Gefunden für austausch energieregler einheithothtml - Zum Elektronik Forum





1 - Kochfeld auf Stufe 1 zu heiss -- Herd Siemens HE25050 / 2 (HET250)




Ersatzteile bestellen
  Habe jetzt ein Bild von diesen Bimetallschaltern gefunden, sind exakt die Teile wie sie auch in Bügeleisen verbaut waren (sind?). Müssten also bei Drehung gegen den Uhrzeigersinn schwächer/kürzer aufheizen. Der 4er Block sind keine Energieregler, sondern 7-Takt Schalter, also ist meine erste Vermutung mit den Stabthermostaten nicht richtig, da keine vorhanden sind und die Heizelemente sicherlich keinen Defekt haben. Die Bimetall-Schaltelemente sind unter der ET-Nummer BOSCH/SIEMENS 00020943 noch erhältlich, müssten aber bei Austausch auch neu eingestellt werden.

VG ...
2 - Platte vo.re. dauerhaft heiß -- Kochfeld Keramik Neff Type: EKT7304N
Hier handelt es sich um ein Herdset. Energieregler im Backofen tauschen. Problem hierbei, die gibt es lt. meinen Unterlagen nicht einzeln, sondern nur im kompletten 4er Block. Falls ein Austausch nicht in Frage kommt (Teil ist schei... teuer), dann evtl. Kabel am Energieregler 1:1 umklemmen (Kabellängen beachten, dürfen nicht zu straff werden.) Eine weitere Möglichkeit wäre, die Kabel an den codierten Anschlußsteckern die zum Kochfeld laufen umzuklemmen. Du kannst nur vorne rechts mit hinten links tauschen, die anderen sind 2-Kreis Heizzonen). Achtung, auch wenn die Sicherungen draußen sind, der FI Schalter kann immer noch fliegen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Feb 2016  0:10 ]...








3 - Austausch Energieregler n.i.o -- Herd Bauknecht ESZ 3461 WS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Austausch Energieregler n.i.o
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3461 WS
FD - Nummer : 857490822010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Bauknecht-Herd ESZ 3461 WS mit Glaskeramikfeld, bei dem eine Platte des Glaskeramikfeld nicht mehr funktioniert.

Ich habe festgestellt, dass ein Regler der Kontrolleinheit defekt ist und habe eine neue Kontrolleinheit bestellt.

Diese sieht baugleich aus, scheint aber ein Nachfolgemodell zu sein ( andere Nummer, soll aber lt. Lieferant für meinen Herd geeignet sein ).

Meine Nummer des Schalters lautet Whirlpool Scales 1a 461961505750 der Vergleichstyp heißt Whirlpool Scales 1b 461961505781 .

Es gibt einen Unterschied: Zum Glaskeramikfeld gehen drei Leitungen an eine Buchse. Vom weißen Kabel ist noch ein kurzes Kabel abgeschleift mit einem Flachsteckverbinder. Diese Kabel hatte ich vorher nicht und es gibt auch nichts in der Nähe, wo ich es aufstecken könnte.

Jedenfalls funktioniert es so auch nicht.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Besten Dank im Voraus!

Gruß Frank
...
4 - Energieregler defekt -- Herd Zanussi HN 212 X
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : HN 212 X
S - Nummer : 02402596
FD - Nummer : 949720572
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits

bin durch Tante Guggelhupf hier gelandet und hoffe Ihr könnt mir helfen...
Bei unserem recht betagten EinbauHerd der Marke Zanussi HN 212 X
ist wohl der linke Schalter für die grosse linke vordere Platte
defekt, wahrscheinlich durch die häufige Benutzung.
Jedenfalls gibt es jetzt beim Einschalten des selben sofort einen Kurzen
und die Sicherung für den Herd fliegt raus, kochen damit unmöglich,
was besonders mit einem Kleinkind sehr hart ist.

Da uns allerdings das Geld für eine Reparatur bzw. den Austausch
des kompletten Energieregler Schalterblock angesichts des Alters des Herdes
zu hoch ist, möchte ich eine Übergangslösung versuchen, bis ein neuer Herd
ins Haus kommt.

Nun meine konkrete Frage:

Wäre es machbar den defekten Regler abzuklemmen und die Stecker auf den
5 - Austausch -- Kochfeld Keramik   Blomberg / Siemens    CE6100 / HT 5EK 60 E
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Austausch
Hersteller : Blomberg / Siemens
Gerätetyp : CE6100 / HT 5EK 60 E
S - Nummer : /EA645 GN11/02
FD - Nummer : /FD920301740
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

folgendes steht an:
an einem Blomberg Glaskeramikfeld (CE6100) ist eine der Heizungen defekt = Heizspirale durchgebrannt. Da das Feld optisch auch schon ziemlich hinüber ist und ich ein nagelneues (mechanisch kompatibles) AEG-Feld hier herumstehen habe, lag der Gedanke nahe, einfach das AEG-Feld gegen das Blombergfeld zu tauschen.
Gleich vorne weg: Es handelt sich um einen Freundschaftsdienst für einen guten Kumpel - der Zeitaufwand spielt also keine große Rolle - außerdem liebe ich die Herausforderung.

Problem: die Energieregler des Blomberg-Felds (und damit der Heizplatten) haben je zwei Anschlüsse.
Ein fünfter Steckverbinder steuert die Warnlampen im Feld an.
Das AEG-Feld hat je Platte 3 Anschlüsse.
Mir fehlt leider die Innenbeschaltung beider Felder.
Ist es möglich die beiden Felder durch Umverdrahtung auszutauschen?
Muss ich hinsichtlich der Energieregler etw...
6 - Temperaturregelung -- Kochfeld Keramik Siemens E-Nr. EK73054
Hallo!
Hatte das Problem bei meinem Bosch -Herd heute auch,(Wasser kochte auch auf Stufe1) da allerdings nur an einer Platte.
Wenn Du so einen Energieregler-Block eingebaut hast(Bild), mußt du folgendes machen:

1. Energieregler wie unteres Bild "freilegen".(kann eingebaut bleiben, du mußt nur an die mit rotem Pfeil beschrifteten Einstellschrauben kommen (Steckschlüssel 8mm)

2.markiere Dir die Stellung der Einstellschrauben mit dünnem Edding, etc.

3. Je nachdem welche Platte auf Stufe1 zu hoch kocht, drehst Du die entsprechende Schraube IM UHRZEIGERSINN, bis es auf Stufe1 nicht mehr brodelt. Nicht zu viel verdrehen, bei mir hat die Nachstellung von weniger als 1 Umdrehung genügt.

Sag mal Bescheid, obs geklappt hat.

Edit:
Es gibt wohl auch eine Art Grundjustage beim Austausch des Bimetallschalter 020943. Habs aber nicht ausprobiert. Zu finden hier:
http://www.kunnig-elektro.de/eshop/.....n.htm

Auf den Bimetallschalter klicken, dann kommt eine Justageanleitung. Habe es allerdings nicht ausprobiert, bei m...
7 - Kochfeld Keramik Constructa combi Therm Herdplatte mit 2 zuschaltbaren Koc -- Kochfeld Keramik Constructa combi Therm Herdplatte mit 2 zuschaltbaren Koc
Hallo,

vermutlich Energieregler-Aggregat ausgefallen. Sichten, messen, Austausch!

Gruß,
Werner
...
8 - Herd Miele H237B -- Herd Miele H237B
Hallo Kelchi,

die Tasten der Schaltuhr werden in den meisten Haushalten nur selten betätigt.
Wenn Du, evtl. bei spannungsfreiem Gerät, diese Tasten einige Male drückst, könnte es sich wieder "einspielen".
Ansonsten ist wohl eine neue Elektronik EWZ742 erforderlich, Miele Teile-Nr. 4723275, für ca. 135,- € (mit MwSt.) ab Zentrallager Miele.

Die Energieregler sind die "Drehpotis".

Wenn der Niedrigtemperaturbereich nicht mehr funktioniert, die jeweilige Kochzone also zu heiß wird, liegt es am Energieregler.

Wenn eine Kochzone nicht mehr heiß genug wird, trotz Schalterstellung 12 ("Vollgas" ohne Begrenzung durch den Energieregler), sollte der Stabregler überprüft werden.
Das ist jedoch schwierig, da er erst bei über 500°C die Kochzone abschalten soll. Wie will man das messen?
Es gibt 2 verschiedene Stabregler in den beiden Kochfeldern:
4179920, Thermostat für 1,5/1,7KW für KM 84 hinten und für KM 94 hr u vl, 67,50
4179930, Thermostat für 1,2KW für KM 84 vorne und für KM 94 hl u vr, 67,50
(Preise in Euro, hier ohne MwSt. und ohne Versandkosten.)

Zum Austausch der Energieregler und / oder Stabregler muss das Kochfeld aus der Arbeitsplatte ausgebaut werden und dann die seitl...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Austausch Energieregler Einheithothtml eine Antwort
Im transitornet gefunden: Austausch Energieregler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291548   Heute : 13895    Gestern : 13943    Online : 305        27.8.2025    18:24
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0218369960785