Gefunden für alpine remote seriell - Zum Elektronik Forum |
1 - Frage zu Ruheströmen in Car-HiFi Endstufe, Selbstenladung Kondensator, ... -- Frage zu Ruheströmen in Car-HiFi Endstufe, Selbstenladung Kondensator, ... | |||
| |||
2 - Autoradio JVC KD LH 3101 o.ä. -- Autoradio JVC KD LH 3101 o.ä. | |||
Da ich ja leider nicht mehr editieren kann:
Ich schwanke zwischen vorgenanntem Modell, dem JVC KD-LH 3101, ohne Garantie, gebraucht für 120€ und Einem Alpine CDE 9827 R, mit knapp 1 Jahr Restgarantie für VB 140€. Die genauen Performancedaten weiter unten. Für das JVC spricht der EQ und die vielen Spielmöglichkeiten (man ist ja dann doch ganz Kind) sowie die geilere Optik für das Alpine die Garantie Leider kann ich den Klang nicht direkt vergleichen, aber man hört, JVC sollen "höhenbetonter" Klingen. Also nicht gerade was ich brauche.. MEINUNGEN WILKOMMEN Beschreibung zu JVC KD-LH 3101: Der KD-LH 3101, ein CD-Receiver mit CD-Wechslersteuerung, PICT (Personalised Image Capture Technology), Anwendungs-CD (Bildbearbeitungssoftware), beleuchtete Dekorplatte, farbvariables 3D-Grafik-Display mit Kontrastregler, DAB Basic Control II, abklappbares Bedienteil, Multifunktions-Drehknopf und Fernbedienung im Scheckkartenformat. Desweiteren ist das Gerät mit Balance/Fader-Regler, Lautstärkeabsenkung, 18 UKW und 6 MW/LW-Senderspeicher ausgestattet. Der CD-Receiver verfügt über abschaltbaren Dimmer, Pegelanzeige, Standby-Beleuchtung EIN/AUS-Schalter, akustische Bedienerunter... | |||
3 - CD Alpine CDA 9812RR -- CD Alpine CDA 9812RR | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Alpine Gerätetyp : CDA 9812RR Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab ein großes Problem und hätt gern ein paar Infos von euch. Mein Bruder hat einen Alpin CDA 9812RR in seinem Auto. Ca. 3 Monate nachdem er es gekauft hat hat es am anfang nur manchmal die cds nicht erkannt. Das wurde dann immer schlimmer bis es gar nicht mehr ging. Also zurück zum Media Markt, Gerät wurde an Alpine geschickt und kam zurück mit neuer Laser-Einheit auf Garantie. Das Radio lief wieder super bis heute (nochmal ca. 3 Monate nach Reparatur) folgendes passierte: Als mein Bruder die Zündung drehte kam ein rums in den Lautsprechern und es hat geraucht und gestunken, danach natürlich nix mehr... Das Radio ist selbst eingebaut, man sieht deutliche Schmorspuren am Masse und am Remote Kabel. Jetzt kommt immer ein Rums in den Lautsprechern wenn man das Radio wieder anschließt, auch wenn die Zündung nicht an ist. Was könnte die Ursache gewesen sein? Bin für jeden Tipp dankbar!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |