Gefunden für aquastopp whirlpool - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserzulauf F6E1 -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7643 A+ FD | |||
| |||
2 - LED blinkt keine Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6450IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED blinkt keine Umwälzpumpe Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADG 6450IX S - Nummer : 854245001740 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler: Beim Einschalten, läuft kurz die Laugenpumpe um das Altwasser abzupumpen, anschließend wird frisches Wasser in den Geschirrspüler gepumpt. Eimertest durchgeführt (ca. 15 Liter/Minute). Der Boden des Geschirrspülers füllt sich auch rasch mit Wasser bis ca. 2 cm Oberhalb das Schmutzsiebes. Dann treten die Problem auf. Der Geschirrspüler stoppt, der Einschaltknopf blinkt 6x, Pause, blinkt 6x. Wie gesagt die Durchflussmenge ist in Ordnung und der Aquastopp funktioniert. Ich habe festgestellt, wenn der Geschirrspüler mit Wasser geflutet wird, schaltet sich nicht die Umwälzpumpe rechts hinten ein. Es kommt ein kurzer Spannungsimpuls von 230 Volt (kürzer als 1 Sekunde) auf die Umwälzpumpe, fällt aber sofort auf 28 Volt ab und bleibt auf dieser Spannung. Auf der Steuerplatine ist optische kein Fehler ersichtlicher. Ich habe vorsorglich den TRIAC und das monostabile Relais getauscht, brachte aber auch nicht. WV1 und WV2 gemessen, jeweils ca. 3,5 kOhm. ... | |||
3 - Geschirrspüler Whirlpool ADG 352S -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 352S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADG 352S S - Nummer : 330215015062 (SerienNr.) FD - Nummer : 854235201740 (ServiceNr.) Typenschild Zeile 1 : NGPM (?) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Aktueller Fehler: Der Geschirrspüler blinkt 9x und danach kommt eine kurze Pause. Vermutlich heißt der Fehler "Ständiger Wasserzulauf". Wie es zu dem Fehler kam: Zuerst hat der Geschirrspüler 6x geblinkt. Heist vermutlich "Kein Wasser". Darum habe ich einen neuen Aquastop bei Whirlpool bestellt (88€) und den alten ersetzt. Jetzt kommt auch Wasser in den Geschirrspüler, allerdings wird es danach wieder abgepumpt und es beginnt von vorne. D.h Wasser rein, Wasser raus,... Mir ist dann noch aufgefallen, das der neue Aquastopp brummt, wenn ich den Geschirrspüler einschalte. Frage: - Soll der Aquastopp brummen? - Welche/Wieviel Spannung sollte ich bei den Kontakten auf der Platine messen. (Kontakte, welche für den Aquastopp zuständig sind). - Gibt es irgendwo einen Schaltplan bzw. Explosionszeichnung? Wasseranschluß und Siebe habe ich geprüft. Ist aus meiner Sicht ok.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |