Gefunden für asm attiny2313 timer0 - Zum Elektronik Forum





1 - Programm für Fahrtsteller anpassen -- Programm für Fahrtsteller anpassen




Ersatzteile bestellen
  Hallo Leute,

wie ihr vielleicht wisst, bin ich noch nicht so wirklich fit in Sachen Mikrocontrollerprogrammierung. Mit C habe ich mich inzwischen zwar ein wenig angefreundet, aber jetzt habe ich hier ein Assembler Programm für einen Fahrtsteller vor mir.

Dieses Programm muss aber, wie es die Überschrift erahnen lässt, etwas angepasst werden.
Derzeit steuert es die beiden diagonal gegenüberliegenden FETs der H-Brücke mittels PWM an. Da ich die Endstufe aber auf N-Kanal MOSFETs umgebaut habe, und die oberen FETs mit einem DCDC-Wandler ansteuere, ist das sehr ungünstig.
So sollte es am Ende sein:
Je nach Drehrichtung wird einer der Highside-FETs statisch eingeschaltet und der diagonal gegenüberliegende mit der PWM.
Beim Bremsen werden die beiden Lowside-FETs angesteuert, dies kann auch so bleiben.

Hier der Link zum Original

Leider wird dieses Projekt vom Entwickler nicht mehr weiterverfolgt, so dass ich euch jetzt damit behelligen muss.
Könnt ihr mir bei dem Prob...
2 - Mit was habt ihr angefangen für die Welt der Microcontroller -- Mit was habt ihr angefangen für die Welt der Microcontroller
Hey,

also ich bin auch noch recht frisch in dem Bereich der Microcontroller, aber folgendes hab ich gemacht. Mein Bauch gefühl war für den AVR, obwohl mir von allen seiten (Kollegen etc.) davon abgeraten wurde und mir der Pic ans Herz gelegt wurde. Und ich hab Natürlcih einfach meinem Gefühl vertraut und mir ein STK 500, 2 ATtiny2313, 1 ATmega 8 und ein USB --> Serieal adapter bestellt. Und angefangen mit dem AVR-Studio von Atmel mich mit Assembler zu versuchen. Mittlerweile bin ich auf Bascom-Basic umgestiegen, da das meiner Meinung nach schöner zu Programmieren ist, klar kann man mit Assembler Zeitkritische Sachen besser lösen, aber ich finde den Zeit aufwand ein Assembler Programm zu erstellen einfach viel zu lange. In Bascom geht das viel, viel schneller.

So zu dem Programmierboard, entweder das STK 500 wenn du das Geld investieren möchtest oder das board von Roland Walter siehe unten bei den Links! Mit anderen hab ich bis jetzt noch nciht gearbeitet.

Wenn ich das mit Bascom irgendwann mal voll raus habe, werde ich mich auch mal in C Versuchen bzw. mir auch mal die mühe machen mich in Assembler ein zuarbeiten. (Bis jetzt kam ich nur soweit das ich ein Lauflicht oder ähnliches hatte bei ASM). Jo aber erst einmal eine "Sprache" richtig ...








3 - Probleme beim Programmieren mit STK500 -- Probleme beim Programmieren mit STK500

Moin,


also ich habe mich gestern Abend und heute Vormittag mal wieder an das Assembler programmieren gesetzt. Ich bin eigentlich auch recht zufrieden mit dem resultat. Danke eurer Hilfe hat das alles Super geklappt, dafür noch einmal ein riesen großes Dankeschön

So eine Frage hätte ich noch, könntet ihr euch vielleicht mal meinen Sourcecode anschauen, und mir eventuell Tipps geben was ich da vielleicht verändern sollte vom Aufbau und den Kommentaren. Also einfach nur ein paar Tipps wie ich den Code besser übersichtlicher oder vielleicht auch effektiver gestalten kann.

Angefangen vom Kopf bis zum Ende...

Wäre echt super Nett von euch! =)

Hier der Code


Schon mal ein großes Dankeschön vorweg


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Asm Attiny2313 Timer0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Asm Attiny2313 Timer0


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864622   Heute : 6182    Gestern : 26182    Online : 400        19.10.2025    5:53
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0733821392059