Gefunden für aluminium freileitung seile - Zum Elektronik Forum |
1 - Allgemeine Frage zu 16qmm Kabelquerschnitt -- Allgemeine Frage zu 16qmm Kabelquerschnitt |
Erstmal herzlich Willkommen im Forum! ![]() Deine Frage ist ohne weitere Details leider nicht zu beantworten! Neben den bereits genannten Faktoren kommt insbesondere die zulässige Erwärmung ins Spiel... Um welchen Leiterwerkstoff geht es überhaupt? Kupfer, Aluminium, Stahl, Gold oder was..? Mit was soll dieser Leiter isoliert sein (oder handelt es sich um blanke Adern wie bei einer Freileitung)? Wieviele belastete Adern gibt es, sofern es sich um eine Mehradrige Leitung handelt? Um was für eine "Stromart" handelt es sich? Wechselstrom, Dreiphasenwechselstrom oder Gleichstrom? Wonach soll die maximal mögliche Leistung überhaupt bestimmt werden? Spannungsfall, Erwärmung, Haltbarkeit oder was..? Spielt der Spannungsfall eine Rolle? Grundsätzlich ist es möglich, wesentlich mehr Leistung über so eine Leitung zu jagen, als bisher erwähnt. Allerdings glüht / verdampft die Ader dann irgendwann... Auf Deine bisherigen Einlassungen kann ich nur antworten: ein Kabel mit 16mm² Querschnitt kann ausreichend Leistung tragen. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |