem. Das funktioniert auch sehr gut, bis auf die Sparchausgabe, die leider sehr leise ist und fast immer vom Autoradio übertönt wird. Des Weiteren habe ich als Autoradio eine Blaupunkt Bremen MP 74, das u. a. einen Navigations-System-Audio-Eingang hat. Dieser Eingang hat 3 Kontakte: Navi NF, Navi Mute, Navi GND. Der erste und dritte funktionieren: wenn ich dort den Kopfhörerausgang vom Palm anschließe kommt die Ansage laut und deutlich rüber. Das ganze macht aber erst Sinn, wenn auch der 3. Kontakt belegt ist. Der wird normalerweise ganz einfach von dem Navigationsgerät auf auf Masse geschaltet. Dann schaltet das Radio die Navi-Durchsage in den Vordergrund. Und nun zu meinem Problem: wie kann ich das mit meinen Geräten realisieren. Ich stelle mir dazu ein Gerät vor, das zwischen den Kopfhörer-Ausgang des Palm und den Navi-Eingang des Radios geschaltet wird und, wenn die Sprache ertönt, einfach einen Kontakt durchschaltet, den man dann auf die KFZ-Masse legt. Genauso machen das wohl auch Freisprecheinrichtungen für Autos.Des Weiteren scheint es mir wichtig zu sein... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |