Gefunden für aeg widerstandswert heizung - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610 | |||
| |||
2 - Wäschetrockner Privileg Sensation 846 -- Wäschetrockner Privileg Sensation 846 | |||
Hallo Mara
Willkommen im Forum Das Problem könnte der Thermostat auf der Heizeinheit sein. Da schreibt Privileg(AEG) vor, die Einheit auszuwechseln. Möglich wäre auch ein defekter NTC. Wenn der Widerstandswert nicht stimmt (aus der Eichung) kommt es zum verfrühten Abschalten der Heizung. Der Widerstand des NTCs bei Raumtemperatur. Der Fühler sitzt auf dem Luftkanal des Kaltluftkreis. Dazu muss die rechte Seitenwand abgenommen werden. Gruß,Ewald4040 ... | |||
3 - Spültemparatur zu niedrig -- Geschirrspüler AEG 911D95-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spültemparatur zu niedrig Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D95-2T S - Nummer : 93840010 FD - Nummer : 911974703/02 Typenschild Zeile 1 : FÖKOPLUSILM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe an meiner 7 Jahre alten AEG Spülmaschine das Problem das meistens die Spültemperatur zu niedrig und dem entsprechend auch das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist. Selbst im 70°C-Programm liegt die Spültemperatur meist um die 43°C ohne dass die Maschine irgendein Fehlercode meldet. Die folgenden Punkte habe ich bisher ausgeführt / überprüft ohne eine Verbesserung zu erreichen: - Maschine innen gründlich gereinigt, inkl. Pumpentopf & Druckkammern. Es hatte sich dort (vermutlich Aufgrund der zu niedrigen Temperatur) jede Menge Dreck abgelagert. - Die beiden Druckschalter schalten bei leichtem hineinpusten zuverlässig durch - Der Temperaturfühler/Trübheitssensor war optisch in einem recht auffälligen Zustand, weswegen ich ihn auf Verdacht erneuert habe. - das Heizrelais musste ich vor ca. einem Jahr tauschen. Aufgrund der aktuellen Probleme habe ich es erneut ausgewechselt... | |||
4 - macht nix mehr -- Geschirrspüler AEG F55008IWOP | |||
Welchen Widerstandswert hat der R70?
Gibt man den Suchbegriff LNK 364GN im Internet an (um den zu bestellen) bekommt man ganz oft ein Angebot des IC incl. einem Widerstand von 47 Ohm 3W als Reparaturset AEG. Ist das OK? viele Grüße Michael ... | |||
5 - schaltet vorzeitig aus -- Wäschetrockner AEG TC12H6THP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet vorzeitig aus Hersteller : AEG Gerätetyp : TC12H6THP S - Nummer : 33355298 FD - Nummer : 91609712300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen AEG Lavatherm TC12H6THP, der schaltet sich vorzeitg ab. Ähnliche Artikel zu diesem Gerät in diesem Forum habe ich schon gelesen. Ich habe den Trockner schon ganz zerlegt. Meines Erachtens arbeiten alle Komponenten einwandfrei. Die Spannung des Netzteils zeigt keine Einbrüche. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Ich glaube, dass die Feuchtigkeitsmessung nicht in Ordnung ist, und der Trockner "meint" die Wäsche sei trocken. Ein Widerstand zwischen den Pads vorne in der Trommel zeigt keinen messbaren Widerstandswert an meinem Multimeter. Beim Schaltungdienst wollte ich einen Schaltplan bestellen, dort sagte man mir, AEG liefere keine Unterlagen. Meine Frage ist: wo bekomme ich einen Schaltplan ? Mit freundlichen Grüßen Brizz [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brizz am 30 Apr 2018 10:03 ]... | |||
6 - Hält nach Teilprogramm an E52 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1220 | |||
Wahrscheinlich hat die Tachospule bei Erwärmung eine Unterbrechung. Das kommt bei den AEG Maschinen schonmal vor.
Am besten mal das Multimeter an die Tachospule hängen und dann die Spule mit einem Fön erwärmen und den Widerstandswert beobachten. ... | |||
7 - Lueftung defekt -- AEG Dunstabzugshaube 7060D-m | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Lueftung defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Dunstabzugshaube 7060D-m S - Nummer : 40800062 Typenschild Zeile 1 : 9421210-22 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Dunstabzugshaube AEG 7060DM. Die kleine und mittlere Stufe der Ablueftung funktioniert nicht mehr. die Maximalstufe geht tadellos. Ich habe die Steuerplatine ausgebaut und festgestellt, dass zwei Widerstaende (mit hoher Wahrscheinlichkeit) defekt sind. Leider ist nicht mehr zu erkennen, welche Werte die beiden haben. Im ausgebauten Zustand haben beide den Widerstandswert OL (Leerlauf). Vielleicht ist dies auch nicht der Fehler aber es sieht stark danach aus. Kann mir jemand sagen, welchen wert die R8 und R9 haben oder ob es mglw eine ander Ursache fuer das Fehlverhalten gibt? Vielen Dank fuer eure Hilfe ... | |||
8 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8080 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911.232.067 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 115/179029 Typenschild Zeile 3 : Typ 45BMA01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Gerät tritt ein Problem mit der Wasserzufuhr auf: Nach dem Abpumpvorgang beim Einschalten leuchtet die "Wasser"-Anzeige. Wasser fließt in die Maschine, aber in der Wassertasche blubbert ziemlich viel Luft herum. Die Umwälzpumpe braucht dann ca. 1 min, bis sie ordentlich pumpt und die Luft komplett verdrängt hat. Der Eimertest ergab folgendes: Direkt am Eckventil 16 l/min Nach dem Magnetventil im Einlauf der Maschine: 5 l/min. Ist letzteres normal? - Das Magnetventil selber habe ich durchgemessen und es zeigt den üblichen Widerstandswert, funktioniert ja auch, ansonsten hätte ich keinen Wasserdurchfluß messen können. - Das Magnetventil zum Regenerierungsbehälter habe ich auch überprüft, ebenfalls ok. - Die Wassertasche habe ich durchgespült, war aber auch nicht sichtbar verschmutzt. - Schläuche sind keine abgeknickt. Das Problem trat erstmalig nach Lötarbeiten an den Wasserrohren im Haus auf. Einen Sieb konnte ich im Wassersch... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |