Gefunden für arbeitsplatte silikon herd - Zum Elektronik Forum |
1 - Spalt Ecke Rahmen -- Kochfeld Keramik Siemens 741 Damals top in 2004 | |||
| |||
2 - Einbau in Kücke -- Backofen AEG EE3003011 | |||
Zitat : Hier wird das Kockfeld nur in den Ausschnitt der Arbeitsplatte eingedrückt. Da die Spüle bei uns gleich neben dem Herd ist, kann nun Feuchtigkeit sehr leicht unter das Kochfeld gelangen. Dagegen wurden Dichtungen oder als Ersatz Silikon erfunden. Es gibt auch Hochtemperatursilikon! Damit werden ZB die Glasscheiben beim Backrohr eingeklebt. ... | |||
3 - Uhr tickt laut -- Backofen Privileg 56 - Rest nicht lesbar | |||
Zitat : sam2 hat am 10 Apr 2010 18:41 geschrieben : Das verstehe ich nicht. Wo hat ein Einbaubackofen seitlich Kontakt zur Arbeitsplatte? Doch höchstens oben, oder? Falls das gemeint war: Ja, das Silikon (welches dort im Übrigen nichts verloren hat) muß weg. Hi Sam2, Ja, das Silikon ist oben, also in der Verbindung zwischen Herd und Arbeitsplatte. Da der Herd aber mit dem Ofen verbunden ist, kann ich ihn nicht herausziehen. Ich habe ihn nicht eingebaut, daher ist das Silikon nicht auf meinem Mist gewachsen. Wieso hat das dort nichts zu suchen? Macht es nicht Sinn, die Fuge zwischen Arbeitsplatte aus Holz und Herd abzudichten, damit da nichts dazwischenfällt/-läuft? Gruß Ben ... | |||
4 - Herd AEG Deluxe E -- Herd AEG Deluxe E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Deluxe E S - Nummer : n.v. FD - Nummer : n.v. Typenschild Zeile 1 : ENUV4M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen uralten (ich schätze mal ca. 30 Jahre) Herd "AEG DEluxe E", der uns bis dato super Dienste erwiesen hat. Leider liefert 1 der 4 Platten seit 2-3 Wochen nur noch halbe Dienste. Obwohl man voll Power gibt, kann diese max. noch zum köcheln bzw. warmhalten genommen werden. So, ich hatte das Glück einen netten Arbeitskollegen zu motivieren, der gemessen hat . Erst alle Spannungen und die waren alle prima, so dass die Regelung es schon mal nicht war. Dann per Ohmmeter die Platten und dabei stellte sich dann geraus, dass es defintiv an der Platte liegt, weil kein Strom messbar war (im Gegensatz) zu anderen Platten. Jetzt ist es so, dass das Kochfeld bei uns per Silikon fixiert ist und so ein Rausheben aus der Arbeitsplatte nicht einfach machbar ist. Da man von unten nicht direkt an die Platten kommt (Blech davor) und sich dieses "Schutzblech" auch nur entfernen lässt in dem man das ganze Kochfeld aus der Arbeitsplatte zieht, stellen sic... | |||
5 - Herd Privileg Einbauherd 4650 Duo -- Herd Privileg Einbauherd 4650 Duo | |||
No servas!
Da sind ja wieder die Silikon-Cowboys unterwegs.... Ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld wird normalerweise nicht einfach wo reingeklebt, sondern hat auf der Unterseite Schraubkrallen, mit dem es sich an der Unterseite der Arbeitsplatte verkrallt. Die dürften bei Dir entweder runtergegangen oder gebrochen sein. Du machst jetzt bitte, in der Reihenfolge, wie's hier steht folgendes: 1. Strom für kompletten Herd abschalten 2. Öffne die Schrauben an der seitlichen Türanschlagkante vom Backrohr (mit denen das Backrohr im Küchenverbau festgeschraubt ist) 3. Zieh' jetzt ganz vorsichtig das Backrohr ein Stück heraus, steck' die Steckanschlüsse vom C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ab (merk' Dir aber, welcher Stecker wo drauf war!), zieh das Backrohr dann ganz heraus und stell's neben der Einbauöffnung ab. 4. Auf der Oberseite des Backrohrgehäuses müßten jetzt Deine Schraubklemmen herumkugeln, die sich vom C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld gelöst haben. Nimm die dort samt allen frei herumkugelnden Schrauben weg. 5. Wenn die Krallen nur runtergefallen sind beugst Du Dich bitte ins Loch, wo zuvor das Backrohr war, und krallst das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von innen wieder fest. Bevor Du's aber fest anziehst, solltest Du zwischen dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldrand, der auf der Arbeitspl... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |