Gefunden für ap22 neff - Zum Elektronik Forum





1 - wird nicht heiß -- Backofen Neff E1553N1/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : wird nicht heiß
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E1553N1/01
S - Nummer : 5750313457
FD - Nummer : FD8208
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Typenschild Zeile 2 : 5750.313457
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hier im Forum...

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen...

Unser Backofen heizt nicht mehr, nur auf der Reinigungsstellung funktioniert er.
Die Lämpchen über dem Wahlschalter und der Temperatureinstellung leuchten auch nur auf der Reinigungsstellung.
Der Temperaturschalter bekommt keine Spannung vom Wahlschalter (gemessen)
Eingangs-Spannung am Wahlschalter (schwarze Litze) ist vorhanden.

Vielen Dank schonmal im voraus.

LG

Roland





...
2 - Kochplatte Defekt? -- Kochfeld Keramik NEFF E1453W0/04 FD 7808
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochplatte Defekt?
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808
S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455
Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455
Typenschild Zeile 3 : Made in Germany
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
hallo liebe Fachfrauen und -männer,


alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen:

E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808
E-AP22-4 Mega 1455

Wie bereits hier erwähnt;
bin ich vom Fach zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen.
Tun wir so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei!

Das Problem i...








3 - Umluft-Heizung -- Herd Neff E1431N0-04
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft-Heizung
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E1431N0-04
S - Nummer : E-AP22-04
FD - Nummer : FD 7901
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebes Forum.

An unserem Herd ist der Ringheizkörper von der Umluft-Heizung defekt. Beim Versuch, den Heizkörper von der Innenseite her auszubauen, ohne zuvor die Rückwand des Herdes aufzumachen (was ich zwischenzeitlich nachgeholt habe), habe ich die Kabel teilweise abgezogen.
Und jetzt weiß ich nicht, welche Kabel wo angesteckt waren. Es gibt die zwei Kabelpaare "1" und "2" mit rot markierten Kabeln und ein schwarzmarkiertes Kablel "3". Gehe ich recht in der Annahme, dass "1" und "2" gemeinsam auf eine Seite und "3" alleine auf die andere Seite der Heizung angesteckt werden?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß Dieter

...
4 - Der Ofen ist aus. -- Backofen Neff E-AP22-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Der Ofen ist aus.
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E-AP22-4
S - Nummer : E1483NO/01
FD - Nummer : 7912
Typenschild Zeile 1 : MEGA 1489
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Backofen (Einbaugerät) geht seit gestern abend gar nichts mehr. Kein Licht, kein Lüfter, keine Heizung. Das Glaskochfeld oben drüber mit gleichem Bedienfeld funktioniert problemlos.

Zuletzt war der Ofen nach Vorheizen bei 220 Grad Umluft ca. 10 min in Betrieb. Dann scheint irgendein Schutzschalter o. ä. rausgesprungen zu sein. Die Sicherungen (3x Keramik) sind alle noch drin. Das Bedienfeld fühlte sich nach dem Ausfall verdächtig heiß an, ist sonst nicht der Fall.

Ich habe vor 2 Jahren mal die Ringheizung der Umluft erneuert. Insofern würde ich mir (gelernter Tischler) eine Reparatur schon zutrauen, habe aber keine präzise Vorstellung, wo ich anfangen soll, den Fehler zu suchen. Meine eigene Vermutung geht dahin, dass möglicherweise der Lüfter ausgefallen ist, der sonst die erhitzte Luft nach vorn aus dem Gehäuse drückte, und dass das Gerät daher überhitzt wurde. Hoffe hier auf Tipps der Erfahrenen.

Danke

...
5 - Umluft heizt nicht -- Backofen NEFF E-AP22-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft heizt nicht
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E-AP22-4
FD - Nummer : 7506 155353
Typenschild Zeile 1 : E1440G 0 /01
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Heute Morgen blieb der Backofen kalt, Brötchen holte ich vom Bäcker, da das Aufbacken nicht funktionierte.
Inzwischen habe ich mich mit der Materie beschäftigt und das Blech mit den Brötchen aufgebacken. Bei und ist "nur die Umluft" defekt.
Im Ersatzteilshop habe ich zwei unterschiedliche Ringheizungen gefunden. Neben 100 W Leistungsdifferenz besteht auch ein erhelicher preilicher Unterschied:
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....66368
und
6 - Oberhitze defekt -- Backofen Neff MEGA 1425
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1425
S - Nummer : E 1420 W0/02
FD - Nummer : 7811
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr vom Forum,
vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Bei dem Backofen geht die Oberhitze nicht (beide Heizungen, also auch auf Grillfunktion tut sich oben nichts). Unterhitze und die Ringheizung der Umluft funktionieren. Die Umluftheizung glüht rot.
Ich muss dazu sagen dass ich die Umluftheizung vor einigen Monaten getauscht habe und da an der neuen Umluftheizung kein Anschluss für Erde war habe ich dieses Kabel isoliert (schwarz isoliertes Kabel auf dem Foto).
Ich bin nicht sicher aber es könnt sein dass mit dem Einbau der neuen Umluftringheizung die Oberhitze nicht mehr ging.

Jetzt habe ich eine neue Oberhitzeheizung eingebaut, aber diese tut es auch nicht.

Frage:
1. Muss die Umluftringheizung (ULRHZ) rot glühen? Ist das normal?
2. Ist die Umluftringheizung mit der Oberhitze parallel geschaltet oder hintereinander?
Vieleicht habe ich ja beim Einbau der neuen Ringheizung Kabel vertauscht. Schaut mal auf das Foto. Da i...
7 - Anschlüsse kompatibel? -- Backofen NEFF (ex-IGNIS) E-AP22-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Anschlüsse kompatibel?
Hersteller : NEFF (ex-IGNIS)
Gerätetyp : E-AP22-4
S - Nummer : (?) E-Nr. E1453WO
FD - Nummer : FD 7803 170434
Typenschild Zeile 1 : siehe Foto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich entsorgte meinen zerschlissenen Backofen und erhielt ein Standgerät von NEFF, daß auch zerlegbar ist. Das Einbauteil würde an die Stelle des alten passen. Nun soll die noch eingebaute Ignis Glaskeramik - AKL 378/IX (Foto) vorübergehend daran betrieben werden. Reicht es, nur die Stecker auszutauschen und einzustecken oder ist das eine ?

(Alternativ könnte ich den Kabelbaum/Energieregler vom entsorgten Gerät verwenden, mechanisch passt es nicht ganz, müßte noch Löcher bohren und diese Arbeit vorerst ersparen.)

Bin für Tipps dankbar









...
8 - 3 Platten regeln nicht -- Kochfeld Keramik Neff E AP22-4
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 3 Platten regeln nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E AP22-4
Typenschild Zeile 1 : Mega 1929
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hatte gerade einen Anruf einer Bekannten, die mir geschildert hat, dass das Glaskeramik-Kochfeld ihres Herdes bei 3 Platten ab Schalterstellung 1 nur noch volle Leistung abgibt.

Es handelt sich um den Herd NEFF E AP22-3 E1320N1/03 MEGA 1929
Der Herd und das Feld sind ca 4 Jahre alt.

Es ist aus meiner Sicht doch schon ungewöhnlich, dass 3 Platten den gleichen Fehler zeigen. (3 x Regler defekt ????)

Hat jemand zufällig einen SLP oder die Info wo ich das schnell herbekommen könnte ?

Oder ist das ein bekannter Fehler ?

Danke !

Gruß Wolfgang ...
9 - Bei Umluft keine Hitze -- Backofen NEFF Type E-AP22-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Bei Umluft keine Hitze
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Type E-AP22-4
S - Nummer : 5750313437
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

ich habe zum Umzug in meine neuen Wohnung von bekannten einen 11Jahre alten Neff Backofen inkl. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld bekommen.

Jetzt wollte ich mir am Wochenende eine Pizza in Ofen schieben als ich dann nach 20Minuten wieder zurück in die Küche ging war pizza noch so gut wie gefrohren und der Backofen kalt.

Ich ok schrauben wir das ding mal auf Heizspulle im Ofen sieht noch gut aus nicht verschmort oder sonst irgendwas. Oben und Unterhitze funktioniert auch noch.

Jetzt meine frage woran kann es liegen das mein Ofen nur bei Umluft nicht mehr warm wird ??

Habe ihn im aufgeschraubten zusatand dann mal laufen lassen und habe gesehen dass das Bauteil (Bild1) sich nicht dreht liegt es da daran oder muss sich das ding garnicht drehen da habe ich leider nicht so die ahnung.



BILD 2 ist das Typenschild.


BILD 1:



Bild 2:




Kann mir da vllt jemand weiter helfen wäre echt net würde Küche gern fertig bekomme...
10 - VERMUTE OBERHITZE -- Backofen Neff E- Nr B1545NO/01
Geräteart : Backofen
Defekt : VERMUTE OBERHITZE
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E- Nr B1545NO/01
S - Nummer : 575014079
FD - Nummer : 8207
Typenschild Zeile 1 : B -AP22-4
Typenschild Zeile 2 : ----
Typenschild Zeile 3 : -----
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo bin neu hier und kann die Lösung meines Problems nicht finden.
Es handelt sich um einen Backofen „Neff E-Nr. B1545NO/01 FD= 8207

Folgendes ist passiert.

1. Während des Backens ist die Sicherung rausgefallen.
Sicherung rein und der Ofen hat wieder einige Tage funktioniert.

2. Nach einigen Tagen merkte ich das die Oberhitze nicht Heiß genug ist aber die Sicherung
ist nicht mehr gefallen.
Sicherung wieder raus, rein öfters versucht aber keinen Erfolg die Situation blieb die
gleiche.
3.Die Oberhitze besteht aus vier Kontakte
Schalte ich am Funktionsschalter nur auf Oberhitze erhitzt sich nur die Spirale von den 2
mittleren Kontakt, der innere Ring.

4. Schalte ich nur die Unterhitze funktioniert nur die Unterhitze.
5. Sonst funktionier jede Stellung von Funktionswähler.

Temperaturanzeige , Uhr alles funktionsfähig.

Scha...
11 - Umluft ja Heizung nein -- Herd NEFF E1453W0/04 FD 7808
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft ja Heizung nein
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808
S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455
Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
hallo liebe Fachfrauen und -männer,


alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen:

E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808
E-AP22-4 Mega 1455


Vom Fach bin ich zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen.
Tun wi so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei!

Das Problem ist bei unserem, etwas mehr als 14 Jahre altem Herd (Baujahr 07.1998) welche einen Zerankochfeld; Oberhize; Unterhize; kombinier...
12 - Eine Platte schaltet ab -- Herd NEFF Mega 1541
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Eine Platte schaltet ab
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mega 1541
S - Nummer : E154350
FD - Nummer : FD7604
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei dem Keramikfeld an dem Neff steigt die Platte vorne links mit der Zuschaltoption direkt nach dem Einschalten wieder aus. Es wird nur kurzzeitig rot-glühend. Man hört ein leises Relais knacken. Kann es an dem Regler liegen? Kann ich zum Test den Regler von der Platte rechts oben tauschen. Dort gibt es auch eine Zuschaltfunktion für das Bräter-Feld? Mit welchen Kosten für das Ersatzteil muss man rechnen?

Viele Grüße aus Hessen

...
13 - Anzeigelampe für Kochstellen -- Herd   Neff    Mega 1439A
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anzeigelampe für Kochstellen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1439A
FD - Nummer : FD 8201
Typenschild Zeile 1 : E-Nr: E1431N1/01
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen.
Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Neff Herd.

Unser alter Herd ist kaputt gegangen, so mussten wir zwangsläufig bis zur nächsten neuen Einbauküche einen gebrauchten Einbauherd kaufen.

Es wurde ein NEFF Mega 1439A mit Glaskeramik-Kochfeld aus 2002
E-Nr. E1431N1/01 E-AP22-4 FD8201 Im Top Zustand.

Wir haben den Herd von einem Elektriker an 230 Volt anschließen lassen.
Beim ersten einschalten der Kochfelder ist uns aufgefallen das die
Anzeigelampe für die Kochstellen nicht geht.
Das Kochfeld funktioniert jedoch einwandfrei.

Laut Vorbesitzer sind bis zum Ausbau alle Anzeigelampen gegangen.

Für uns wäre das sehr wichtig das diese Lampe wieder geht, da wir kleine
Kinder haben, die gerne mal an den Regler drehen.

Die Lampen für den Backofen und das Cleansystem gehen beide.

Kann man die Lampe tauschen? und bekomme ich die hier aus dem...
14 - Ober & Unterhitze -- Backofen Neff Mega 4569
Geräteart : Backofen
Defekt : Ober & Unterhitze
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 4569
S - Nummer : B-AP22-4
FD - Nummer : 7901
Typenschild Zeile 1 : B1561N0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Fachleute;

ich habe seit Jahren dieses "Sonntags-Gerät"!

Jetzt sind wir beim überlegen ob wir uns ein neues Gerät kaufen sollen oder nicht?

Und darum bitte ich euch um Hilfe - mein Beruf: EDV-Techniker - also ich habe einige Kentnisse in Sachen Elektronik.

Seit einiger Zeit funktioniert die Ober/Unterhitze nicht mehr - sprich: ich habe das Gefühl dass nur die Hitze von oben kommt aber nicht mehr von unten ( meine Frau die ja für das Kuchenbacken zuständig ist hat es mir gezeigt in Form von einer, oben schön goldig-gebratenen-torte und unter hat es ausgesehen wie ein Mus).

Zweites Problem: dass der Knopf für die Umluft
15 - Umluft wird nicht mehr warm -- Backofen NEFF E-AP22-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft wird nicht mehr warm
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E-AP22-4
S - Nummer : S0/01
FD - Nummer : 7604
Typenschild Zeile 1 : E1420S0/01
Typenschild Zeile 2 : Mega 1421
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Während des Plätzchen backens fiel mir auf, dass die Schaltung Umluft beim Backen keine Wärme mehr erzeugt. Der Ventilator bläst kalte Luft in den Garraum. Alle anderen Einstellungen (Ober-/Unterhitze, Grill - auch mit Umluft) funktionieren. Das wirklich merkwürdige daran ist, dass die Umluft, wenn ich zuvor eine andere Einstellung wie Unterhitze gewählt habe, plötzlich funktioniert. Es kann mir jedoch passieren, dass die Umluft dann, während des backens wieder aussetzt. Ich kann mich also nicht mehr darauf verlassen, dass der Herd zuverlässig arbeitet. Welches Ersatzteil brauche ich nun? Ich habe mal im Ersatzteilshop nachgesehen. Ist die Ersatzteil-Nr. 2029477000 BACKOFENHEIZUNG - HEISSLUFT 2400W EGO aus dem Shop für mein Herdmodell geeignet oder wird diese nicht passen? Habe ich das richtige Ersatzteil herausgesucht und brauche ich evtl. noch andere Teile die ich austauschen muss? Gibt es bei der Reparatur etwas zu berücksichtigen? Ich mache so etwas zum ersten Mal....
16 - Umluft defekt -- Backofen Neff Mega CS4859
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega CS4859
S - Nummer : B-AP22-4
FD - Nummer : 8312
Typenschild Zeile 1 : B1855N2-05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum.
Ich habe ein Problem mit meinem Backofen (Neff Mega CS 4859, E-Nr. B1855N2-05). Sowie ich die Umluft einschalte fliegt der FI-Schalter raus. Allerdings, manchmal funktioniert die Umluft ohne Probleme. Dann heizt der Ofen ganz normal auf und er hält auch die Temperatur.
Erwähnen sollte ich noch, dass schon die Ober- und Unterhitze defekt ist. Ein findiger Bekannter (der vom Fach ist bzw. war) hat die Ober- und Unterhitze abgeklemmt.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal im voraus!!!!!!! ...
17 - Ringheizkörper Anschluss -- Herd Neff E 154 1NOEU
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ringheizkörper Anschluss
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E 154 1NOEU
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

habe bei mir ein Defekt des Ringheizkörpers festgestellt. Habe diesen auch von der vorderseite getauscht. Danach lief er immernoch nicht. Jetzt habe ich den Backofen ausgebaut und festgestellt das dort eine strippe weiß mit schwarzen strichen lose rumhängt. Habe jetzt leider keine Ahnung wo die hingehört. Ausserdem sind da zwei doppelte adern mit kabelschuhen dran also vier die weiss mit rosa strichen sind. Jetzt meine frage weiss jemand wo welche strippe an den Ringheizkörper rankommt??? insgesamt also 5 adern.
...
18 - Backofentür schliesst nicht -- Backofen Neff Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofentür schliesst nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Backofen
S - Nummer : E1431N2/05
FD - Nummer : FD8310
Typenschild Zeile 1 : E1431N2/05
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 MEGA 1439A
Typenschild Zeile 3 : 220-230Volt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen Neff E1431N2/05 MEGA 1439A Backofen.
Jetzt steht seit kurzem die Tür oben ca:1-2 cm offen und es entweicht sehr viel Wärme.
Ich kann die Tür von Hand ohne probleme in die richtige Position drücken.
Jetzt meine Frage:
Kann ich die Scharniere wechseln und wenn ja wie?
Ich habe auch schon davon gehört das man die Gegenlager tauschen soll, wie kann man dies tun?

Ich möchte mich jetzt schonmal für die Antworten bedanken und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Ole101 ...
19 - Backofen Neff MEGA 1539 A -- Backofen Neff MEGA 1539 A
Geräteart : Backofen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1539 A
FD - Nummer : 8003
Typenschild Zeile 1 : E 153 1N1 /04
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an Alle,

ich habe da ein Problem mit meinem Neff Backofen. Also wenn ich ihn einschalte (in der Heißluftfunktion) dreht sich der Ventilator/Lüfter (weiß leider nicht genau wie man diesen Propeller genau nennt) nicht. Die Heizspirale geht, man sieht ja das sie das glühen anfängt und der Ofen heiß wird.
Wenn dann der Backofen heiß ist und ich mit einem Holzstäbchen den Lüfter anschubse, dann dreht er sich....und alles funktioniert normal.

Wenn der Backofen aber scheinbar noch nicht genug Temperatur hat und ich den Lüfter anschubse, bleibt er immer wieder stehen. Also das Ganze funtioniert nur wenn der Backofen heiß genug ist.
Achso, bei der Heißluft-Grill Funktion funktioniert das mit dem Ventilator anschieben leider gar nicht.

Unter und Oberhitze funktionieren normal und der Grill auch.

So, ich hoffe ich habe mein Problem hier einigermaßen verständlich geschildert. Ich bin aber eine absolute Niete auf diesem Gebiet. Kochen und backen kl...
20 - Kochfeld Keramik Neff Mega 1559 -- Kochfeld Keramik Neff Mega 1559
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1559
S - Nummer : E1553NO /01
FD - Nummer : FD7611
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Typenschild Zeile 2 : 195.311072
Typenschild Zeile 3 : 153915
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hab nen Heißluftofen geschenkt bekommen. Leider ist das Glaskeramikfeld mechanisch zerstört.
Neff - Mega 1559
E-Nr E1553 No /01
Typ E-AP22-4
max 11kW

Von einem Kollegen bekam ich folgendes Neff-Glaskeramikfeld
MK1719
E-Nr. M1712 NO /01
Typ EKT 7104 N / 6,4kW

Von einem anderen Kollegen bekam ich folgendes Neff-Glaskeramikfeld:
MK10
ENr. M1120 FO / 00
Typ EKT 463N / 6,1kW


Welches der beiden Felder sollte ich für den Ofen verwenden?
Optisch ist das MK1719 das bessere.
Beschaltungen ändern wäre kein Problem. Bin ja quasi vom Fach.
Ich habe leider keine Detailinfos welche Technik sich hinter welchem der Geräte verbirgt - 7-Takt etc...

Wer kann weiterhelfen?

Gruß
Ralf


...
21 - Backofen NEFF MEGA1559A -- Backofen NEFF MEGA1559A
Geräteart : Backofen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : MEGA1559A
S - Nummer : E1553N1/01
FD - Nummer : 8112
Typenschild Zeile 1 : E1553N1/01
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

HAllo zusammen,
bei unserem Backofen (NEFF Mega 1559A) steht die Backofentür am Oberrand ständig zwei Zentimeter auf, im Betrieb heizt das Gerät andauernd nach draussen um die Temperatur zu halten.
Der Herd ist von den Vorbesitzern wohl nicht mit der nötigen Sorgfalt behandelt worden(Trampolin).
Das Dichtungsgummi ist in den vier Ecken befestigt, an den Längsstrecken locker lose aber nicht hängend.
Die Gegenscharniere am Chassis sind fest, es gibt keine Nahrungsmittelrückstanände in den Ritzen.
Beim Schliessen rutschen die Scahrnierteile der Backofentür jeweils über eine Nocke am Scharnier des Chassis, das ganze ist aber halt dann nicht zu, es lässt sich locker ganz zu drücken und bleibt dann wieder auf.
Ich habe leider keine Gebrauchsanleitung für den NEFF, kann mir jemand erklären, wie ich die Backofentür evtl. neu justieren kann, damit sie schliesst (Stromverschwendung)

Vielen Dank!! ...
22 - Herd Neff E-AP22-4 Mega 1450 -- Herd Neff E-AP22-4 Mega 1450
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E-AP22-4 Mega 1450
S - Nummer : E1453G0 /01
FD - Nummer : FD7512 175116
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bei meinem Neff Umluftherd Typ E-AP22-4 Mega 1450 schließt die Backofentür nicht mehr vollständig, d.h. sie steht oben ca. 15mm auf.
Ich habe vor ein paar Monaten die innere Blechwand mit Scheibe ausgewechselt, besteht da evt. ein zusammenhang?? Ist die neue Blechwand vielleicht nicht 100% kompatibel?
Welche Möglichkeiten habe ich hier etwas einzustellen, dass die Tür oberhalb wieder dicht wird. ...
23 - Herd Neff ENR: E1541N1/01 -- Herd Neff ENR: E1541N1/01
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : ENR: E1541N1/01
S - Nummer : E-AP22-4
FD - Nummer : 8208
Typenschild Zeile 1 : E1541N1/01 FD 8208
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle Profis hier im Forum.

Ich habe einen Neff Herd mit einem Neff C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld (MK1749)ENR M1742NO,
FD 8207)
Beim linken vorderen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert der Temperaturschalter nicht mehr. Entweder 100% heiss oder ausschalten. Meiner Meinung nach ist der Temperatursensor hinüber.

Jetzt hab ich bei Neff nachgeschaut und hab mit Schaudern festgestellt dass bei diesem Modell die komplette Steuerung für alle 4 Platten getauscht werden muß. (Kosten 220 Euro).

Nun meine Frage an die Experten. Gibt es vielleicht einen anderen vor allem billigeren Weg um die Platte wieder flott zu kriegen ?

Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen.

Vielen Dank im Voraus
Hanns ...
24 - Backofen neff B-AP22-4 -- Backofen neff B-AP22-4
Geräteart : Backofen
Hersteller : neff
Gerätetyp : B-AP22-4
S - Nummer : B1541NO/04
FD - Nummer : 7811
Typenschild Zeile 1 : 195.31664
Typenschild Zeile 2 : 164999
Typenschild Zeile 3 : Mega459
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Erst einmal zu dem Typenschild, Mein Backofen hat auf dem Typenschild nur zwei Zeilen. Die S-Nummer gibt es auch nicht, bei mir eine E-Nr, Habe trotzdem alle Zahlen und Bezeichnungen aufgeführt, die ich auf Aufklebern oder Schildern fand.
So nun zu meinem Problem:
Ich habe mir, Umluftheizspirale ist defekt, Ohmmeter sagt unendlich hoher Widerstand.
Darauf habe ich mir eine neue Heizspirale gekauft, beim Ausbauen sind mir aber die Kabelschuhe abgerutscht, nun habe ich drei Kabelschuhe und die Erde.
Nr 1 Gehen zwei Kabel ab, zur Heizspirale Oberhitze
Nr 2 ein Kabel zum Drehknauf für die Umluft
Nr 3 Ein Kabel, geht zum Drehknauf Oberhitze und weiter zum Drehknauf Umluft
Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
MfG
J. ...
25 - SONS Neff Backofen -- SONS Neff Backofen
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Backofen
S - Nummer : E1431N2
FD - Nummer : 8311E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Backofen von Neff, dessen Tür nicht mehr ganz schließt. Sie steht 3 - 5 mm offen.

Könnte es an den Gegenlagern liegen? Die Türe haben wir bereits ausgebaut und die Scharniere sehen ok aus. Die Tür hängt im offenen Zustand auch nicht nach unten durch.

Wenn es an den Gegenlagern liegt, wie tausche ich diese aus? Kann mir jemand ein paar Tips dazu geben??

Danke

Wosuel ...
26 - Herd NEFF Mega 1550 Apparat Typ E/AP22/4 -- Herd NEFF Mega 1550 Apparat Typ E/AP22/4
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : NEFF Mega 1550
Gerätetyp : Apparat Typ E/AP22/4
FD - Nummer : FD 757 1575 41
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Probleme mit oben genannten Backofen. Er hat zwei Regler für den Backofenbetrieb. Ober- Unterhitze funktionieren. Aber bei dem 2. Regler mit Umluftbetrieb heizt der Ofen nicht.

Sind es für den Umluftbetrieb nicht die gleichen Heizschlangen ???

Denke dann daran evtl. den Lüfter manuell zu zuschalten. Das erscheint mir aber zu einfach. Kennt jemand das Problem.


Gruß Thorsten
( Aus älteren Beiträgen geht nichts hervor ) ...
27 - Herd Neff Mega 1439 -- Herd Neff Mega 1439
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1439
S - Nummer : E1431NO/01
FD - Nummer : FD 57509 1635 11
Typenschild Zeile 1 : E1431NO/01 FD 57509 1635 11
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1439
______________________

Hallo allerseits!

Habe folgendes Problem:

Bei meinem seit 7 Jahren einwandfrei funktionierenden NEFF Mega 1439 Heisluftherd brannte vor kurzem die Innenbeleuchtung ( 40 Watt/E14/300°) aus. Ich konnte das Rohr noch für den Rest des Bratvorganges - ohne Licht - weiterverwenden.

Als ich nun am nächsten Tag die Lampe durch exakt die selbe ersetzte brannte diese zwar jedoch beim Zuschalten der Temperatur kam es sofort zu einem Kurzschluß bei dem sowohl die 3 Sicherungsschalter des Herdes als auch die Küchensicherung (Stromkreis der Küche) fielen. Als ich alle Sicherungsschalter bei ausgeschaltetem Herd wieder nach oben machen wollte fielen alle Sicherungen (Herd und Küche!) sofort wieder. Erst als ich den Herd mit den Klemmen (5 Drähte) völlig vom Stromkreis nahm liesen sich alle Sicherungen (Herd und Küche) wieder problemlos nach oben geben.

Was habe ich beim Lampenwechsel falsch gemacht?
Hängt es damit überhaupt zusammen?
Wer weiß bitte Rat?

Ich danke im...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ap22 Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282193   Heute : 4524    Gestern : 13943    Online : 285        27.8.2025    6:39
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0715429782867