Gefunden für attiny servo steuern - Zum Elektronik Forum |
1 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-) | |||
| |||
2 - Servos -- Servos | |||
HAbe heute einen ersten Versuch mit einem Servo gemacht.
Die angehängte Datei kann auf einen Attiny 13 geladen werden um die funktion eines Servos --> http://www.conrad.at/ce/de/product/.....il=00 zu testen. Der Servos ist dabei an den Pin 3 des Controllers anzuschliesen. Das Programm arbeitet mit einfachen Zeitroutinen und war nur dafür gedacht grundsätzlich die Funktion des Servos bzw die Steuerzeiten herauszufinden. Es ruckelt oder zuckt dabei nichts, der Servo läuft ruhig und zügig sein Programm ab. In einer gewissen Weise muß ich mein früheres Post richtigstellen: die Zeiten sind völlig unkritisch und es kann daher wohl in der Praxis auch ein ganz normales PWM-Signal verwendet werden. Ich habe Periodendauer zwischen 10 und 30 ms getestet und keinerlei Nachteile festgestellt. Zumindest dem Analog-Servo ist es völlig egal wann er sein Signal bekommt. Auch die Pulsbreite ist nicht so penibel genau einzuhalten. Der Praxistest zeigte das großzügige Reserven vorhanden sind, die ausgereizt werden können. Beim oben verlinkten Se... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |