Gefunden für aufbau blomberg trockner - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Anzeige und Funktion -- Wäschetrockner Blomberg TK 1350 S




Ersatzteile bestellen
  Moin purzel3990

Willkommen im Forum
Poste die restlichen Nr. vom Typenschild, PCN, F, E, S, FD, was vorhanden ist.
Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der Elektronik (EL). Messe den Netzschalter durch.
Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott.
Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, ob da was verschmort aussieht.
Die EL habe meistens kein separates Netzteil sondern ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung.
Du kann ja von der EL klare Bilder hier hochladen (Größenbegrenzung 300 KB)
Von Blomberg habe ich leider keine Unterlagen, aber der Aufbau ist meistens gleich.

Gruß vom Schiffhexler


...
2 - Geschirrspüler Blomberg GI55360 -- Geschirrspüler Blomberg GI55360
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GI55360
Typenschild Zeile 1 : 40212300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

SpüMa Blomberg Heizstab defekt?? Fi fliegt??
Die Spülmaschine hat einen Heizstab unten im Gerät (vordere Blende weg, dann sieht man die Anschlüsse). Ich vermute mal, dass dieser Heizstab defekt ist?? Nach ca. 4 -6 Minuten Laufzeit fliegt die Sicherung und der Fi. Habe die Heizung nun abgeklemmt und siehe da: Sicherung bleibt drin. Ohmßsch gemessen ist die Heizung ok?? 26 Ohm hat der Stab und gegen Erde ist er hochohmig. Also eigentlich ok?? Kann es trotzdem der Heizstab sein?? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten??
Liegt der Heizstab direkt im Wasser?? Wie ist der Aufbau eines Heizstabes (Heizelement innen, Isolierung, geerdeter Mantel aussen)? Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser.
Wie funktioniert der Austausch?? Ich zieh den Stab raus und dann?? Kommt da noch Wasser raus oder liegt der Stab trocken, wenn die Maschine abgepumpt hat??

Vielen Dank für eure Hilfe!!! ...








3 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 Model WA391 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260 Model WA391
Hallo Gilb,
ich bin sprachlos, so schnelle Antwort hätt ich nicht erwartet.
Danke.
Also ich hab gesucht nach V-Ring und den Beitrag gefunden.
Leider ist es eine andere Blomberg (WA280). Ich denke mal der Aufbau ist identisch, fragt sich nur ob der angegebene Dichtring von der Bestellnummer her passt? Bei TS-24 hab ich die Maschine und den V Ring auch nicht gefunden. Vielleicht sollte ich ihn weglassen. Sieht man den Ring eigentlich von hinten, müßte doch aus der Bottichwand rausschauen oder?
Ich brauch also nochmal Hilfe ...
4 - Wäschetrockner Miele T358C -- Wäschetrockner Miele T358C
Hallo Gilb und Jürgen,

das Wunder zur Adventszeit - er tut wieder.

Vielen Dank für Eure "ratkräftige" Unterstützung - Ihr seid meine Helden.

Nach dem ich fast drauf und dran war, doch ein neues Gerät zu kaufen -(Blomberg 1350 mit Wärmepumpe ins Auge gefasst - dann aber die niederschmetternden Postings zu Qualität und Haltbarkeit dieser Geräte gelesen habe -) bin ich jetzt froh die Miele repariert zu haben. War tatsächlich die Wicklung der Pumpe durchgeschmort.
Jetzt trocknet sie wieder wie gewohnt.

Muß auch den Miele-Leuten Respekt zollen: sowohl der Aufbau des Geräts, als auch die Tatsache, dass man ohne großes Gechecke praktisch jedes Ersatz-Teil zu diesem über 20 Jahre alten Gerät bekommt, das ist schon klasse (abgesehen von den Preisen ... aber von nichts kommt nichts).

Ok, jetzt hoffe ich, dass zumindest 5 Jahre (?) Ruhe ist ...

Nochmal vielen Dank an Euch.

Gruß
Sägmeister ...
5 - Waschmaschine Blomberg Type: WA 700 / Mod. WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg Type: WA 700 / Mod. WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Type: WA 700 / Mod. WA 4140
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

in meiner Maschmaschine hat sich ein BH-Bügel verfangen. Über den Ablauf vor der Laugenpumpe bekomme ich ihn auf jeden Fall nicht heraus.

Ich wollte jetzt die Heizung ausbauen. Dafür habe ich folgende Anleitungen gefunden.
http://www.waschmaschinendoktor.de/f/f20.html
http://www.teamhack.de/forum/messages/1003917.html
Der Aufbau der Heizung ist dem auf den Abbildungen sehr ähnlich. Allerdings wird in beiden Anleitungen beschrieben, dass die Gewindestange ein Stück hineingedrückt werden muss, bevor die Heizung herausgezogen werden kann. Die Gewindestange bewegt sich bei mir jedoch keinen Millimeter.

Meine Fragen:
1. Muss die Gewindestange auf jeden Fall reingedrückt werden?
2. Kann ich die Dichtung oder irgendetwas anderes beschädigen wenn ich die Heizung einfach nur kräftig heraushebel?

Vielen Dank für Eure Antworte...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aufbau Blomberg Trockner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aufbau Blomberg Trockner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681172   Heute : 6241    Gestern : 9651    Online : 306        12.7.2025    15:57
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0234129428864