Gefunden für amica aquastop stoppt - Zum Elektronik Forum |
1 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Amica Amica GSP14743 W | |||
| |||
2 - Nicht abgepumpt/Zieht kein Wa -- Geschirrspüler Amica EGSP 14038 V EGSP 14038 V | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Nicht abgepumpt/Zieht kein Wa Hersteller : Amica EGSP 14038 V Gerätetyp : EGSP 14038 V S - Nummer : 6626 / 1008963 FD - Nummer : DE 43376331 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, das mit den Nummern ist nicht so einfach. Eintschuldigt bitte. Ich hab noch eine Serial-No: 07-101012-11 und eine Stock-No: 7656581642 Mein Geschirrspüler hat gestern das Wasser nicht mehr abgepumpt. Ich habe Sieb und Co gereinigt und irgendwie war durch das Sieb ein Plastikglasspliter gekommen, weshalb ich guter Dinge war den Übeltäter gefunden zu haben. Daraufin habe ich einen Leerlauf gestartet, Maschine hat meines erachtens einfach nur Wasser gezogen, aber das alte nicht abgepumpt und dann mittendrin aufgehört (war kurz davor überzulaufen). Habe den Abwasserschlauch getestet (mit Staubsauger, ich hoffe das ist ok), aber keine Verstopfung mehr gefunden. Nachdem ich das komplette Wasser abgeschöpft hatte wollte ich nochmal einen Versuch wagen. Seitdem knackt die Maschine 3-4 mal und es passiert gar nix mehr. Vermutlich liegt das jetzt am Aquastop. Die Frage ist, ob das nun das einzige Probleme ist? Die Maschine wurde gebraucht übernommen und ist vermutlich schon 7 Jah... | |||
3 - GS zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Amica EGSP 14036 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GS zieht kein Wasser Hersteller : Amica Gerätetyp : EGSP 14036 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ **Guten Abend ihr lieben Bastler, ich habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler: meine Familie und ich sind umgezogen, samt unseren GS. Bis dato lief er fehlerfrei. In der neue Wohnung fing der GS plötzlich an nur noch sporadisch abzupumpen. Mal mehr, mal weniger, dann gar nicht mehr. Ich bin dann auf Fehlersuche gegangen und habe dann in der Laugenpumpe gesehen, dass ein Steinchen das Rückschlagventil blockiert hatte. Seither pumpt sie wieder ganz normal ab. Mein Fehler allerdings war, dass ich die Dokumentation der Kabelreihenfolge vergessen hatte. Dabei habe ich bemerkt, dass der Taster des Schwimmerschalters durchgeschmort war. Also einen neuen bestellt. Schaltplan besorgt und angeschlossen. :thumbdown: :?: :whistling: Jetzt zum Problem: Es wurden mehrere Stecker gelöst, wo die Stecker hinkommen, die Farben kann ich zuordnen, aber ist egal, wie rum und in welcher Reihenfolge was gesteckt wird???? :Kopfklatsch: Wenn ich den GS starte pumpt er erstmal ganz normal ab und soll dann mit dem Spülvorgang starten. Das tut er ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |