Gefunden für austausch eingangswahlschalter yamaha - Zum Elektronik Forum |
1 - HiFi Verstärker Yamaha AX870 -- HiFi Verstärker Yamaha AX870 | |||
| |||
2 - HiFi Verstärker Pioneer A-501R -- HiFi Verstärker Pioneer A-501R | |||
Vor mir liegt ein Pioneer A-501R mit ähnlichen Symptomen wie bei <tobiwan>. Die schlechte Verbindung der Kontakte im Stufenschalter schlugen sich bis in den Ausgang durch, der Ton klangt verzerrt, unabhängig von der Wahl des Eingangs. Außerdem schaffte es der besagte Motor nicht immer auf Anhieb die richtige Position zu finden, er dreht dann eine (lange) Ehrenrunde bevor der Schalter einrastet, ähnlich wie von <tixiv> beschrieben. Ein Austausch des gesamten Eingangswahlschalters kam alleine schon der hohen Kosten wegen nicht in Frage.
Da der Verstärker nur noch als Endstufe bei Partys o. ä. zum Einsatz kommen soll, können wir auf den Eingangswahlschalter verzichten und einen beliebigen Eingang fest wählen. Wir haben den Eingang auf "Tuner" gelegt, d. h. die externe Signalquelle vorzugsweise Mischpult wird an den Tunereingang angeschlossen, die anderen sechs Eingänge bleiben wirkungslos. Das klappt soweit ganz gut, wenn der "Direct"-Schalter an der Frontseite gedrückt sprich der Bypass um den Höhen- und Tiefenregler sowie Loudness gelegt ist. Das ganze ist verzerrungsfrei (solange man nicht in die Begrenzung der Ausgangsstufe fährt), wie eine Messung mit Signalgenerator und Oszilloskop zeigte. Bei nicht gedrücktem Schalter bricht d... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |