Gefunden für austausch herdplatte miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Herdplatte nur auf Dauerfeuer -- Herd Juno JEC 4561 W | |||
| |||
2 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300M S - Nummer : 13699900 (backofen) Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115 Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen. Das Problem ist nun dass a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist) c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke... | |||
3 - Kaffeemaschine Philips HD 5400 B -- Kaffeemaschine Philips HD 5400 B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5400 B ______________________ Ich habe da ein Problem mit meiner Kaffeemaschine Philips HD5400. Bild eingefügt Die Kaffeemaschine kocht normalerweise das Wasser im Wasserbehälter und lässt es erst dann durch den Filter laufen. Seit einigen Tagen besteht nun das Problem das das Wasser nicht mehr vollständig kocht, und somit auch nicht mehr aus dem Wasserbehälter läuft. Ich vermute das das Problem am Thermostat der Heizplatte liegt. Wenn ich das Prinzip der Maschine richtig verstanden habe, verfügt die Heizplatte über zwei Abschaltungen. Einmal über ein Thermostat an der Herdplatte und einmal am Wasserdurchlauf, der über ein mechanisches Thermostat geöffnet wird. Jetzt ist meine Frage ob ich das richtig verstanden habe und somit ein Austausch des Thermostats an der Herdplatte ausreicht, oder ob ein anderer Fehler vorliegen kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hausmeister am 12 Jan 2004 11:00 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |