Gefunden für anschluss herd glaskeramikkochfeld - Zum Elektronik Forum





1 - zerbrochen -- Kochfeld Keramik AEG 61302 MF-1-n-06I




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : zerbrochen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 61302 MF-1-n-06I
FD - Nummer : 949591774
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

uns ist o.g. Glaskeramikkochfeld zerbrochen. Es ist Teil eines Herd-Kombis AEG E 41.24 MF. Bei AEG ist das Ersatzglas mit knapp 400€ gelistet. Ein komplett neues Kochfeld dieser Klasse ist eher günstiger, daher tendiere ich zum neuen KF.
Allerdings passen die heutigen herdgebundenen Kochfelder (z.B. HE604070XB) nicht mehr an den vorhandenen Herd (E 43012-4-m): Sie haben nur noch einen Flachstecker, während unseres noch zwei -sparsam belegte- hat.
Frage 1: wie problemlos wäre denn das Anpassen/Aufsplitten des neuen Steckers an die beiden Buchsen des Herdes?

Sollte dies nicht ohne weiteres gehen, käme ein autarkes Kochfeld in Frage. Dieses müsste dann zusammen mit dem vorhandenen Ofen angeschlossen werden, der ja aber nicht autark ausgelegt ist, d.h. keinen Stecker hat, sondern zunächst den kompletten Anschluss bereitstellt.

Frage 2: ist der Anschluss des alten Backofens und des autarken KF an eine klassische Herddose (mit 3 16A Sicherungen abgesichert, Elektrik im Haus ist ca 10 Jahre alt) einfa...
2 - Stecker abgeschnitten -- Kochfeld Keramik   Ciatronic    H12
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Stecker abgeschnitten
Hersteller : Ciatronic
Gerätetyp : H12
S - Nummer : EEH 95 E
FD - Nummer : XX
Typenschild Zeile 1 : XX
Typenschild Zeile 2 : XX
Typenschild Zeile 3 : XX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe beim Umzug und zusammenbauen einen der vier Stecker von meinen Glaskeramikkochfeld am Anschluss Backofen/Steuerung durchgeschnitten ....

Es handelt sich um vier jeweils 2-adrige Stecker sowie einen Massekontakt.
Der Herd ist angeschlossen, der Bzckoffen sowie die drei anderen Platten laufen bestens.
An den 2-Adern liegt an allen Platten ein Widerstand an, aber da die beiden Kabel je Stecker nicht farbverschieden sind meine Frage:

1. Kann ich die beiden Kabel einfach mit einer Lüsterklemme reparieren?
2. Muss ich die beiden Kabel unbedingt voher identifizieren, oder spielt es keine Rolle, welches an welches kommt, Masse ist ja eh getrennt ...

Danke im voraus!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: patat22 am 28 Aug 2012 21:50 ]...








3 - ist defekt -- Backofen   Privileg    Elektro-Einbauherd 30540
Geräteart : Backofen
Defekt : ist defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 30540
S - Nummer : 479.652
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ersatz für Privileg-Herd 30540 bei Weiternutzung altes Kochfeld?

Guten Abend
ich weiß jetzt nicht so recht obs hierher passt, aber ich Versuchs mal:

Oben benannter Einbauherd Privileg 30540 ist defekt. Es soll Ersatz beschafft werden. Das damals dazu gekaufte Kochfeld ist noch völlig in Ordnung. Ich erhalte aber widersprüchliche Informationen, ab das so einfach geht. Von den Leistungsdaten soll der neue Herd in etwa dem alten entsprechen. Das Problem wird wohl der Anschluss des alten Kochfelds am neuen Herd sein.

Ich habe entsprechende Fotos angehängt: Typenschild defekter Ofen, dann Typenschild Kochfeld und Fotos vom Stecker bzw. Buchse des Kochfelds

meine Fragen:
Geht es Prinzipiell > neuer Ofen (7 Jahre)altes Glaskeramikkochfeld?
Welche Hersteller haben vom Stecker her passendes im Backofenprogramm?


Privileg hat ja damals sicher auch nur Auftragsfertigen lassen; ...
4 - Äußerer Heizring geht nicht -- Kochfeld Keramik Schott MODELL MLE 2516.1 BR
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Äußerer Heizring geht nicht
Hersteller : Schott
Gerätetyp : MODELL MLE 2516.1 BR
Typenschild Zeile 1 : ident-nr 91015163-01
Typenschild Zeile 2 : F-Nr 04702598
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe mir einen Gebrauchten Herd samt Glaskeramikkochfeld gekauft. Der äußere Ring funktionierte (bei mir, beim Vorbestizer weiß ich es nicht) von Anfang an nicht.
Das Doppelfeld wird an einem Juno Herd HEE 1306.1 (Typenschild habe ich leider nicht gefunden) betrieben. Sie hängt an einem Energieregler, die Übrigen 3 Platten sind durch 7-Takt-Schalter angesteuert und funktionieren einwandfrei.
Der Stecker fir Das Doppelfeld vorne Links hat 2 Pins, die übrigen haben 4.
Ich habe die Platte ausgebaut und auf Durchgang gemessen - Durchgebrannt ist Sie nicht (60 Ohm wenn ich mich recht erinnere).
Darauf habe ich den Energieregler EGO 50.12011.000 durch einen 50.57012.010 ersetzt. Der äußere Ring lässt sich jedoch immernoch nicht einschalten. Ich bilde mir ein, dass er etwas warm wird, aber das könnte auch die Abstrahlung des inneren Rings sein.
PS: Der Anschluss 4a war beim alten Regler nicht besetzt (der neue h...
5 - Kochfeld Heizung tauschen -- Herd Siemens HL65024/02
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld Heizung tauschen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HL65024/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich brauche mal wieder eure Hilfe...

Bei unseren Siemens E-Herd ist die hintere rechte Kochplatte (145mm CERAMASPEED MODEL 165N8-L6066D 1200W) vom Glaskeramikkochfeld kaputt.

Ich habe mir übers Internet eine neue Heizung besorgt. Diese ist jetzt allerdings eine EGO Hilight 10.54113.034.

Jetzt will ich die neue Heizung einbauen und schau recht blöd da diese jetzt vier Anschlüsse hat. Die alte hatte nur zwei.

Anschlußfeld alte Heizung:
- Doppel-Flachstecker, drüber steht 2b und darunter 2a -> grünes Kabel
- Einfach Flachstecker, drüber steht 1b und darunter 1a -> ist direkt mit dem einen ende der Heizung verbunden
- Einfach Flachstecker, keine Bezeichnung und ist direkt mit der Heizung verbunden -> grün-weises Kabel

Anschlußfeld neue Heizung:
- Doppel-Flachstecker, (2b)S
- Doppel-Flachstecker, (1b)H
- Doppel-Flachstecker, 2(2a)
- Doppel-Flachstecker, 4(1a) direkt mit der Heizung verbunden

Angeblich hat diese EGO Heizung noch so nen An...
6 - Anschlussstecker umbauen -- Kochfeld Keramik   Elektrolux    KEE2 001
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschlussstecker umbauen
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : KEE2 001
S - Nummer : 24564660
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum

Eine Freundin meiner Frau hat als Weinachtsgeschenk ein "gebrauchtes" Glaskeramikkochfeld bekommen.

Hersteller Elektrolux (?- steht nicht auf dem Kochfeld)
EHC 650 X
Type KEE2 001
- so steht es zumindest auf dem Typenschild

Dieses Kochfeld soll gegen das alte Zanussi ZME 3027 ausgetauscht werden.

Der Stecker würde von der Form her passen, aber die Anschlussbelegung ist völlig anders.

Gibt es einen Adapterstecker zum Anschluss für dieses Kochfeld am alten Herd oder kann man gar die Steckerbelegung anpassen?

Ich bedanke mich schon mal für die freundliche und kompetente Unterstützung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: erich_k am 18 Jan 2010 11:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: erich_k am 18 Jan 2010 11:55 ]...
7 - Aries 4B an NEF anschließen? -- Kochfeld Keramik   NEF / Whirlpool    M1120F0 / HOB 405/S
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Aries 4B an NEF anschließen?
Hersteller : NEF / Whirlpool
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld
S - Nummer : M1120F0 / HOB 405/S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen kaum gebrauchten Herd erworben (IKEA) ca. 4-5 Jahre alt. Dieser hat aber kein Glaskeramikkochfeld, sondern eine 4-Fach Kochstelle mit Platten mit dabei, alternativ sind aber auch Glaskeramikkochfelder anschließbar.
Der alte Herd hat ein Glaskeramikkochfeld, welches auch sehr gut in die Arbeitsplatte passt, daher möchte ich es weiterhin anschließen.

Frage: Kann ich ein altes NEF Glaskeramikkochfeld mit 10 Anschlussleitungen (2 je Platte + 2 Restwärme) an ein Steuergerät Aries 4 Anschließen?

Mein Sachverstand sagt mir, es müßte gehen, aber ich will sicher stellen, daß ich auch nichts übersehen habe. Denn eigentlich sind ja im Endeffekt die Kochfelder nichts weiter als große Wiederstände, die einfach mit Stom versorgt werden. Sofern die Eckdaten in etwa stimmen, sollte es gehen.

Idee:
8 - Herd Privileg 2000 DUO -- Herd Privileg 2000 DUO
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 2000 DUO
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen gebrauchten Herd mit Glaskeramikkochfeld gekauft, an meinen 230V - Anschluss angeschlossen und er funktioniert fast tadellos; ich kann nur die beiden Zweikreiszonen nicht auf die groesseren Zonen umschalten. Bei der Braeterzone hats einmal geklappt, danach nicht wieder.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran das liegen koennte...

Danke,
Cori


[ Diese Nachricht wurde geändert von: cori am  1 Okt 2007 12:12 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anschluss Herd Glaskeramikkochfeld eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anschluss Herd Glaskeramikkochfeld


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873438   Heute : 15016    Gestern : 26182    Online : 472        19.10.2025    14:23
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0179998874664