Gefunden für arbeitet energieregler whirpool - Zum Elektronik Forum





1 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden.

Energieregler:
https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/

Heizplatte:
https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/


Natürlich muß es nicht von Miele sein, die stellen die EGO Sachen auch nicht selbst her, kaufen Sie nur zu, ABER ein Kumpel vom Toyota Forum arbeitet bei RAFI im Osten, die stellen die Langhubtaster für die W7/8/900 Baureihe her und er sagt klar: Miele zahlt besser und verlangt geringer Ausfallquote, also sie stellen ZWEI ...
2 - Energieregler arbeitet falsch -- Kochfeld Keramik Electrolux 90BAB05AD
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Energieregler arbeitet falsch
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : 90BAB05AD
S - Nummer : 639554322
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo an alle
Ich habe einen neuen Energieregler (EGO 50.55021.100)gekauft und 1 zu 1 getauscht, die Kontaktbelegung am neuen Energieregler war genau wie am alten.
Nach dem Einbau muß ich den neuen Regler erst bis zum Anschlag drehen, dann etwas überdrehen, erst dann schaltet sich die Kochplatte meines Glaskeramikfeldes ein und läßt sich regeln. Das war vorher nicht der Fall.Ich habe keine 2-Kreiszone oder Bräterzone, sondern nur ein einfaches Kochfeld.
Ich denke, das die Überdrehfunktion zum Einschalten der Bräterzone ist, welche ich ja nicht habe. Welchen Kontakt muß ich anders belegen, was ist zu tun?? viele Grüße von tobias ...








3 - 2 Kochfelder immer volle Leis -- Herd Neff Joker 141 D Clou
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochfelder immer volle Leis
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 141 D Clou
S - Nummer : E1142S2/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 141 D Clou
FD - Nummer : E1142S2
______________________

Guten Morgen,
unser Herd arbeitet nicht wie wir uns gewünscht hätten.
Unser Glaskeramikplatte hat vier einzelne Kochfelder und zwei davon (Links-vorne und hinten) nach Einschalten geben immer volle Leistung ab. Das sind der 3 und 4 Schalter von rechts.

Bevor ich welche Teile bestelle, bräuchte ich Eure Hilfe und hoffe Antworten auf diese Fragen zu bekommen:

1. Ist die automatische Temperatursteuerung nur mit dem ENERGIEREGLER gesteuert oder gibt es irgendwo entsprechenden Thermostat dafür.

2. Wenn die Keramikplatte nur einzelne Kochfelder hat, brauche ich nur auch den EINKREIS ENERGIEREGLER.

3. Im Herd sind jedoch eingebaut 2 x Einkreis- und 2 x Zweikreis-Regler.

4. Um Geld zu sparen beabsichtige ich die Einkreisregler zu bestellen, aber bin nicht sicher ob später ...
4 - Ohne Funktion Uhr Piept -- Backofen AEG Competence 520 E
So ne Uhr hat mich auch mal gefuchst.
Nach dem Einbau neuer Energieregler für die Platten funktionierte die Backröhre nicht mehr. Und ich hab gesucht wie ein Dummer.
Des Lösungs Rätsel: Die Uhr schaltet den Backofen aus. Jedesmal, wenn du den Herd vom Netz nimmst, wird die Uhr auf "auto" geschaltet und damit der Backofen abgeschaltet. Ein Druck auf die Taste mit dem Hand-Symbol und die Anzeige "auto" erlischt und die Röhre arbeitet wieder.

Sicher, dass es bei dir an der Diode liegt??

Viele Grüße
Bubu ...
5 - Kochfeld lässt sich nicht reg -- Herd Neff Joker 145E E-AP 12 - 4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld lässt sich nicht reg
Hersteller : Neff Joker 145E
Gerätetyp : E-AP 12 - 4
S - Nummer : E1140W2/01
FD - Nummer : 7410 1 222 62
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo werte Forumteilnehmer.
Ich habe ein Problem mit meinem o.g. Herd, und bin trotz Suche noch nicht richtig weitergekommen, obwohl man ja hier Unmengen toller Informationen bekommt.

Ein Zweikreiskochfeld (4. Regler von rechts)arbeitet nur noch digital, d.h. also entweder Höchstleistung, oder Abschaltung.
Ich vermute, dass der Energieregler defekt ist.
Ich habe ihn nun ausgebaut, kann aber unter der Teilenummer nirgens ein passendes Ersatzteil finden.
Auf dem Teil steht folgendes:
EGO 230V 80.23040.622 µ 9435.

Weiß jemand vielleicht einen Ersatztypen??

Schon mal vielen Dank für die Mühen.

Gruß
wedewe ...
6 - Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler -- Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler
Eben. Und nur weil es jetzt erstmal funktioniert geb ich mich noch nicht zufrieden sondern will wenigstens noch Kontaktreiniger anwenden damit der Fehler nicht so schnell wieder auftritt. Fuer Herstellerprodukthaftung ist es hier eh schon zu spaet.

Aber:

Die Kochfelder sind nicht temperaturgeregelt.

Durch die Taktung wird nur deren mittlere Leistung geregelt.

Bei der Backroehre waere das was anderes...

Schlimmstenfalls steuert der Energieregler das Kochfeld auf Maximum aus und das Essen brennt an.

Und das faellt rechtzeitig auf.

Einen kochenden Herd sollte man eh nicht unbeaufsichtigt lassen, da das auch wenn er innerhalb der Spezifikation arbeitet schlimme Folgen haben kann. ...
7 - Herd   Miele    Miele Deluxe H810E -- Herd   Miele    Miele Deluxe H810E
Hallo Marc,

willkommen im Forum.

Als Jemand, der komplett vom Fach ist, kannst Du leicht erkennen, dass der H 810 E Energieregler hat.
Er arbeitet mit Ein-Kreis-Reglern, die beiden für die vorderen Kochzonen haben eine Ankochautomatik.
Der zweite Kreis der Kochzonen vorne links und hinten rechts wird über Drucktastenschalter zugeschaltet.
Ganz rechts in der Schalterblende ist noch ein Drucktastenschalter für eine Warmhaltezone.
Insofern kann eigentlich jedes Kochfeld mit 4 Kochzonen, sowie mit oder ohne Warmhaltezone, und mit Restwärmeanzeige angeschlossen werden.
Es spielt nur eine untergeordnete Rolle, ob es Heizkörper für Energieregler oder für 7-Takt-Schalter hat.
Das Kochfeld wird über den 16-poligen Stecker mit dem Einbauherd verbunden.
Ich schaue mal, ob ich dir die Belegung der 16-poligen Steckbuchse noch hochladen kann.
Als Gegenstück (vom Kochfeld kommend) empfiehlt sich unbedingt auch einen passenden 16-poligen Stecker zu benutzen.
Dessen Miele-Teile-Nr. ist 1725310 und er kostet ca. 10,- €.
Die für darin benötigten Flachstecker haben die Miele-Teile-Nr. 2108240 und kosten ca. 1,- € pro Stück.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Arbeitet Energieregler Whirpool eine Antwort
Im transitornet gefunden: Arbeitet Energieregler Whirpool


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875607   Heute : 17188    Gestern : 26182    Online : 496        19.10.2025    17:23
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0187160968781