Gefunden für andy eeprom - Zum Elektronik Forum





1 - ATMEL AT24c64 Pony Prog / Bus Busy Or Hardware Error (11) -- ATMEL AT24c64 Pony Prog / Bus Busy Or Hardware Error (11)




Ersatzteile bestellen
  Hey ihr.

Zu Anfang sei erwähnt das diese Konfig bei mir schonmal funktioniert hat.
Den Fehler bekomme ich schon beim Ausleseversuch.

Ich benutzte trotz aller Warnungen ein USB-Seriell Adapter. Dieser war von "DeLock, 61856"

Ich versuche über PonyProg2000 einen AT24c64 zu programmieren. Dieser wird mit VCC 5V versorgt, bekommt Masse und natürlich SCL sowie SCD.

Den DSub habe ich also wie folg beschaltet:

Pin6 vom eeprom (Clock) Geht über 4K7 an Pin7 und Pin6 des Dsub.

Pin5 vom eeprom (Data) Geht über 4K7 auf Pin4 des Dsub, und direkt auf Pin8

Pin5 vom Dsub geht an Masse


Im Programm habe ich alle Einstellungen so belassen. Welchen Chip ich auswähle ist im Prinzip egal, es kommt immer die Fehlermeldung. Der Adapter wird im Gerätemanager ordentlich erkannt und bekommt einen COM Port zugewiesen. Diesen ändern bringt auch nichts.

Heute habe ich mir nochmal einen anderen Adapter, einen Belkin F5U103v besorgt, das selbe Problem. Ich vermute aber das ich irgendwie trotzdem Treiberprobleme habe. Wie gesagt, es ging alles.


Habt ihr die rettende Lösung?!

Grüße
Andy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: n...
2 - Nein, ich will nicht richtig schreiben! Ich will nicht!!!!! (war: 3stellige Temp.Anzeige auf 7Se...) -- Nein, ich will nicht richtig schreiben! Ich will nicht!!!!! (war: 3stellige Temp.Anzeige auf 7Se...)
... also, danke einmal für die antworten

PERL : ... aber solange du dir nicht die Zeit für eine vernünftige Rechtschreibung nimmst ...

entschuldige, erstens sehe ich eigentlich "nur" 2 Fehler, sofern die GROSS-/klein- schreibung nicht beachtet wird (by the way - ich beabsichtige immer klein zu schreiben, da ich das boikotiere) und zweitens versuche ich den inhalt zu vermitteln, und beachte die rechtschreibung nur sekundär


zu RACINGSASCHA : .... hmmm, das mit dem EEPROM klingt gut, aber den muss ich doch programmieren, und ich hab nur die möglichkeit maximal einen pld zu programmieren ... oder sehe ich das falsch ??


hab versucht eine boolesche anweisung zu schreiben, habe aber noch nix gefunden es zu realisieren, ohne das der speicher im pld über geht.


lg, andy


andy
...








3 - Probleme mit internem EEPROM -- Probleme mit internem EEPROM
Hallo, bin gerade am verzweifeln. Habe mir einen Betriebsstundenzähler auf PIC16F818-Basis pojektiert. Der Secundentakt wird mittels eines externen 32,7kHz Quarz über Timer2 erzeugt. Es wird jede Secunde ein Interrupt ausgelöst, der die nötigen Zählregister bearbeitet. Soweit funktioniert das auch, allerdings will ich die aktuellen Zählerstände im internen EEPROM zwischenspeichern, so bleibt der PIC bei der Schreib-Routine (feste Befehlssequenz nach Microchip) für das EEPROM hängen. Es sind genau nach Vorschrift von Microchip alle Interrupts zu diesem Zeitpunkt gesperrt, die richtigen Pages angewählt und das Ding tut einfach nicht. Kann mir da jemand noch weiterhelfen?

Gruß
Andy ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Andy Eeprom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Andy Eeprom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870356   Heute : 11933    Gestern : 26182    Online : 470        19.10.2025    12:07
34 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.76 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0123298168182